Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gametogenese

🇩🇪 Gametogenese
🇺🇸 Gametogenesis

Übersetzung für 'Gametogenese' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gametogenese. Gametogenese English translation.
Translation of "Gametogenese" in English.

Scrabble Wert von Gametogenese: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gametogenese

  • Die Gametogenese ist ein entscheidender Prozess im Lebenszyklus von Tieren und Pflanzen.
  • In der Embryologie beschäftigt man sich intensiv mit der Gametogenese und ihrer Rolle bei der Fortpflanzung.
  • Die Untersuchung der Gametogenese liefert wertvolle Informationen zur Verständnis der Spermatogenese bzw. Oogenese.
  • Bei vielen Pflanzenarten ist die Gametogenese ein komplexer Prozess, der mehrere Schritte umfasst.
  • Die Forschung über die Gametogenese hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte erzielt.
  • Durch die Analyse der Genexpression während der Gametogenese können wir Einblicke in das genetische Programm gewinnen.
  • In einigen Organismen erfolgt eine sexuelle Zwischenform bei der Gametogenese, wie z.B. bei den Nematoden.
  • Die Studie von Kultursystemen für Spermatogenese und Oogenese ist eine wichtige Schlüssel zur Erforschung der Gametogenese.
  • In Pflanzen kann die Gametogenese auch durch Umweltfaktoren, wie Temperatur und Nährstoffangebot, beeinflusst werden.
  • Die genetische Manipulation während der Gametogenese birgt enorme potenzielle Vorteile bei der Verbesserung der Zuchtlinien von Pflanzen.
  • In einigen Lebewesen ist die Gametogenese direkt mit anderen Prozessen wie Metamorphose oder Embryonalentwicklung verbunden.
  • Die Betrachtung von Gametogenese und Spermatogenese hilft bei der Verständnis des Reproduktionsverhaltens bei Tieren.
  • Durch die Erforschung der Gametogenese können wir Einblicke in die Evolution der Fortpflanzungsstrategien verschiedener Lebewesen gewinnen.
  • In einigen Fällen kann die Gametogenese auch als Ursache für Defekte oder Erkrankungen bei Menschen oder Tieren dienen.
  • Die Entwicklung neuer Methoden zur Beobachtung und Analyse der Gametogenese öffnet neue Perspektiven auf das Verständnis des Reproduktionsverhaltens verschiedener Lebewesen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gametogenese

  • Keimzellenbildung
  • Gametenentwicklung
  • Keimbildung
  • Spermien- oder Eizellentwicklung
  • Reproduktionsprozess
  • Keimsynthese
  • Gamete-Differenzierung
  • Spermatogenese (für die männliche Gametogenese)
  • Oogenesis (für die weibliche Gametogenese)
  • Keimzellentwicklung
  • Geschlechtszellenbildung
  • Reproduktivprozess
  • Zellreduktion (speziell bei der Bildung von Gameten aus Stammzellen)
  • Differenzierung zur geschlechtlichen Zelle
  • Sexueller Zellentwicklung

Ähnliche Wörter für Gametogenese

  • Spermatogenese (Bildung von Spermien)
  • Oogenese (Bildung von Eizellen)
  • Reproduktion
  • Fortpflanzung
  • Genetik
  • Embryogenees (Entwicklung eines Embryos)
  • Zellteilung
  • Keimzelle
  • Gamet
  • Spermiogenese (Besondere Form der Gametogenese, speziell für Spermien)
  • Oogonie (Ein spezieller Typ von Eizellen, die Gametogenese beginnt)
  • Meiose (Spezifische Art der Zellteilung, die zu Gameten führt)
  • Fertilisation
  • Embryonalentwicklung
  • Keimdrüsenfunktion

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gametogenese

🙁 Es wurde kein Antonym für Gametogenese gefunden.

Zitate mit Gametogenese

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gametogenese gefunden.

Erklärung für Gametogenese

Die Gametogenese ist die Bildung von Gameten (Geschlechtszellen) im Rahmen der geschlechtlichen oder sexuellen Fortpflanzung. Beim Menschen und bei allen vielzelligen Tieren (Metazoa) ist sie mit einer Reduktionsteilung (Meiose) verbunden. Bei ihnen sind alle Körperzellen diploid (doppelter Chromosomensatz); nur die Gameten sind infolge der Meiose haploid (einfacher Chromosomensatz) und bilden bei ihrer Vereinigung (Befruchtung) eine diploide Zygote, aus der der Nachkomme hervorgeht. Solche Organismen bezeichnet man als Diplonten. Dagegen sind bei Haplonten alle Körperzellen haploid, und nur die Zygote ist diploid. Bei ihnen ist die Gametogenese daher nicht mit einer Meiose verbunden. Dies ist bei vielen Algen der Fall. Auch bei Diplohaplonten, die durch einen Wechsel von haploiden und diploiden Generationen gekennzeichnet sind, findet die Gametogenese ohne Meiose statt. Hierzu gehören alle (höheren) Pflanzen. Bei Tieren (und beim Menschen) wird die Gametogenese im weiblichen Geschlecht als Oogenese bezeichnet, im männlichen als Spermatogenese.

Quelle: wikipedia.org

Gametogenese als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gametogenese hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gametogenese" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gametogenese
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gametogenese? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gametogenese, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gametogenese, Verwandte Suchbegriffe zu Gametogenese oder wie schreibtman Gametogenese, wie schreibt man Gametogenese bzw. wie schreibt ma Gametogenese. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gametogenese. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gametogenese richtig?, Bedeutung Gametogenese, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".