Wie schreibt man gehören?
Wie schreibt man gehören?
Wie ist die englische Übersetzung für gehören?
Beispielsätze für gehören?
Anderes Wort für gehören?
Synonym für gehören?
Ähnliche Wörter für gehören?
Antonym / Gegensätzlich für gehören?
Zitate mit gehören?
Erklärung für gehören?
gehören teilen?
gehören
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für gehören
🇩🇪 gehören
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'gehören' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gehören.
gehören English translation.
Translation of "gehören" in English.
Beispielsätze für bzw. mit gehören
- Aale gehören zu den Aalartigen (Anguilliformes).
- Die Aale oder Flussaale umfassen 20 Aalarten, die alle der Gattung Anguilla angehören.
- Die Drachen gehören zu einem Kosmos von fantastischen Tieren, über den Menschen seit Urzeiten sprechen.
- Zu unseren Mitgliedern gehören vor allem Handelsvertretungen.
- Die Verbenen gehören zur Familie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae), weshalb sie auch schlicht als "Eisenkraut" gehandelt werden.
- Zur bekannten Hamburger Aalsuppe soll auch Fenchel gehören.
- Fischmolche gehören zu den faszinierenden Amphibienarten, die sowohl an Land als auch im Wasser leben können.
- Die Gebärfische gehören zur Familie der lebendgebärenden Zahnkarpfen.
- Aaskäfer gehören zur Familie der Käfer.
- Seine Werke tragen das künstlerische Gepräge seiner Epoche und gehören zu den Meisterwerken ihrer Zeit.
- Abendpfauenaugen gehören zu den farbenprächtigsten Schmetterlingen.
- Die Plastikflaschen gehören nicht in den Kehricht, sondern in die gelbe Tonne.
- Plastikflaschen gehören zu der Abfallart "Verpackungsmüll".
- Elektrogeräte wie Computer oder Handys gehören zur Abfallart "Elektroschrott".
- Bioabfälle wie Obst- und Gemüsereste gehören zur Abfallart "kompostierbarer Abfall".
- Chemikalien und Lösungsmittel gehören zur Abfallart "gefährlicher Abfall".
- Plastiktüten gehören zur Abfallart "Kunststoff".
- Alte Kleidung und Textilien gehören zur Abfallart "Alttextilien".
- Holzabfälle wie Paletten oder Möbel gehören zur Abfallart "Holz".
- Asbesthaltige Baustoffe gehören zur Abfallart "Asbest".
- In den Müllcontainer gehören nur Verpackungen und Restmüll, kein Sperrmüll.
- In den Kehrichteimer gehören nur Abfälle, keine Wertstoffe.
- Leere Verpackungen gehören in den Müllkübel und nicht auf den Boden.
- Auch Zigarettenkippen gehören in den dafür vorgesehenen Müllkübel und nicht auf den Boden.
- In den Abfalleimer gehören nur leichte Verpackungen.
- Plastikverpackungen gehören zur Abfallgruppe "Verpackungsmaterial".
- Batterien und Elektrogeräte gehören zur Abfallgruppe "Elektroschrott".
- Glasflaschen und Gläser gehören zur Abfallgruppe "Glas".
- Softdrinks-Dosen gehören zur Abfallgruppe "Metallverpackungen".
- Alte Kleidung und Textilien gehören zur Abfallgruppe "Altkleider".
Anderes Wort bzw. Synonyme für gehören
🙁 Es wurden keine Synonyme für gehören gefunden.
Ähnliche Wörter für gehören
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für gehören gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für gehören
🙁 Es wurde kein Antonym für gehören gefunden.
Zitate mit gehören
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gehören" enthalten.
„Alle schönen Dinge gehören demselben Zeitalter an.“
- Feder, Pinsel und Gift
Oscar Wilde
„Auch diejenigen, die erst danach den Iman verinnerlicht, Hidschra unternommen und mit euch Dschihad geleistet haben, diese gehören zu euch. Und die Verwandten haben untereinander nach ALLAHs Schrift das Vorrecht (in der Erbschaft). Gewiß, ALLAH ist über alles allwissend.“
- ' "Und die, welche hernach glauben und auswandern und streiten werden (für Allahs Sache) an eurer Seite – sie gehören zu euch; und (unter) Blutsverwandten stehen sich die einen näher als die anderen im Buche Allahs. Wahrlich, Allah weiß alle Dinge wohl.
Dschihad
„Begriffe wie »Gebärmaschinen« oder »Herdprämie« gehören nicht zu meinem Wortschatz und machen jede Diskussion im Ansatz kaputt. Wir brauchen Kinderkrippen, weil viele Eltern sie einfach benötigen“
- ''im Interview mit Peter Wensierski und Stefan Berg: "Es wäre eine Revolution"
Robert Zollitsch
„Begriffe wie ‘Gebärmaschinen’ oder ‘Herdprämie’ gehören nicht zu meinem Wortschatz und machen jede Diskussion im Ansatz kaputt. Wir brauchen Kinderkrippen, weil viele Eltern sie einfach benötigen“
- Robert Zollitsch zitiert in: "Spiegel Online": »Oberster deutscher Katholik hält Zölibat für "nicht notwendig"«, 16. Februar 2008,
Wortschatz
„Das sind nicht deine Erinnerungen. Sie gehören jemand anders“
-
Blade Runner
„Den Islam in Deutschland gibt es nicht, die Religion ist so vielfältig wie die Menschen, die ihr angehören, und die Länder, aus denen sie oder ihre Eltern kommen.“
- Andreas Petzold, Editorial im Stern Nr. 42/2006
Religion
„Der Mensch war nicht bestimmt, wie das Hausvieh, zu einer Herde, sondern, wie die Biene, zu einem Stock zu gehören.“
- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, zweites Buch, A 330/B 328
Immanuel Kant
„Die Grundlagen der menschlichen Psychologie gehören zu meinen Subroutinen.“
-
Terminator 3
„Die Liebe ist nicht von Wert, wenn sie nicht ausgewogen ist (wenn nicht beide Partner dem gleichen Stand angehören).“
- Marie de France, Equitan
Wertlosigkeit
„Die Nacht wird nicht ewig dauern.
Es wird nicht finster bleiben.
Die Tage, von denen wir sagen, sie gefallen uns nicht,
werden nicht die letzten Tage sein.
Wir schauen durch sie hindurch vorwärts auf ein Licht,
zu dem wir jetzt schon gehören und das uns nicht loslassen wird.
Das ist unser Bekenntnis.“- Helmut Gollwitzer, entnommen aus dem GOLLWITZER-BREVIER, (Chr. Kaiser Verlag)
Gefallen
„Die Weißen glauben nicht wirklich, irgendwo hinzugehören, denn sie bezeichnen alle anderen als Eingeborene.“
- ''Everybody's Autobiography, Kap. 1''
Gertrude Stein
„Eine objektive Untersuchung dieses Krieges, seiner Vorbereitungen und Folgen, ergibt den zweifelsfreien Beweis, daß es auf der Welt eine gewaltige Gruppe von Machthabern gibt, die es vorziehen, im Dunklen zu bleiben, die weder Ämter noch äußere Machtinsignien anstreben und auch keiner bestimmten Nation angehören.“
- Henry Ford, Mein Leben und Werk
Gruppe
„Eine schlimmere Rotte gewohnheitsmäßiger Verbrecher als unsere Fürsten kennt die Geschichte nicht; juristisch betrachtet, gehören sie fast alle ins Zuchthaus.“
- Houston Stewart Chamberlain, Grundlagen des 19. Jahrhunderts
K
„Eine unvoreingenommene Untersuchung des letzten Krieges, der vorhergehenden Ereignisse und seiner Folgen ergibt den unantastbaren Beweis, daß es in der Welt eine gewaltige Gruppe von Machthabern gibt, die es vorziehen im Dunkeln zu bleiben, die weder Ämter noch äußere Machtinsignien erstreben, die auch keiner bestimmten Nation angehören sondern international sind.“
- XVII. Kapitel, S. 282
Henry Ford
„Es gibt keine individuelle Freiheit ohne gesellschaftliche Freiheit. Der Schutz der Privatheit und der individuellen Freiheitsrechte sind kein eigenbrötlerischer Individualismus. Sie gehören zur Menschenwürde.“
- Die Politik verliert im Kampf gegen innere Feinde jedes Maß, DIE ZEIT, 3. März 2005
Burkhard Hirsch
„Es gibt keine patriotische Kunst und keine patriotische Wissenschaft. Beide gehören, wie alles hohe Gute, der ganzen Welt an und können nur durch allgemeine freie Wechselwirkung aller zugleich Lebenden, in steter Rücksicht auf das, was uns vom Vergangenen übrig und bekannt ist, gefördert werden.“
- Wilhelm Meisters Wanderjahre, Aus Makariens Archiv
Johann Wolfgang von Goethe
„Familienbeziehungen gehören einer Sphäre an, in der die sonst üblichen Regeln des Urteils und des Handelns außer Kraft gesetzt sind. Sie sind ein Labyrinth von Spannungen, Streitereien und Versöhnungen, deren Logik widerspruchsvoll ist und deren Wertmaßstäbe und Kriterien oft so verborgen sind, wie der gekrümmte Raum eines in sich geschlossenen Universums.“
- Arthur Koestler, zitiert nach Paul Watzlawick: Menschliche Kommunikation, 2007
Universum
„Familienbeziehungen gehören einer Sphäre an, in der die sonst üblichen Regeln des Urteils und des Handelns außer Kraft gesetzt sind. Sie sind ein Labyrinth von Spannungen, Streitereien und Versöhnungen, deren Logik widerspruchsvoll ist und deren Wertmaßstäbe´ und Kriterien oft so verborgen sind, wie der gekrümmte Raum eines in sich geschlossenen Universums.“
- Arthur Koestler, zitiert nach Paul Watzlawick: Menschliche Kommunikation, 2007
Logik
„Freiheit und Verantwortung gehören zusammen. Nur wer frei ist und immer auch anders agieren könnte‚ kann verantwortlich handeln.“
- Heinz von Förster, "Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Gespräche für Skeptiker" (1999)
Verantwortung
„Für Wesen wie Jesus von Nazareth, Mohammed und Gautama Buddha ist die Kapazität ihrer Offenheit für eine Weltvision bereits Teil ihrer Bewerbungsunterlagen. Mit ihren Tugenden, Erfahrungen und Fähigkeiten gehören sie bei jedem Vorstellungsgespräch zu den aussichtsreichsten Kandidaten und werden mühelos jeden auf der Welt ausgeschriebenen Posten erhalten.“
- James Redfield, Das HANDBUCH der zehnten Prophezeiung von CELESTINE,Teil I: Die Schwelle; Heyne Verlag München, deutschsprachige Ausgabe 1997, ISBN 3-453-11809-X
Tugend
„Ich bin tief eingedrungen in die Geheimnisse der Darstellung und meine Stellung zur Kunst ist heute klar und bewust, wo sie früher instinktiv war.“
- Briefe an Nele (van der Velde), 26. Dezember 1923; * "Man wird nie für das Schaffen selbst Regeln aufstellen können, man kann aber immer, wenn man es will, sie in den fertigen Werken ablesen. Jeder Meister hat seine ihm allein angehörenden. Sie sind das einzig sichere Argument, diesen von Stümper und vom raffinierten Eklektiker zu unterscheiden.
Ernst Ludwig Kirchner
„Ich darf nur lieben, aber niemals jemandem gehören.“
- Franziska zu Reventlow, Tagebücher
Besitz
„Ich habe manchmal den Eindruck, als sei Europa müde geworden, als sei es dabei, seine Identität zu verlieren, seine Wurzeln selber nicht mehr zu kennen. Zu diesen Wurzeln gehören ganz sicher die Aufklärung, die Menschenrechte, die verschiedenen Emanzipationsbewegungen. Aber eben auch das Christentum und die christliche Ethik.“
- Horst Köhler, zitiert in:
Eindruck
„Ich lege hier für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab, daß ich die deutsche Nation wegen ihrer überschwenglichen Dummheit verachte, und mich schäme, ihr anzugehören.“
- Arthur Schopenhauer, Die Kunst zu beleidigen, Seite 31, C.H. Beck Verlag, 2. Auflage, 2003
Deutscher
„Ich mag keinem Club angehören, der mich als Mitglied aufnimmt.“
- ''Groucho-Marx-Paradoxon; Telegramm an den Friars Club, in dem er seinen Austritt mitteilt.
Groucho Marx
„Ich werde der nächsten Bundesregierung nicht angehören. Definitiv nicht angehören! Aber, euer Empfang hat mir eines deutlich gemacht: Ich möchte gerne unter euch bleiben. Ich weiß, wo ich herkomme und deswegen weiß ich auch, wo ich hingehöre.“
- beim Kongress der IG BCE am Mittwoch, 12. Oktober. 2005 in Hannover,
Gerhard Schr
„Ihr (die Künstler der 'Blaue Reiter') Denken hat das Ziel: Durch ihre Arbeit ihrer Zeit Symbole zu schaffen, die auf die Altäre der kommenden geistigen Religion gehören, und hinter denen der technische Erzeuger verschwindet.“
- Franz Marc zitiert in Lothar Schreyer, in Franz Marc im Urteil seiner Zeit, Klaus Lankheit, DuMont Dokumente, Brücher-DuMont, Prod., Köln 1960 Werk-Nr. 219D, S. 118, siehe auch
Symbol
„Ihr Denken hat ein anderes Ziel. Durch ihre Arbeit ihrer Zeit Symbole zu schaffen, die auf die Altäre der kommenden geistigen Religion gehören und hinter denen der technische Erzeuger verschwindet.“
- ''Über die Mitglieder der . ›Die Wilden Deutschlands‹ (Herbst 1911). Aus: Der Blaue Reiter. München 1912 (2. Auflage 1914), S. 5–7. Wiederabdruck in: Der Blaue Reiter. Dokumentarische Neuausgabe von Klaus Lankheit. München 1965, S. 28–32. Manuskript verschollen. und
Franz Marc
„In der Ordnung der traditionellen Souveränität, deren Prinzip es ist, nicht zu der Welt der Dinge (der Arbeit) zu gehören, entspringt die Würde nicht unmittelbar aus den Dingen sondern aus dem Subjekt.“
- Die Souveränität, München 1997, S.56; Quelle:
Georges Bataille
„In einer Familie, die nicht nur als Mumien besteht, gehören Konflikte dazu.“
- ''Interview im Reader's Digest, Oktober 2005''
Reinhard Mey
Erklärung für gehören
Keine Erklärung für gehören gefunden.
gehören als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gehören hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gehören" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.