Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kerker

🇩🇪 Kerker
🇺🇸 Dungeon

Übersetzung für 'Kerker' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kerker. Kerker English translation.
Translation of "Kerker" in English.

Scrabble Wert von Kerker: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kerker

  • Im dunklen Kerker hing ein Daumenstock an der Wand, bereit, um die nächsten Opfer zu quälen.
  • Der Gefangene wurde zu einem langen Festungsarrest verurteilt und sollte in den dunklen Kerker der Festung geschickt werden.
  • Die Flackerkerze auf dem Tisch leuchtete schwach.
  • Ich ließ die Flackerkerze in der Dunkelheit brennen.
  • Die Flackerkerze war ein Symbol für Hoffnung in dunkler Zeit.
  • Die alten Menschen saßen um die brennende Flackerkerze herum.
  • Die Flackerkerze verursachte unangenehme Flammenfetzen.
  • Sie zündete eine neue Flackerkerze an, da die alte abgebrannt war.
  • Die Flackerkerze erhellte den dunklen Raum nur schwach.
  • Ich legte mich ins Bett und betrachtete die brennende Flackerkerze.
  • Die Flackerkerze war ein beliebter Dekorationspunkt in der Küche.
  • Der Rauch aus der Flackerkerze stieg nach oben.
  • In den alten Zeiten wurde oft eine Flackerkerze angezündet, um Glück zu bringen.
  • Die Flackerkerze schien mir wie ein Wunder, sie brannte seit Stunden ohne Unterbrechung.
  • Sie nahm die brennende Flackerkerze mit ins Bett und las ein Buch.
  • Der kalte Wind verursachte das Flickern der Flackerkerze, während es zu regnen begann.
  • Nach der Niederlage in Gallien wird der römische General übergeben und nach Rom deportiert, wo er im Kerker verbringt, in einem Teil des römischen Imperiums, den die Kelten als Gaul bezeichnen.
  • Der Gefangene saß im Kerker und wartete auf seine Freilassung.
  • Die Justizbehörde beschloss, den Verbrecher in einem starken Kerker einzusperren.
  • In der dunklen Nacht fühlte sich die Atmosphäre des alten Kerkers unheimlich.
  • Nachdem sie den Schatz gefunden hatte, wurde die Diebin in einen Kerker geworfen.
  • Der Historiker recherchierte über das Leben im 18. Jahrhundert und besuchte ein Museum mit einem originalgetreuen Kerker.
  • Während des Kriegs wurden politische Gefangene oft in dunkle Kerker geschickt.
  • Im Film war der Kerker eine Szene, die für Angst und Schrecken sorgte.
  • Der Inhaftierte in dem Kerker hatte nur sein eigenes Denken als Gesellschaft.
  • Das Haus nebenan war bekannt um einen alten, aber sicherlich nicht lebensfeuerlichen Kerker.
  • Nach dem Überfall auf den Bankraub wurde der Verbrecher in einem strengen Kerker eingesperrt.
  • Der Kerker war sehr eng und die Luft dort drinnen fühlte sich stickig an.
  • In der mittelalterlichen Burg gab es einen alten, verwinkelten Kerker.
  • Die Menschen flohen aus dem Brandgefahr in den benachbarten Kerker.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kerker

Ähnliche Wörter für Kerker

  • Kerkern
  • Kerkers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kerker

🙁 Es wurde kein Antonym für Kerker gefunden.

Zitate mit Kerker

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kerker" enthalten.

„Die Vernunft ist eine Fackel in einem Kerker.“

- Friedrich Schiller, Philosophische Briefe: Julius an Raphael

Vernunft

„Die schönsten Träume von Freiheit werden ja im Kerker geträumt.“

- Briefe über Don Carlos

Friedrich Schiller

„England mit seinen Aristokraten geht jetzt immerhin zugrunde, freie Geister haben jetzt im Notfall noch einen besseren Zufluchtsort; würde auch ganz Europa ein einziger Kerker, so gäbe es noch immer ein anderes Loch zum Entschlüpfen, das ist Amerika und gottlob! das ist noch größer als der Kerker selbst.“

- Reise von München nach Genua, Kapitel XXX

Heinrich Heine

„Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk; und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation. Eine ritterliche, stolze und harte Nation. […] Ich bin Blut vom Blute und Fleisch vom Fleische der deutschen Arbeiter und bin deshalb als ihr revolutionäres Kind später ihr revolutionärer Führer geworden. – Ernst Thälmann 1944 in Bautzen; Ernst Thälmann: Antwort auf Briefe eines Kerkergenossen, Berlin 1961, S. 73.“

-

Nation

„Sie halten mich für würdig, das Los der großen Männer zu teilen, die sie ermordet haben; ich werde versuchen, den Mut, den sie gezeigt haben, aufs Schafott zu tragen.“

- Mémoiren aus dem Kerker

Marie-Jeanne Roland

Erklärung für Kerker

Kerker (von lat. carcer, Gefängnis) ist die alte Bezeichnung für Strafanstalt.

Quelle: wikipedia.org

Kerker als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kerker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kerker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kerker
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kerker? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kerker, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kerker, Verwandte Suchbegriffe zu Kerker oder wie schreibtman Kerker, wie schreibt man Kerker bzw. wie schreibt ma Kerker. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kerker. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kerker richtig?, Bedeutung Kerker, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".