Wie schreibt man Garage?
Wie schreibt man Garage?
Wie ist die englische Übersetzung für Garage?
Beispielsätze für Garage?
Anderes Wort für Garage?
Synonym für Garage?
Ähnliche Wörter für Garage?
Antonym / Gegensätzlich für Garage?
Zitate mit Garage?
Erklärung für Garage?
Garage teilen?
Garage {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Garage
🇩🇪 Garage
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Garage' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Garage.
Garage English translation.
Translation of "Garage" in English.
Scrabble Wert von Garage: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Garage
- Die Abbruchanordnung umfasste nicht nur das Hauptgebäude, sondern auch Nebengebäude und Garagen.
- Mit dem Abbruchlöffel wurde die alte Garage schnell und effektiv abgerissen.
- Die neue Garage hat eine Abdachung, um das Auto vor Regen zu schützen.
- Bevor wir die Garage streichen können, müssen wir die Risse in der Wand abdichten.
- Die Abdichtbürste wurde erfolgreich an der Unterseite des Garagentors angebracht.
- Die Dichtungsleiste am Garagentor wurde erneuert, um den Schutz vor Regen zu verbessern.
- Mit Hilfe der Dichtungsleisten konnten wir den Luftzug in der Garage reduzieren.
- In der Garage lagert ein Haufen wertloses Zeug, das wir nicht mehr brauchen.
- Der Mülleimer in der Garage ist für Altglas und Altpapier reserviert.
- Das Abflussloch in der Garage war verstopft und das Regenwasser konnte nicht ablaufen.
- Der Abgaskamin in der Garage ist sehr praktisch für kleinere Jobs.
- Die Garage erfüllt alle Vorschriften, einschließlich des Behebungslimits.
- Die Garage stellt sicher, dass keine Arbeiten durchgeführt werden, die über das Behebungslimit führen.
- Die Ablaufwanne in meiner Garage ist immer voll, da ich oft Auto repariere.
- Bei der Garagebenützung ist die Ablaufwanne wichtig für saubere Arbeiten.
- Die Prallplatten in der Garage sind noch immer nicht geölt.
- Der Elektriker reparierte die defekten Armaturen in der Garage, bevor sie zu gefährlich wurden.
- Die neue Abluftklappe in unserer Garage verbessert den Raumkomfort erheblich.
- Die neue Abluftklappe für unsere Garage hilft bei der Entfernung von Rauch und Feuchtigkeit.
- Das Abluftventil in der Garage sorgt dafür, dass die schädlichen Abgase schnell entfernt werden.
- Der Klebstoff benötigt eine lange Ablüftzeit in der kalten Garage.
- Wir sollten die Wände in der Garage abräumen, bevor wir sie neu streichen.
- Den Abrisscoupon der alten Garage reichte, um den Teil des Gebäudes abzurechnen.
- Sie hatte ihre Abrißbirne in der Garage vergessen.
- Ich fand die Abrißbirne in der Garage zwischen den alten Werkzeugen.
- Die Kinder fanden interessante Dinge in den alten Abrißbirnen, die ihr Vater aus der Garage holte.
- Der Abschermeißel für Blechenden ist ein unverzichtbares Werkzeug in meinem Garage.
- Ein Abschirmschlauch hilft bei der Dämpfung von Motorlärm in einem Keller oder einer Garage.
- Nachdem wir das Auto befreit hatten, zogen wir mit einem starken Abschleppseil es zur Garage, wo es repariert werden konnte.
- Die Abschleppfirma hat unsere Fahrzeuge in ein Garage geliefert, wo sie untersucht wurden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Garage
🙁 Es wurden keine Synonyme für Garage gefunden.
Ähnliche Wörter für Garage
- Garagen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Garage
🙁 Es wurde kein Antonym für Garage gefunden.
Zitate mit Garage
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Garage" enthalten.
„Es gibt naive Fragen, langweilige Fragen, schlecht formulierte Fragen, Fragen, die nach unzureichender Selbstkritik gestellt werden. Aber jede Frage ist ein Aufschrei, die Welt verstehen zu wollen. Es gibt keine dummen Fragen.“
- Der Drache in meiner Garage oder Die Kunst der Wissenschaft, Unsinn zu entlarven. Köln, 2000. ISBN 3-426-26912-0. Übersetzer: Michael Schmidt
Carl Sagan
„Information ist nicht Wissen, Wissen ist nicht Weisheit, Weisheit ist nicht Wahrheit, Wahrheit ist nicht Schönheit, Schönheit ist nicht Liebe, Liebe ist nicht Musik, Musik ist das Beste.“
- ''Packard Goose, Album: Joe's Garage Act III. Übersetzung: Benutzer:Hei ber''
Frank Zappa
Erklärung für Garage
Eine Garage ist eine meist abschließbare, überdachte und durch feste Wände (mit Garagentor) umschlossene Abstellmöglichkeit (Stellplatz) für Fahrzeuge, meist Autos, aber auch Seilbahn-Fahrbetriebsmittel. Überdachte Abstellmöglichkeiten für Schienenfahrzeuge haben je nach Land unterschiedliche Bezeichnungen, in der Regel werden sie aber nicht als Garage bezeichnet. In Österreich und der Schweiz werden diese bei Straßenbahnen häufig als Remise bezeichnet. So wurden früher auch Abstellmöglichkeiten für Kutschen benannt, sodass sich die beiden Worte bei Einführung des Automobils um 1900 überschneiden. In Österreich und der Schweiz umfasst der Begriff Garage auch Reparatur-Werkstätten und Depots für Omnibusse oder Oberleitungsbusse. Das Wort Garage stammt, wie das verwandte gare (‚Bahnhof‘), aus dem Französischen, garer bedeutet ‚sicher verwahren‘.
Bei den Garagen lassen sich Einzelgaragen und Großgaragen (Schweiz: Einstellhalle) unterscheiden. Während bei einer Einzelgarage das Fahrzeug seinen eigenen abschließbaren Raum besitzt, dient die Großgarage zur Aufnahme mehrerer Fahrzeuge. Einige Großgaragentypen bieten jedoch durch Rolltor und Gitter zwischen einzelnen Stellplätzen ebenfalls die Möglichkeit, ein Fahrzeug separat einzuschließen. Teilweise werden Großgaragen auch mit Kameras überwacht. Garagen müssen nicht verschließbar sein, solche Garagen werden Carports genannt. Eine Garagenanlage, die von mehreren Besitzern benutzt wird, bezeichnet man auch als Gemeinschaftsgarage.
Großgaragen zum kurzfristigeren Einstellen (Parken) heißen hingegen Parkhaus. In den Untergrund verlegte Garagenräume nennt man Tiefgarage, das umfasst jedoch dauerhafte Stellplätze wie temporäre Parkplätze.
Quelle: wikipedia.org
Garage als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Garage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Garage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.