Wie schreibt man Gegebenheit?
Wie schreibt man Gegebenheit?
Wie ist die englische Übersetzung für Gegebenheit?
Beispielsätze für Gegebenheit?
Anderes Wort für Gegebenheit?
Synonym für Gegebenheit?
Ähnliche Wörter für Gegebenheit?
Antonym / Gegensätzlich für Gegebenheit?
Zitate mit Gegebenheit?
Erklärung für Gegebenheit?
Gegebenheit teilen?
Gegebenheit {f} [phil.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gegebenheit
🇩🇪 Gegebenheit
🇺🇸
Circumstance
Übersetzung für 'Gegebenheit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gegebenheit.
Gegebenheit English translation.
Translation of "Gegebenheit" in English.
Scrabble Wert von Gegebenheit: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gegebenheit
- Die Abänderungsurkunde dient dazu, die vertraglichen Vereinbarungen an aktuelle Gegebenheiten anzupassen.
- Die Abbaustadien ermöglichen eine genaue Analyse der geologischen Gegebenheiten.
- Die Abflussmengenkurve kann je nach Region und geografischen Gegebenheiten unterschiedlich ausfallen.
- Das Fackelsystem der Kläranlage wird durch die geografischen Gegebenheiten an das Einsetzen von Abscheidebehältern angepasst.
- Bei schwierigen Gegebenheiten kann eine starke Ankerhemmung das Leben retten.
- Beim Ausbau von Strecken muss der Anlaufwinkel immer in Einklang mit den örtlichen Gegebenheiten gebracht werden.
- Die Ebbestromgeschwindigkeit in dieser Region ist besonders schnell aufgrund der geografischen Gegebenheiten.
- Die Bevölkerung musste sich an den neuen Gegebenheiten gewöhnen, nachdem eine Endemoepidemie durch Impfungen weitgehend besiegt worden war.
- Durch die Verwendung des Feinabstimmreglers kann man den Empfang auch bei schwierigen Gegebenheiten verbessern.
- Die Fingersonde dient auch als Instrument zur Untersuchung von Erdgegebenheiten.
- Bei der Planung von Fischumgehungsgewässern müssen die lokalen Gegebenheiten berücksichtigt werden.
- Die Touristen informieren sich im Besucherzentrum über die Gegebenheiten der Flugplatzrunde.
- Die Friedenssicherungstruppen müssen sich an den lokalen Gegebenheiten orientieren.
- Durch die Analyse von Marktgegebenheiten konnte der Arbitragehändler profitable Trades identifizieren.
- Der neue Außenstellenleiter der Niederlassung in München musste sich schnell an die lokalen Gegebenheiten gewöhnen.
- Der Wert eines Basispapiers kann sich je nach Bedarf und Marktgegebenheit ändern.
- Die geografischen Gegebenheiten des Stromgebietes prägen das Wachstum der Stadt.
- Die physikalischen Gegebenheiten sind eine wichtige Voraussetzung für den Bau eines neuen Flughafens.
- Durch die geografischen Gegebenheiten entsteht eine Vielfalt an Haarigkeiten im Land.
- Der Berater empfahl, die Belehnungsgrundsätze an den wirtschaftlichen Gegebenheiten anzupassen.
- Während der Ausbildung flog das Beobachtungsflugzeug in niedriger Höhe über dem Gelände, um die Piloten an die geografischen Gegebenheiten heranzuführen.
- Das einzigartige Umfeld und die speziellen Gegebenheiten waren das wichtigste Spezifikum des Projekts.
- Die richtige Art des Bestockungsaufbaus ist abhängig von den geografischen Gegebenheiten.
- Wir mussten aufgrund von Marktbedingungen eine Betriebsverkleinerung durchführen, um uns an die neuen Gegebenheiten anzupassen.
- Im Wasserbaurichtlinien wird empfohlen, bei der Planung einer Blockschwelle auch auf die lokalen Gegebenheiten zu achten.
- Die Berechnung des optimalen Einstrahlwinkels erfordert eine sorgfältige Analyse der lokalen Gegebenheiten.
- Die Anpassung der Fächeranordnung an die Gegebenheiten verbesserte die Tragfähigkeit beträchtlich.
- Die Sohlenform von Flüssen ist in verschiedenen Regionen sehr unterschiedlich und hängt mit der geologischen Gegebenheit zusammen.
- Die neue Greifereinrichtung für den Bagger ermöglicht es, auch bei schwierigen Gegebenheiten Materialien abzutransportieren.
- Die natürlichen Gegebenheiten führten zu einem starken Grundwasseraustritt in dieser Region.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gegebenheit
🙁 Es wurden keine Synonyme für Gegebenheit gefunden.
Ähnliche Wörter für Gegebenheit
- Gegebenheiten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gegebenheit
🙁 Es wurde kein Antonym für Gegebenheit gefunden.
Zitate mit Gegebenheit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gegebenheit" enthalten.
„Man braucht nicht noch mehr, um mehr zu bekommen. Das ist was Emergenz bedeutet. Leben kann aus Physik und Chemie und einer Vielzahl von Zufälligkeiten emergieren (hervorgehen). Das menschliche Bewusstsein kann durch Neurobiologie und einer Vielzahl von Zufälligkeiten entstehen. Ebenfalls: die chemische Bindung entsteht durch Physik und gewissen Zufälligkeiten. Die Wichtigkeit dieser Dinge wird nicht etwa geschmälert, nur weil wir wissen, dass sie aus noch grundlegenderen Gegebenheiten, plus Zufälligkeiten, folgen. Es ist eine allgemeine Regel! Und dies zu erfassenes ist von grösster Wichtigkeit. ... Man braucht nicht noch mehr, um weiteres zu erklären!“
-
Physik
Erklärung für Gegebenheit
Der Tatbestand, auch Tatsächlichkeit, Gegebenheit oder Faktizität, ist ein grundlegender Begriff in der Philosophie und Rechtswissenschaft. Präzisiert wird er in spezieller Hinsicht:
in der Rechtswissenschaft als Rechtsbegriff:
als konkreter Lebenssachverhalt (Faktum); der Begriff erklärt sich selbst als „Bestandsaufnahme“ einer Tat im weitesten Sinne, also aller Umstände menschlichen Tuns,
in der Normentheorie als Bestandteil einer (zumeist abstrakten) Rechtsnorm,
im Verfahrensrecht als Bestandteil eines erstinstanzlichen Urteils, das den Sach- und Streitstand wiedergibt.
in der Philosophie:
als „Tatsächlichkeit in ihrer Gegebenheit“, in ihrer nicht notwendigen Gewordenheit.
bei Martin Heidegger auf die „Faktizität des Daseins“ bezogen, das als Geschichtliches in seine Existenz geworfen wurde. Heidegger bezieht sich hier also darauf, dass der Mensch als kulturelles Wesen durch seine Kulturgeschichte in Denk-, Fühl- und Wahrnehmungsformen bestimmt sei. Diese seien jedoch im historischen Prozess zufällig und nicht notwendig so gewachsen, wie sie nun faktisch gegeben sind.
Im weiteren Sinne wird der Begriff auch für Sachverhalte verwendet, die sich nicht auf einzelne Taten (Handlungen) zurückführen lassen (z. B. als sozialer Tatbestand bei Émile Durkheim).
Quelle: wikipedia.org
Gegebenheit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gegebenheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gegebenheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.