Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für gegenüber

🇩🇪 gegenüber
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'gegenüber' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for gegenüber. gegenüber English translation.
Translation of "gegenüber" in English.

Beispielsätze für bzw. mit gegenüber

  • Der Bleimantel ist unempfindlich gegenüber Huminsäuren und aggressiver Bodenbe-standteile.
  • Erneut verbessert hat sich auch die bereinigte Aufklärungsquote: Sie stieg gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozentpunkte auf 66,9 %.
  • Was sind die Vorteile von Wasserstoffgeneratoren gegenüber Gasflaschen?
  • Aasfliegen sind äußerst widerstandsfähig gegenüber Krankheitserregern, die im verwesten Fleisch vorhanden sind.
  • Ayous-Holz ist bekannt für seine Resistenz gegenüber Pilzbefall und Insektenbefall.
  • Der Abbau von Vorurteilen gegenüber anderen Kulturen ist ein wichtiger Schritt hin zu einem friedlichen Miteinander.
  • Der Abbau von Vorurteilen gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunft ist ein wichtiger Schritt für eine integrative Gesellschaft.
  • Die Abdeckplatte aus Beton ist beständig gegenüber verschiedenen Witterungsbedingungen.
  • Durch die Beschichtung der Abdeckziegel ist das Dach besonders robust gegenüber UV-Strahlen.
  • Die Abdichtungsmasse hat eine hohe Beständigkeit gegenüber UV-Strahlen, was sie ideal für den Einsatz im Außenbereich macht.
  • Die Abdichtungsmethode für den Pool sollte robust und beständig gegenüber Chemikalien sein.
  • Als Abenteurerin stand sie stets neuen Herausforderungen offen gegenüber.
  • Seine Abfälligkeit gegenüber den neuen Kollegen war offensichtlich.
  • Ihre Abfälligkeit gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunft ist inakzeptabel.
  • Ihre Abfälligkeit gegenüber Tieren zeigt ein mangelndes Mitgefühl.
  • Seine Abtrünnigkeit gegenüber der Partei führte zu seinem Ausschluss.
  • Seine Abtrünnigkeit gegenüber der Religion sorgte für große Spannungen in der Familie.
  • Die Abtrünnigkeit der Politiker gegenüber ihren Wahlversprechen sorgt für sinkendes Vertrauen der Bevölkerung.
  • Seine Abtrünnigkeit gegenüber den Grundsätzen der Gerechtigkeit machte ihn zum Verbrecher.
  • Die Schwierigkeit beim Umgang mit Apostasie liegt in der Toleranz gegenüber unterschiedlichen Weltanschauungen.
  • Als Bürger haben wir eine Abfallentsorgungspflicht gegenüber unserer Umwelt.
  • Das abferkelnde Tier verhält sich besonders schützend gegenüber seinen Ferkeln.
  • Die Abgeneigtheit gegenüber neuen Ideen war ein großes Hindernis für den Fortschritt.
  • Seine Abgeneigtheit gegenüber Sport machte es schwierig, ihn zum Fußballspiel zu überreden.
  • Die zunehmende Abgeneigtheit der Öffentlichkeit gegenüber Politik führte zu einem Rückgang der Wahlbeteiligung.
  • Ihre Abgeneigtheit gegenüber öffentlichen Reden machte es schwer, sie als Referentin einzuladen.
  • Die Abgeneigtheit der Unternehmer gegenüber Steuererhöhungen führte zu Protesten in der Wirtschaft.
  • Seine Abgeneigtheit gegenüber Reisen ließ ihn immer wieder das gleiche Hotel in der Nähe wählen.
  • Die Abgeneigtheit gegenüber Umweltschutzmaßnahmen führte zu einer zunehmenden Verschmutzung des Meeres.
  • Seine Abgeneigtheit gegenüber moderner Technologie machte es schwierig, ihn zum Umgang mit dem Computer anzuleiten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für gegenüber

🙁 Es wurden keine Synonyme für gegenüber gefunden.

Ähnliche Wörter für gegenüber

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für gegenüber gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für gegenüber

🙁 Es wurde kein Antonym für gegenüber gefunden.

Zitate mit gegenüber

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gegenüber" enthalten.

„Alte Leute haben keinen Respekt andern gegenüber, sie kennen das Leben.“

- Johannes Bobrowski, Idylle

Alter

„Amnestie: Großmut des Staates gegenüber solchen Rechtsbrechern, deren Bestrafung ihm zu teuer wäre.“

- Des Teufels Wörterbuch, Gesellschaftskritisches Wörterbuch eines Zynikers

Ambrose Bierce

„Auch der Ruf nach mehr Toleranz gegenüber Fremden... ist beispielsweise rassistisch. Wer erst jemand anderen tolerieren muss/soll/will, steht immer schon eine Stufe über ihm und das kann es doch nicht sein. Es geht nicht um Toleranz, es geht um Respekt. Nicht Menschen erster und zweiter Klasse, sondern Menschen... und Punkt.“

- Quetschenpaua,

Klasse

„Besitzlos, ohne Hoffnung auf die Zukunft, steht der Arbeiter seinem Herrn gegenüber.“

- Gustav Schmoller, Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 396.

Zukunft

„Brecht war gut als Aushängeschild gegenüber dem Westen, aber er war unbeliebt. Zu links und zudem Formalist.“

- Hellmuth Karasek, FOCUS Nr. 33/2006 vom 14. August 2006,

Bertolt Brecht

„Damals hatte »grausame und ungewöhnliche Bestrafung« die Folterbank oder der Scheiterhaufen bedeutet - beides war im vorrevolutionären Amerika in Gebrauch gewesen. In jüngeren Entscheidungen aber traf es zu auf den Entzug von Kabelfernsehen und die Verweigerung einer Geschlechtsumwandlung oder einfach nur auf überfüllte Gefängnisse.Na fein, dachte Ryan, die Gefängnisse sind überfüllt, warum entlasten wir dann nicht gefährliche Verbrecher in die Gesellschaft aus Angst, gegenüber abgeurteilten Kapitalverbrechern zu grausam zu sein?“

- Tom Clancy, Befehl von oben

Gef

„Das Große posaunet sich nie aus, es ist bloß und wirkt so. Meist weiß das Große nicht, daß es groß ist, daher die höchsten Künstler der Welt die lieblichste kindlichste Naivetät haben und dem Ideale gegenüber, das sie immer leuchten sehen, stets demütig sind.“

- Adalbert Stifter, Brief an den Redakteur der Augsburger Allgemeinen Zeitung, Aurelius Buddeus, Linz, 21. August 1847. In: Schriften des literarischen Vereins in Wien: Grillparzers Gespräche. III. Band. Hrsg. von August Sauer. Wien, 1906. S. 403.

Ideal

„Das Management reagierte schockiert. Da trat ihnen plötzlich eine Belegschaft gegenüber, die ganz andere Güter herstellen wollte.“

- , «Freiheit statt militärischer Disziplin»

Mike Cooley

„Das Misstrauen gegenüber dem Witz ist der Anfang der Tyrannei.“

- Edward Abbey

Tyrannei

„Das eigentliche Problem der päpstlichen Homosexualitätslehre ist, dass sie keinen Respekt vor der homosexuellen Existenz hat. Die Haltung gegenüber dem Homosexuellen ist von theologischer Unbarmherzigkeit und pharisäerhafter Überheblichkeit gekennzeichnet.“

- '' vom 7. Juni 2005 zu Äußerungen des Papstes Benedikt XVI. vom 6. Juni 2005 über die "Pseudo-Ehe zwischen Personen des gleichen Geschlechts"

Volker Beck

„Das größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können, ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein. Das ist absolute Unmenschlichkeit.“

- ''The Devil's Disciple, Act II (1901)''

George Bernard Shaw

„Denn die Menschen sind dem Problem der Entfremdung noch nicht entfremdet, noch sind sie gleichgültig der Hoffnung gegenüber, die Gleichgültigkeit zu überwinden.“

- ''Flucht ins Engagement, , Seite 2. Übersetzer: Klaus Pähler. Tübingen, 1987, ISBN 3-16-945130-8.

William Warren Bartley

„Der Hass als Faktor des Kampfes, der unbeugsame Hass dem Feind gegenüber, der den Menschen über die natürlichen Grenzen hinaus antreibt, und ihn in eine wirksame, gewaltsame, selektive und kalte Tötungsmaschine verwandelt. Unsere Soldaten müssen so sein.“

- Partisanenkrieg - eine Methode

Che Guevara

„Der Kaiser war oft über die Grenzen des für ihn Nützlichen hinaus loyal gegenüber seinen Mitarbeitern. Dafür hatte er Mitarbeiter, die über die Grenzen des für sie Nützlichen hinaus gegenüber ihm loyal waren.“

- Otto von Bismarck

Wilhelm I.

„Die Dankbarkeit gegenüber dem Vater geht auf die Kinder über.“

- Claudian, De consulatu Stilichonis

Kind

„Die Dankbarkeit gegenüber den Vätern geht auf das Kind über.“

- De consulatu Stilichonis II, 51

Claudian

„Die Feindseligkeit der Gesellschaft gegenüber der Homosexualität ist lediglich ein Sonderfall ihrer grundsätzlichen Feindseligkeit gegenüber dem adoleszenten Geist.“

- Paul Rosenfels, Homosexualität: Die Psychologie des kreativen Prozesses, 1971.

Homosexualit

„Die Gegenwart ist im Verhältnis zur Vergangenheit Zukunft, ebenso wie die Gegenwart der Zukunft gegenüber Vergangenheit ist. Darum, wer die Gegenwart kennt, kann auch die Vergangenheit erkennen. Wer die Vergangenheit erkennt, vermag auch die Zukunft zu erkennen.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 140

Zukunft

„Die Handlung aus Freiheit schließt die sittlichen Gesetze nicht etwa aus, sondern ein; sie erweist sich nur als höherstehend gegenüber derjenigen, die nur von diesen Gesetzen diktiert ist.“

- Rudolf Steiner, Die Philosophie der Freiheit - Grundzüge einer modernen Weltanschauung, (GA 4) S. 165; ISBN 9783727400308 und ISBN 9788727462719

Freiheit (a-d)

„Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind, und ihre Stimmen zählen genau wie unsere.“

- Albert Einstein kurz vor seinem Tod gegenüber seiner Freundin Johanna Fantova, zitiert in

Albert Einstein

„Die Lebensregungen des strebsamen Jüngers waren von Kind an darauf gerichtet, ein »Großer« zu werden. Seine Gleichgültigkeit in der Schule, die miserablen Zeugnisse, die Indolenz gegenüber den praktischen Dingen des Lebens durften niemanden täuschen.“

- Klaus Harpprecht, über Thomas Mann, Thomas Mann, eine Biographie. Rowohlt, 1995, S. 22, ISBN 3498028731

Gleichg

„Die Stadt der Geburt hängt dem Leben als etwas ebenso Einzigartiges an wie die Herkunft von der leiblichen Mutter. Auch der Geburtsstadt verdanken wir einen Teil unseres Wesens. So gedenke ich Ulm in Dankbarkeit, da es edle künstlerische Tradition mit schlichter und gesunder Wesensart verbindet.“

- Albert Einstein, über seine Geburtsstadt gegenüber der Ulmer Abendpost, am 18. März 1929, zitiert nach

Dankbarkeit

„Die einzige Art, sich einer Frau gegenüber zu verhalten, ist, sie zu lieben, wenn sie hübsch ist, und eine andere [Frau], wenn sie es nicht ist.“

- Ernst muß man sein, 1. Akt / Algernon

Oscar Wilde

„Die einzige Art, sich einer Frau gegenüber zu verhalten, ist, sie zu lieben, wenn sie hübsch ist, und eine andere, wenn sie es nicht ist.“

- Oscar Wilde, Ernst muß man sein, 1. Akt / Algernon

Art

„Die einzige Pflicht, die wir der Geschichte gegenüber haben, ist, sie umzuschreiben.“

- Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert

Oscar Wilde

„Die gesunde Einstellung, die einzig vernünftige, einem Fehler oder einer begangenen Sünde gegenüber, ist sicherlich die, seine moralischen Schultern kräftig zu schütteln.“

- Elizabeth von Arnim, Elizabeth auf Rügen

Fehler

„Die rastlose Selbstzerstörung der Aufklärung zwingt das Denken dazu, sich auch die letzte Arglosigkeit gegenüber den Gewohnheiten und Richtungen des Zeitgeistes zu verbieten.“

- Theodor W. Adorno, Dialektik der Aufklärung

Denken

„Die wahre Großzügigkeit der Zukunft gegenüber besteht darin, in der Gegenwart alles zu geben.“

- Albert Camus, Der Mensch in der Revolte

Zukunft

„Du wirst sicherlich finden, dass unter allen Menschen die Juden und die Götzendiener die erbittertsten Gegner der Gläubigen sind. Und du wirst zweifellos finden, dass die, welche sagen: „Wir sind Christen“, den Gläubigen am freundlichsten gegenüberstehen. Dies, weil unter ihnen Gottesgelehrte und Mönche sind und weil sie nicht hoffärtig sind.“

- ''''

Freund

„Ein Mensch ohne Verstand ist, wer Handschlag gibt, wer Bürgschaft leistet gegenüber seinem Nächsten.“

- Sprüche 17,18

Verstand

Erklärung für gegenüber

Gegenüber ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2007 und das Spielfilmdebüt des Regisseurs Jan Bonny. Der Film feierte am 20. Mai 2007 seine Uraufführung bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes und kam am 11. Oktober 2007 in die deutschen Kinos. Gegenüber wurde zudem auf weiteren internationalen Filmfestivals präsentiert und mit mehreren Filmpreisen ausgezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

gegenüber als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gegenüber hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gegenüber" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gegenüber
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man gegenüber? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

gegenüber, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für gegenüber, Verwandte Suchbegriffe zu gegenüber oder wie schreibtman gegenüber, wie schreibt man gegenüber bzw. wie schreibt ma gegenüber. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate gegenüber. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man gegenüber richtig?, Bedeutung gegenüber, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".