Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gehör

🇩🇪 Gehör
🇺🇸 Hearing

Übersetzung für 'Gehör' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gehör. Gehör English translation.
Translation of "Gehör" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Gehör

  • Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) gehört zur Familie der Aale (Anguillidae) und damit in der Reihenfolge der Aale (Anguilliformes).
  • Aale gehören zu den Aalartigen (Anguilliformes).
  • Die Aale oder Flussaale umfassen 20 Aalarten, die alle der Gattung Anguilla angehören.
  • Die Cloud-Laufwerkszuordnung sowie alle zugehörigen Ordnerzuordnungen und Synchronisierungseinstellungen werden entfernt.
  • Die Drachen gehören zu einem Kosmos von fantastischen Tieren, über den Menschen seit Urzeiten sprechen.
  • Der Herdeninstinkt der Erdenmenschen gehört zum Tierreich.
  • Ich habe es zuerst in den 1990-ern in Paris gehört.
  • Zu unseren Mitgliedern gehören vor allem Handelsvertretungen.
  • Die Verbenen gehören zur Familie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae), weshalb sie auch schlicht als "Eisenkraut" gehandelt werden.
  • Im Finanzblog finden Sie Informationen zum Bereich Finanzen allgemein, Aktien, Aktienkurse, Kryptowährungen, Realtimekurse der Börse, ETF-Sparplänen und alles was zum DAX 40 gehört.
  • Zur bekannten Hamburger Aalsuppe soll auch Fenchel gehören.
  • Der Aal gehört zu den bekanntesten Aalartigen.
  • Ich habe gehört, dass echte Aale sich gerne in versteckten Höhlen aufhalten.
  • Fischmolche gehören zu den faszinierenden Amphibienarten, die sowohl an Land als auch im Wasser leben können.
  • Die Gebärfische gehören zur Familie der lebendgebärenden Zahnkarpfen.
  • Der Aalstrich kann bei der Bestimmung der Artzugehörigkeit von Aalpopulationen helfen.
  • Ich habe gehört, dass Aalsuppe besonders gesund sein soll.
  • Aaronsstab ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Aronstabgewächse gehört.
  • Aaskäfer gehören zur Familie der Käfer.
  • Abacá wird manchmal als "Manila-Hanf" bezeichnet, obwohl es nicht wirklich zur Hanffamilie gehört.
  • In Brasilien gehört Samba zur nationalen Identität.
  • Der Abraumbau gehört zu den kostenintensivsten Schritten in der Bergbauindustrie.
  • Die Bildunterschrift kann den Leser neugierig machen und dazu animieren, den zugehörigen Artikel zu lesen.
  • Die Abblendung der Musik in öffentlichen Verkehrsmitteln gehört zur Höflichkeit.
  • Diese Top-Aktie gehört in jedes Depot, der Kurs wird in $ angegeben.
  • Die Frau litt unter starken Entzugsblutungen, nachdem sie abrupt mit der Einnahme ihrer Hormonpräparate aufgehört hatte.
  • Nachdem er die schlechten Nachrichten gehört hatte, zeigte er eine starke Abbruchreaktion und konnte für eine Weile nicht sprechen.
  • Die Abbruchschere gehört zur Standardausrüstung eines jeden Abbruchunternehmens.
  • Der Student setzte seine Kappe mit dem Logo seiner Universität auf, um seine Zugehörigkeit zu zeigen.
  • Seine Werke tragen das künstlerische Gepräge seiner Epoche und gehören zu den Meisterwerken ihrer Zeit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gehör

🙁 Es wurden keine Synonyme für Gehör gefunden.

Ähnliche Wörter für Gehör

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Gehör gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gehör

🙁 Es wurde kein Antonym für Gehör gefunden.

Zitate mit Gehör

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gehör" enthalten.

„Eben diese Ungewißheit (..) muß selber in die ethische Theorie einbezogen und ihr zum Anlaß eines neuen Grundsatzes genommen werden (..). Es ist die Vorschrift, primitiv gesagt, daß der Unheilsprophezeiung mehr Gehör zu geben ist als der Heilsprophezeiung.“

- Hans Jonas, Das Prinzip Verantwortung: Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 1984. S. 70 ISBN 3-518-37585-7

Prophet

„Feuer, Luft, Wasser, Erde sind im Menschen, aus ihnen besteht er. Vom Feuer hat er die Wärme, Atem von der Luft, vom Wasser Blut und von der Erde das Fleisch; in gleicher Weise auch vom Feuer die Sehkraft, von der Luft das Gehör, vom Wasser die Bewegung, von der Erde das Aufrechtgehen.“

- Therapeutisches Monatsheft, 16. Jahrgang, Juni 1902

Hildegard von Bingen

Gehör ich doch zu den Narren, die nach inwendig gucken, wo bekanntermaßen nur spärlich beleuchtet wird.“

- An Marie Eller. 29. Sept 82, Band I,

Wilhelm Busch

„Väter, Eltern! Was uns mangelt, auf, laßt es uns unsern Kindern geben, verschaffen.[...] Laßt uns von unsern Kindern lernen; laßt uns den leisen Mahnungen ihres Lebens, den stillen Forderungen ihres Gemütes Gehör geben! Kommt, lasst uns mit unseren Kindern leben!“

- Die Menschenerziehung. In: Hoffmann, E. (Hrsg.): Fröbel. Ausgewählte Schriften, Bd. 2 , Godesberg u.a.: Küpper, 1951. S. 56.

Friedrich Fr

„Wem es gelingt, die richtige Gesinnung zu erlangen, dem gelingt es, sich Gehör zu verschaffen.“

- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 33

L

„Wir mögen noch so oft betonen, der menschliche Intellekt sei kraftlos im Vergleich zum menschlichen Triebleben, und recht damit haben. Aber es ist doch etwas Besonderes um diese Schwäche; die Stimme des Intellekts ist leise, aber sie ruht nicht, ehe sie sich Gehör geschafft hat. Am Ende, nach unzählig oft wiederholten Abweisungen, findet sie es doch.“

- Die Zukunft einer Illusion - Leipzig : IPV, 1927. ,

Sigmund Freud

Erklärung für Gehör

Gehör, über mittelhochdeutsch gehoerde („Gehör, Hören, Gehörsinn“) sprachlich abgeleitet von hören, bezeichnet: eine Sinneswahrnehmung von Lebewesen, mit der Schall wahrgenommen werden kann, siehe Auditive Wahrnehmung die Gesamtheit der zur auditiven Wahrnehmung benötigten Elemente (beim Menschen: das Sinnesorgan des Ohrs in Kombination mit der Hörverarbeitung) allgemein Beachtung, Zuhören, Gehör verschaffen in der Rechtssprache das Recht, angehört zu werden, siehe Rechtliches Gehör in der Musik eine besondere musikalische Begabung, siehe absolutes Gehör (Tonhöhengedächtnis)

Quelle: wikipedia.org

Gehör als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gehör hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gehör" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gehör
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gehör? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gehör, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gehör, Verwandte Suchbegriffe zu Gehör oder wie schreibtman Gehör, wie schreibt man Gehör bzw. wie schreibt ma Gehör. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gehör. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gehör richtig?, Bedeutung Gehör, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".