Wie schreibt man Gefängnis?
Wie schreibt man Gefängnis?
Wie ist die englische Übersetzung für Gefängnis?
Beispielsätze für Gefängnis?
Anderes Wort für Gefängnis?
Synonym für Gefängnis?
Ähnliche Wörter für Gefängnis?
Antonym / Gegensätzlich für Gefängnis?
Zitate mit Gefängnis?
Erklärung für Gefängnis?
Gefängnis teilen?
Gefängnis {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gefängnis
🇩🇪 Gefängnis
🇺🇸
Prison
Übersetzung für 'Gefängnis' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gefängnis.
Gefängnis English translation.
Translation of "Gefängnis" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gefängnis
- Der Schinder wurde wegen Tierquälerei zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.
- Der Fernsehdetektiv musste das Gespräch zwischen den Verdächtigen in der Gefängniszelle abhören.
- Der Insasse des Gefängnisses verwendete einen Minispion, um mit seinem Komplizen außerhalb Kontakt aufzunehmen.
- Die Folter in Gefängnissen ist ein Gräuel gegen die Menschenrechte.
- Der Abschiebehäftling wurde wegen seiner Straftaten in einem Gefängnis eingewiesen.
- Als Polizist musste ich den Abschiebehäftling im Gefängnis besuchen.
- Das Gericht entschied, dass der Abschiebehäftling seine Gefängnisstrafe in Deutschland absolvieren muss.
- Als Folge des Skandals wurden die Gefängnisse für Abschiebehäftlinge sorgfältig überprüft.
- Der Straftäter wurde zu einem langjährigen Ausschaffungshäftling im Gefängnis.
- Die Polizei verhinderte den Transport von Schubhäftlingen in das Gefängnis.
- Die Schubhäftlinge wurden nach einer langen Fahrt ins Gefängnis gebracht.
- Im Gefängnishof warteten die Freiwilligen auf die Ankunft der Schubhäftlinge.
- Die Schubhäftlinge wurden in einen speziellen Bereich des Gefängnisses gebracht.
- Ein Helfer führte die Schubhäftlinge durch das Sicherheitssystem des Gefängnisses.
- Die Beamten begleiteten die Schubhäftlinge während der gesamten Fahrt zum Gefängnis.
- Der Wächter überwachte den Auftritt der Schubhäftlinge im Hof des Gefängnisses.
- Ein Schuldner war einer der Schubhäftlinge auf dem Weg zum Gefängnis.
- Die Polizistin hatte vorher bereits mit den Schubhäftlingen gesprochen, bevor sie das Gefängnis erreichten.
- Die Schubhäftlinge wurden durch das Sicherheitspersonal im Gefängnis neu orientiert.
- Der Richter ordnete die sofortige Ausschaffung des Verurteilten aus dem Gefängnis an.
- Sie trug das Ergebnis in ihre Akte ein und entschied sich aufgrund seiner Art von Zeitschwierigkeit zu einem Gefängnisstraf, da sie vermutete, dass der Mann bei dem Verbrechen im Zustand der tiefen Geistesabwesenheit war.
- In der Gefängnisreform werden auch die sozialen Absonderung und Isolation kritisiert.
- Die Gefängnisinsassen wurden in die Freiheit entlassen unter der Parole, sich regelmäßig bei den Behörden zu melden.
- Im Gefängnis wurde sie zu einer prominenten Abstinenzlerin, die andere Insassen inspirierte.
- Der Abtritterker diente als Gefängnis für die gefangenen Feinde der Herrscherfamilie.
- Im Gefängnis saß ein ehemaliger Beamter, der zum Leben der abgetrennten Abtrünnigen verurteilt worden war.
- Die Fälschung eines Ahnenpasses konnte zu schweren Konsequenzen führen, einschließlich Verhaftung und Gefängnisstrafe.
- Der Film über das Geschehen in einem Gefängnis ist ein eindrucksvoller Alarmgeber für die Notwendigkeit von Reformen im Rechtssystem.
- Der ehemalige Verbrecher wurde zum Angstgegner der anderen Insassen im Gefängnis.
- Der Häftling nutzte die Gelegenheit des Gefängnisfestes, um zu entwischen - es war ein geschickter Anlauf.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gefängnis
- Zelle
- Kerker
- Gefangenenhaus
- Haftanstalt
- Strafgefangenheitseinrichtung
- Arrest
- Einzelhaftzelle
- Justizvollzugsanstalt (JVA)
- Polizeikeller
- Untersuchungsgefangenschaft
- Haftanstalt für Erwachsene/Kinder/Jugendliche
- Gefangenenunterbringungseinrichtung
- Strafvollzugshaus
- Justizvollzugsanstalt (JVA) -Abteilung
- Gefängnishaft
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gefängnis
- Haftanstalt
- Gefangenenhaus
- Justizvollzugsanstalt
- Strafanstalt
- Gefängniskomplex
- Arrest
- Kerker
- Gefangenenlager
- Internierungslager
- Haftzentrale
- Untersuchungshaftanstalt
- Gefangenenabteilung
- Gefesseltes Haus (im übertragenen Sinne)
- Zelle
- Verlies
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gefängnis
🙁 Es wurde kein Antonym für Gefängnis gefunden.
Zitate mit Gefängnis
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gefängnis" enthalten.
„Alle Menschen sind Intellektuelle, […] aber nicht alle Menschen haben in der Gesellschaft die Funktion von Intellektuellen.“
- Antonio Gramsci, Gefängnishefte
Gesellschaft
„Als der Gefängniswärter aufwachte und alle Türen des Gefängnisses offen sah, zog er sein Schwert, um sich zu töten; denn er meinte, die Gefangenen seien entflohen. Da rief Paulus laut: Tu dir nichts an! Wir sind alle noch da.“
- ''''
Suizid
„Als ich aufhörte, war es, als wäre ich aus dem Gefängnis entlassen worden. Ich konnte wirklich gar nichts außer Radfahren, noch nicht mal eine Waschmaschine bedienen.“
- Brian Holm, über das Ende seiner Radprofi-Zeit, Spiegel Nr. 30/2007 vom 23. Juli 2007, S. 108
Gef
„An drei Orten erweist man sich nicht die Ehre: im Gefängnis, im Klosett und im Schwitzbad.“
- Jiddisches Sprichwort
Gef
„Außerdem verdanken wir den Juden viel zuviel. Von Heine und Börne zu schweigen, war Marx von stockjüdischem Blut; Lassalle war Jude. Viele unserer besten Leute sind Juden. Mein Freund Victor Adler, der jetzt seine Hingebung für die Sache des Proletariats im Gefängnis in Wien abbüßt, Eduard Bernstein, der Redakteur des Londoner „Sozialdemokrat“, Paul Singer, einer unserer besten Reichstagsmänner - Leute, auf deren Freundschaft ich stolz bin, und alles Juden! Bin ich doch selbst von der 'Gartenlaube' zum Juden gemacht worden, und allerdings, wenn ich wählen müßte, dann lieber Jude als „Herr von“!“
- Friedrich Engels, Über den Antisemitismus, MEW 22, S. 50 f., 1890
Jude
„Bei der Aufarbeitung der deutschen Nachkriegsgeschichte fehlen Chancengleichheit und Symmetrie. Erst wenn die westdeutschen Akten offen sind, können wir auf gleicher Ebene diskutieren. Das aber wollen die heute Herrschenden nicht. - Gefängnisnotizen, Edition Ost, 2009, Seite 112. Berlin 2009. ISBN 3-360-0180-1X“
-
Egon Krenz
„Damals hatte »grausame und ungewöhnliche Bestrafung« die Folterbank oder der Scheiterhaufen bedeutet - beides war im vorrevolutionären Amerika in Gebrauch gewesen. In jüngeren Entscheidungen aber traf es zu auf den Entzug von Kabelfernsehen und die Verweigerung einer Geschlechtsumwandlung oder einfach nur auf überfüllte Gefängnisse.Na fein, dachte Ryan, die Gefängnisse sind überfüllt, warum entlasten wir dann nicht gefährliche Verbrecher in die Gesellschaft aus Angst, gegenüber abgeurteilten Kapitalverbrechern zu grausam zu sein?“
- Tom Clancy, Befehl von oben
Gef
„Danbury war kein Gefängnis, es war eine Verbrecherschule. Ich ging mit einem Vordiplom in Marihuana rein und kam mit einem Doktor in Kokain wieder raus.“
- "Danbury wasn't a prison, it was a crime school. I went in with a Bachelor of marijuana, came out with a Doctorate of cocaine."
Blow
„Das Gefängnis betritt man gewöhnlich nicht freiwillig und bleibt auch selten freiwillig darin, sondern hegt das egoistische Verlangen nach Freiheit.“
- Der Einzige und sein Eigentum
Max Stirner
„Das schlimmste Gefängnis ist das geschlossene Herz.“
- Johannes Paul II. (8.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Dass eine Masse von Menschen dahin gebracht wird, die reale Gegenwart kohärent und auf einheitliche Weise zu denken, ist eine ›philosophische‹ Tatsache, die viel wichtiger und ›origineller‹ ist, als wenn ein philosophisches ›Genie‹ eine neue Wahrheit entdeckt, die Erbhof kleiner Intellektuellengruppen bleibt.“
- Gefängnishefte, Heft 11, §12, 1377
Antonio Gramsci
„Der Nationalsozialismus war eine europäische Antwort auf die Frage eines Jahrhunderts. Er war die edelste Idee, für die ein Deutscher die ihm gegebenen Kräfte einzusetzen vermochte. Er war eine echte soziale Weltanschauung und ein Ideal blutbedingter kultureller Sauberkeit.“
- Alfred Rosenberg, aus einer Schrift, vor den Nürnberger Prozessen in der Gefängniszelle verfaßt,
Nationalsozialismus
„Die Welt ist ein Gefängnis.“
- , Fünfter Akt - Gärtchen am Turn / Elisabeth
Johann Wolfgang von Goethe
„Die Welt ist ein großes Gefängnis, aus dem täglich einige zur Exekution geführt werden.“
- Walter Raleigh, Ausspruch im Gefängnis vor seiner Hinrichtung, 1618
Todesstrafe
„Die Welt ist nur ein großes Gefängnis, aus dem täglich einige zur Exekution geführt werden.“
- Walter Raleigh, Ausspruch im Gefängnis vor seiner Hinrichtung, 1618
Gef
„Eine neue Kultur zu schaffen bedeutet nicht nur, individuell ›originelle‹ Entdeckungen zu machen, es bedeutet auch und besonders, bereits entdeckte Wahrheiten kritisch zu verbreiten, sie sozusagen zu ›vergesellschaften‹ und sie dadurch Basis vitaler Handlungen, Element der Koordination und der intellektuellen und moralischen Ordnung werden zu lassen.“
- Gefängnishefte, Heft 11, §12, 1377
Antonio Gramsci
„Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei - mögen sie noch so zahlreich sein - ist keine Freiheit. Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden. Nicht wegen des Fanatismus der »Gerechtigkeit«, sondern weil all das Belebende, Heilsame und Reinigende der politischen Freiheit an diesem Wesen hängt und seine Wirkung versagt, wenn die »Freiheit« zum Privilegium wird.“
- Die russische Revolution. Eine kritische Würdigung, Berlin 1920 S. 109; Rosa Luxemburg - Gesammelte Werke Band 4, S. 359, Anmerkung 3 Dietz Verlag Berlin (Ost), 1983. Nach einer anderen Ausgabe lautet das Zitat so:"Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern." Rosa Luxemburg: Breslauer Gefängnismanuskripte zur Russischen Revolution. Textkritische Ausgabe. Manuskriptdruck. Rosa-Luxemburg-Forschungsberichte. Heft 2. Hrsg. von Klaus Kinner und Manfred Neuhaus. Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e. V. 2001. S. 34
Rosa Luxemburg
„Gefängnisse werden aus den Steinen der Gesetze errichtet, Bordelle aus den Ziegeln der Religion.“
- William Blake, Die Hochzeit von Himmel und Hölle
Religion
„Ich achte andere Meinungen, niemand jedoch wird von mir eine Distanzierung von der DDR hören. Prinzipielle Kritik an unseren Mängeln und Defiziten? Ja! Schmerzhafte Selbstkritik? Ich fühle mich dazu verpflichtet. Denunzieren aber werde ich nichts und niemanden. - Egon Krenz, Gefängnisnotizen, Edition Ost, 2009, Seite 165. Berlin 2009. ISBN 3-360-0180-1X“
-
DDR
„Ich glaube, dass Gott uns in jeder Notlage soviel Widerstandskraft geben will, wie wir sie brauchen. Aber er gibt sie nicht im voraus, damit wir uns nicht auf uns selbst, sondern allein auf ihn verlassen.“
- aus: "Rechenschaft an der Wende zum Jahr 1943", im Gefängnis Berlin-Tegel
Dietrich Bonhoeffer
„Ich habe beschlossen, bis zum Ende das Leben eines Gentlemans zu führen. Das ist mir immer gelungen und gelingt mir auch jetzt.“
- während seines Gefängnisaufenthalts; zit. nach "Feder, Pinsel und Gift" von Oscar Wilde
Thomas Griffiths Wainewright
„Ich plane einen Gefängnisausbruch! Zuerst müssen wir raus aus dieser Bar, dann raus aus diesem Hotel, raus aus der Stadt und raus aus dem Land! Sind Sie dabei?“
-
Lost in Translation
„Im Gefängnis gewesen sein, das ist ein großes Erlebnis, das kein politischer Mensch aus seinem Dasein streichen kann.“
- Carl von Ossietzky, "Rückkehr", in: Die Weltbühne, 27. Dezember 1932, S. 925
Gef
„Im Osten war der Staat alles, die Zivilgesellschaft war in ihren Anfängen und gallertenhaft; im Westen bestand zwischen Staat und Zivilgesellschaft ein richtiges Verhältnis, und beim Wanken des Staates gewahrte man sogleich eine robuste Struktur der Zivilgesellschaft. Der Staat war nur ein vorgeschobener Schützengraben, hinter welchem sich eine robuste Kette von Festungen und Kasematten befand...“
- Antonio Gramsci, Gefängnishefte, H. 7, §16, 874
Kette
„In der DDR scheiterte ein Sozialismusversuch, der denkbar schlechteste historische Vorraussetzungen hatte. Er wurde mit seiner wechselvollen Geschichte oft geschwächt und durch ungleiche Kriegslasten und ökonomische Blockaden zum Ausbluten freigegeben.“
- Egon Krenz, Gefängnisnotizen, Edition Ost, 2009, Seite 163. Berlin 2009. ISBN 3-360-0180-1X
Sozialismus
„In einem Staat, der seine Bürger willkürlich einsperrt, ist es eine Ehre für einen Mann, im Gefängnis zu sitzen.“
- Henry David Thoreau, Civil Disobedience
Staat
„In wenigen Minuten werde ich mehr wissen als Sie“
- Letzte Worte zum Gefängnispfarrer, Quelle: Hans Rothfels, Die deutsche Opposition gegen Hitler. Eine Würdigung. Frankfurt a. M. 1969, Neuauflage Manesse Verlag, 1994, Seite 33 unten
Alfred Delp
„Jeder tötet, was er liebt.“
- Oscar Wilde, Die Ballade vom Reading Gefängnis, I, 7. Strophe
T
„Jeder tötet, was er liebt: Der Feige mit einem Kuss, der Kühne mit dem Schwert!“
- Die Ballade vom Reading Gefängnis, I, 7. Strophe
Oscar Wilde
„Komm mir nicht blöde, klar? Ich bin der gefährlichste Mann in diesem Gefängnis. Weißt du warum? Ich kontrolliere die Unterwäsche.“
-
American History X
Erklärung für Gefängnis
Ein Gefängnis ist eine Anstalt zur Unterbringung von Untersuchungs- und Strafgefangenen sowie Sicherungsverwahrten. Des Weiteren bezeichnet der Begriff Gefängnis zumindest alltagssprachlich auch die Gefängnisstrafe selbst, so heißt es beispielsweise, auf eine Straftat stünden bis zu fünf Jahre Gefängnis. In Deutschland heißen Gefängnisse offiziell Justizvollzugsanstalt, in Österreich Justizanstalt, und in der Schweiz Strafanstalt.
Ein Gefängnis besteht baulich in der Regel aus einem weitflächigen Areal mit äußeren Schutzeinrichtungen (Zaunanlage oder Mauer mit Wachtürmen) sowie im Inneren aus Gebäuden zur Unterbringung der Gefangenen, des Wachpersonals sowie zur Aufnahme von Sozialeinrichtungen. Die gut einsehbaren Freiflächen dienen nicht nur zum zeitweisen Aufenthalt der Häftlinge im Freien, sondern auch zur besseren Überwachung der Zaunzugänge.
Als Strafinstitution wird das Gefängnis seit längerem in Frage gestellt. Schon Gustav Radbruch hatte in seiner Rechtsphilosophie vorhergesehen, „dass die Entwicklung des Strafrechts über das Strafrecht einstmals hinwegschreiten und die Verbesserung des Strafrechts nicht in ein besseres Strafrecht einmünden wird, sondern in ein Besserungs- und Bewahrungsrecht, das besser als Strafrecht, das sowohl klüger wie menschlicher als das Strafrecht wäre“ (1956). Auf das Gefängnis übertragen bedeutete dies dessen Infragestellung als Strafinstitution (Abolitionismus).
Quelle: wikipedia.org
Gefängnis als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gefängnis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gefängnis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.