Wie schreibt man Gefährt?
Wie schreibt man Gefährt?
Wie ist die englische Übersetzung für Gefährt?
Beispielsätze für Gefährt?
Anderes Wort für Gefährt?
Synonym für Gefährt?
Ähnliche Wörter für Gefährt?
Antonym / Gegensätzlich für Gefährt?
Zitate mit Gefährt?
Erklärung für Gefährt?
Gefährt teilen?
Gefährt {n} [geh.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Gefährt
🇩🇪 Gefährt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Gefährt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gefährt.
Gefährt English translation.
Translation of "Gefährt" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gefährt
- Viele Menschen halten Agama-Echsen als Ziergefährten in Terrarien oder anderen Gehäusen.
- Die Reißwölfe waren die treuesten Gefährten des alten Mannes.
- Das Gefährt war ein moderner, hochwertiger Aufsitzmäher.
- Ein Steppenroller zeigte ein besonderes Verhalten, als es seine Gefährten begleitete.
- Das Ruderboot ist das perfekte Gefährt für einen entspannten Tag auf dem See.
- Bei unseren Reisegefährten, den Xerini, beobachteten wir das seltsame Verhalten des Borstenhörnchens.
- Der Conestoga-Wagen war ein unvergleichliches Gefährt für ihre westliche Abenteuerreise.
- Bei der Auswahl eines Haustieres sollte man sich für einen Schäferhund entscheiden, wenn man eine treue Gefährtin möchte.
- Der Drahtkorb war das erste Gefährt zur Fesselung des Warters.
- Die Eheleute entschieden sich, ihre Lebensgefährtin und ihren Lebensgefährten in einer Zeremonie zu ehren.
- Die Künstlerin ließ sich nicht von den Vorurteilen ihrer ZeitlebensgefährtInnen beeinflussen und entwickelte eine starke Eigenwilligkeit.
- Der Richter sprach die Einbrecherin wegen des Vergehens der Diebstahl unter Mitgefährten frei.
- Als ich durch den Wald ging, sah ich zwei Fasanenmännchen mit ihren Gefährten spielen.
- Zwei Fasanenmännchen waren mit ihren Gefährten zu einem Vögel-Spa-Tag eingeladen worden und waren sehr glücklich.
- Die Leidenschaft der Fechterinnen für den Fechten inspirierte ihre Trainer und Übungsgefährten.
- Der Soldat blies sein Bügelhorn, um seinen Gefährten zu begrüßen.
- Im Allgemeinen werden die großen Frachtraumschiffe von den Seegefahrten eingesetzt.
- Auf dem alten Handelsschiff ragte die prächtige Galionsfigur in den Himmel und zeigte den Reisegefährten ihre Stärke.
- Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Gauner ein Gaunerpärchen bildete, als er mit seiner Lebensgefährtin gemeinsam Kreditkartenbetrug beging.
- Der Hirtengesang hallte durch die Wälder ohne Gefährte.
- Die Reise nach dem Dorf war langweilig ohne Gefährte.
- In den Bergen ist es gefährlich zu wandern ohne Gefährte.
- Wir machten uns auf den Weg zum Gipfel ohne Gefährte.
- Der Bergsteiger kletterte die steile Wand ohne Gefährte hinauf.
- Die Expedition war erfolgreich, obwohl sie ohne Gefährte durch das Dschungel ging.
- Die Forscher bereiteten sich auf ihre Expedition in der Wüste ohne Gefährte vor.
- Die Wanderer kamen in die Stadt, nachdem sie 3 Tage im Gelände ohne Gefährte verbracht hatten.
- Wir fuhren durch den Wald, ohne einen anderen Fahrzeug zu sehen - alles war ohne Gefährte.
- In der Natur ist es manchmal notwendig, sich selbst zu verteidigen ohne Gefährte um Hilfe herbeizurufen können.
- Die Bergwanderer waren nicht vorbereitet und kamen in Schwierigkeiten, als sie den Gipfel erreichten - sie hatten kein Notfallgerät ohne Gefährte bei sich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gefährt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Gefährt gefunden.
Ähnliche Wörter für Gefährt
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Gefährt gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gefährt
🙁 Es wurde kein Antonym für Gefährt gefunden.
Zitate mit Gefährt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gefährt" enthalten.
„Abraham war weder Jude noch Christ; vielmehr war er lauteren Glaubens, ein Muslim, und keiner derer, die Gott Gefährten geben.“
- ''''
Muslim
„Allah hat keine Frau: Wie sollte Er einen Sohn haben, wo Er keine Gefährtin hat und wo Er alles erschuf und alle Dinge weiß?“
- ''''
Frauen
„Allmächtiger Gott, ich bete zur dir, auf dass du deinen letzten Vertrauten alsbald wieder mögest erscheinen lassen, den Versprochenen, diesen vollkommenen und reinen Menschen. O Gott, mach uns zu seinen Gefährten und Jüngern, die seiner Sache dienen.“
- ''Rede vor der UN-Vollversammlung am 17. September 2005, zitiert in 22. Dezember 2005
Mahm?d Ahmad?-Ne
„Daß das Weib, wie es die Natur geschaffen und wie es der Mann gegenwärtig heranzieht, sein Feind ist und nur seine Sklavin oder seine Despotin sein kann, nie aber seine Gefährtin. Dies wird sie erst dann sein können, wenn sie ihm gleich steht an Rechten, wenn sie ihm ebenbürtig ist durch Bildung und Arbeit.“
- Venus im Pelz, Insel Verlag, 1986 Frankfurt/Main, ISBN 3-458-32169-1, S. 138.
Leopold von Sacher-Masoch
„Der Enthusiast fühlt sich seiner Sache niemals ganz sicher, daher sein unstillbarer, lästiger Drang, Gefährten seiner Begeisterung zu werben. Der Skeptiker hingegen bedarf stets einer gewissen Isoliertheit, denn schon der Umstand, dass er einen Gefährten seines Zweifels findet, vermag ihn an diesem irre zu machen.“
- Arthur Schnitzler, in: Rikola-Almanach (1923)
Zweifel
„Die Frau ist die geistige Gefährtin des Mannes, im öffenlichen wie im privaten Leben. Ohne sie würden wir die wahren Ideale vergessen.“
- Eine Frau ohne Bedeutung, 1. Akt / Kelvil
Oscar Wilde
„Die Frau ist die geistige Gefährtin des Mannes, im öffentlichen wie im privaten Leben. Ohne sie würden wir die wahren Ideale vergessen.“
- Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung, 1. Akt / Kelvil
Gef
„Die Frau ist die geistige Gefährtin des [Mann]es, im öffenlichen wie im privaten Leben. Ohne sie würden wir die wahren Ideale vergessen.“
- Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung, 1. Akt / Kelvil
Privat
„Die Irrtümer meiner Gegner sind seit einem Jahrhundert zu allgemein verbreitet, als dass ich auf meinem einsamen Wege hoffen könnte noch diesen oder jenen Gefährten zu finden. Ich werde allein bleiben! Ich komme mir oft vor wie ein Mann in einem Schiffbruch, der ein Brett ergreift, das nur einen einzigen zu tragen im Stande ist. Dieser eine rettet sich, während alle übrigen jämmerlich ersaufen.“
- über seine Farbenlehre zu Johann Peter Eckermann, 1830
Johann Wolfgang von Goethe
„Die Neigung gibt
Den Freund, es gibt der Vorteil den Gefährten,
Wohl dem, dem die Geburt den Bruder gab!“- Friedrich Schiller, Die Braut von Messina / Isabella
Freund
„Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden“- J. R. R. Tolkien, Der Herr der Ringe, Band 1 "Die Gefährten", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, ISBN 3-12-908180-1, S. 7
Ring
„Ein lustiger Gefährte ist ein Rollwagen auf der Wanderschaft.“
- Maximen und Reflexionen, 136
Johann Wolfgang von Goethe
„Er ist es, Der euch [die Menschen] aus einem einzigen Wesen geschaffen hat, und daraus machte Er seine Gefährtin, damit er Erquickung an ihr fände.“
- ''''
Mensch
„Er ist es, Der euch aus einem einzigen Wesen geschaffen hat, und daraus machte Er seine Gefährtin, damit er Erquickung an ihr fände.“
- , vgl. 30:21
Frauen
„Er ist es, Der euch aus einem einzigen Wesen geschaffen hat, und daraus machte Er seine [der Männer] Gefährtin, damit er Erquickung an ihr fände.“
- ''''
M
„Freund und Gefährte leiten zur rechten Zeit, doch mehr als beide eine verständige Frau.“
- ''''
Frauen
„Hüten Sie sich, einen Dummkopf zu heiraten, suchen Sie sorgfältig den Gefährten, den Gott Ihnen bestimmt hat. Es gibt, glauben Sie mir, viele Männer von Geist, die fähig sind, Sie zu schätzen, Sie glücklich zu machen.“
-
Honor
„Ich halte Kunst nicht für ein Spielwerk, sondern für das ernste hohepriesterliche Geschäft, zugleich aber auch für die lebenslängliche holde Gefährtin des Glücklichen, dem sie sich offenbarte.“
- Zacharias Werner, an K. F. Fenkohl, 30. März 1804
Kunst
„Ich halte Kunst nicht für ein Spielwerk, sondern für das ernste priesterliche Geschäft, zugleich aber auch für die lebenslängliche holde Gefährtin des Glücklichen, dem sie sich offenbarte.“
- Zacharias Werner, an K. F. Fenkohl, 30. März 1804
Spiel
„In der Jugend ist ihm ein froher Gefährte der Leichtsinn,
Der die Gefahr ihm verbirgt und heilsam geschwinde die Spuren
Tilget des schmerzlichen Übels, sobald es nur irgend vorbeizog.“- Hermann und Dorothea, 1. Gesang Vers 93f.
Johann Wolfgang von Goethe
„Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen.“
-
Star Trek VII: Treffen der Generationen
„Keins von allen Gütern dieser weiten Erde,
Keines! dem nicht Schmerz und Reue sei Gefährte,
Überall verfolgt die Plagegöttin dich.“- Karoline von Günderrode, Schicksal und Bestimmung
Reue
„Möge sich erfüllen was begonnen wurde. Mögen sie daran glauben und ihre Leidenschaften verlachen. Denn das was sie Leidenschaft nennen ist in Wahrheit nicht seelische Kraft sondern die Reibung zwischen der Seele und der äußeren Welt. Und vor allem, mögen sie an sich selbst glauben und hilflos werden wie Kinder. Denn Schwäche ist etwas Großes und Stärke gering. Wenn ein Mensch geboren wird ist er schwach und biegsam. Wenn er stirbt ist er fest und hart. Wenn ein Baum jung ist ist er zart und biegsam aber wenn er trocken und starr wird stirbt er. Härte und Stärke sind Gefährten des Todes. Biegsamkeit und Schwäche bekunden die Frische des Seins. Deshalb kann nichts siegen was verhärtet ist.“
-
Stalker
„Ratschläge sind eine gefährliche Gabe, selbst von den Weisen an die Weisen, und alle Wege mögen in die Irre führen.“
- ''(Gildor an Frodo) Der Herr der Ringe, Band 1 "Die Gefährten", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, ISBN 3-12-908180-1, Erstes Buch, S. 111'
J. R. R. Tolkien
„Sinne nicht auf Unrecht gegen deinen Bruder, auch nicht gegen den Freund und Gefährten.“
- Jesus Sirach 7.12
Unrecht
„So kann die schlichte Tasse Tee zum Gefährt der Annäherung an etwas Großes werden, zum Medium einer vita contemplativa activa.“
- Stephan Reimertz, Vom Genuß des Tees, 1998
Tee
„Und derjenige, der etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen.“
- (Gandalf zu Saruman, welcher sich daraufhin als Verräter offenbart) Der Herr der Ringe, Band 1 "Die Gefährten", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, ISBN 3-12-908180-1, Zweites Buch, S. 315
J. R. R. Tolkien
„Und ergreift auf einmal uns das Heimweh ganz,
Dann gehen wir wie die Gefährten auch eine andere Straße,
Den Weg, der uns führen kann zurück ins eigene Land.“- Evangelienbuch
Otfrid von Wei
„Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand.“
- (Gandalf zu Frodo über Gollum) Der Herr der Ringe, Band 1 "Die Gefährten", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, ISBN 3-12-908180-1, Erstes Buch, S. 82
J. R. R. Tolkien
„Wer viele Gefährten hat, gefährdet sich selbst; aber es gibt einen Freund, der anhänglicher ist als ein Bruder.“
- Sprüche 18,24
Freund
Erklärung für Gefährt
Fahrzeug ist ein Oberbegriff für mobile Verkehrs- und Transportmittel, die dem Transport von Personen (Personenverkehr) und/oder Gütern (Güterverkehr) dienen.
Quelle: wikipedia.org
Gefährt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gefährt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gefährt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.