Wie schreibt man Gartenkellen?
Wie schreibt man Gartenkellen?
Wie ist die englische Übersetzung für Gartenkellen?
Beispielsätze für Gartenkellen?
Anderes Wort für Gartenkellen?
Synonym für Gartenkellen?
Ähnliche Wörter für Gartenkellen?
Antonym / Gegensätzlich für Gartenkellen?
Zitate mit Gartenkellen?
Erklärung für Gartenkellen?
Gartenkellen teilen?
Gartenkellen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gartenkellen
🇩🇪 Gartenkellen
🇺🇸
Garden trowels
Übersetzung für 'Gartenkellen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gartenkellen.
Gartenkellen English translation.
Translation of "Gartenkellen" in English.
Scrabble Wert von Gartenkellen: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gartenkellen
- Der Gartencenter verkaufte verschiedene Modelle von Gartenkellen in verschiedenen Preiskategorien.
- Im Garten gibt es eine Reihe von Gartenkellen, die sehr nützlich sind.
- Die neuen Gartenkellen wurden direkt an den Zaun gehängt.
- Mein Freund hat eine Sammlung von alten Gartenkellen.
- Die Kinder spielen lieber mit den Spielzeuggartenkellen als mit echten.
- In diesem Jahr werde ich neue Gartenkellen kaufen, bevor der Frühling kommt.
- Die alten Gartenkellen sind leider nicht mehr so stabil wie die neuen.
- Bei meinem Besuch im Garten sah ich viele verschiedene Arten von Gartenkellen.
- Ich liebe es, meine eigenen Gartenkellen herzustellen und anzubringen.
- In der Nähe des Hauses stehen einige alte Gartenkellen, die renoviert werden müssen.
- Die Gartenkellen sind so klein, dass sie in einem kleinen Regal Platz finden.
- Mein Großvater baute alle seine eigenen Gartenkellen selbst an.
- Ich möchte auch Gartenkellen im Winter für meine Töchter haben.
- Die alten Gartenkellen brauchen dringend eine Renovierung.
- In der Werkstatt stehen viele verschiedene Arten von Gartenkellenelementen zur Verfügung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gartenkellen
- Gartenhaken
- Kletterhilfen
- Haltestationen
- Geländer
- Rüstungen
- Steigleitern
- Erdbefestigte Leiter
- Gartenleitern
- Sprossenleitern
- Treppen
- Balkoneinstiege
- Geländeleitern
- Außentreppen
- Steigeleitelemente
- Kletterhilfsmittel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gartenkellen
- Harken
- Sicheln
- Mähen
- Düngen
- Ernten
- Pflügen
- Eggen
- Heben (z.B. Blumen)
- Sortieren (z.B. Gemüse)
- Schneiden
- Schaben (z.B. Unkraut)
- Hacken
- Zupfen (z.B. Kräuter)
- Befestigen (z.B. Beete)
- Umpflanzen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gartenkellen
🙁 Es wurde kein Antonym für Gartenkellen gefunden.
Zitate mit Gartenkellen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gartenkellen gefunden.
Erklärung für Gartenkellen
Keine Erklärung für Gartenkellen gefunden.
Gartenkellen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gartenkellen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gartenkellen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.