Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gemüsepflanze

🇩🇪 Gemüsepflanze
🇺🇸 Vegetable plant

Übersetzung für 'Gemüsepflanze' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gemüsepflanze. Gemüsepflanze English translation.
Translation of "Gemüsepflanze" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Gemüsepflanze

  • Der Ackerwagen rumpelte über die Feldwege, beladen mit frischen Gemüsepflanzen.
  • Bienen und Hummeln sind die wichtigsten Bestäuber bei der Pollination von Obst- und Gemüsepflanzen.
  • Die Brennphase von Gemüsepflanzen kann je nach Art unterschiedlich lange dauern.
  • Mein Vater verwendet ein Schweinsnetz, um seine Gemüsepflanzen von den Vögeln fernzuhalten.
  • Die Blattfleckenkrankheit kann auf verschiedenen Sorten von Gemüsepflanzen auftreten.
  • Die Blattfleckung ist ein häufiges Problem bei der Kultur von Gemüsepflanzen, insbesondere bei Tomaten und Paprikasorten.
  • Die Gemüsepflanze in unserem Garten blüht jetzt.
  • Sie ist eine der häufigsten Gemüsepflanzen in Deutschland.
  • Der Markt bot ein breites Angebot an Gemüsepflanzen zum Verkauf.
  • Wir haben verschiedene Arten von Gemüsepflanzen in unserem Garten gepflanzt.
  • Die Gemüsepflanze benötigt viel Wasser und Sonne, um gut zu wachsen.
  • Er hat eine Menge Erfahrung mit der Pflege von Gemüsepflanzen.
  • Die verschiedenen Sorten von Gemüsepflanzen sind in verschiedenen Farben zu finden.
  • Die Gemüsepflanze wird oft in Salaten verwendet und ist reich an Nährstoffen.
  • Wir sollten die Gemüsepflanze regelmäßig düngen, damit sie gut wächst.
  • Die verschiedenen Sorten von Gemüsepflanzen sind auch sehr vielfältig.
  • Sie hat viel Erfahrung mit der Pflege und dem Anbauer von Gemüsepflanzen.
  • Wir haben in unserem Garten eine Vielzahl von Gemüsepflanzen gepflanzt.
  • Die Gemüsepflanze ist ein wichtiger Bestandteil vieler Gerichte und Speisen.
  • Der Hof verkaufte frische Gemüsepflanzen an die Kunden, um sie in den eigenen Garten zu pflanzen.
  • Viele Gemüsepflanzen wachsen auf kleinen Stängeln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gemüsepflanze

Ähnliche Wörter für Gemüsepflanze

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gemüsepflanze

🙁 Es wurde kein Antonym für Gemüsepflanze gefunden.

Zitate mit Gemüsepflanze

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gemüsepflanze gefunden.

Erklärung für Gemüsepflanze

Gemüse (von mittelhochdeutsch gemüese, ursprüngliche Bedeutung: ‚Mus aus Nutzpflanzen‘) ist heute ein Sammelbegriff für essbare Teile wild wachsender oder in Kultur angebauter Pflanzen. Meist handelt es sich um Früchte, Blätter, Knollen, Stängel oder Wurzeln von ein- oder zweijährigen krautigen Pflanzen, die roh, gekocht oder konserviert verzehrt werden. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen ernannte 2021 zum Internationalen Jahr des Obstes und Gemüses.

Quelle: wikipedia.org

Gemüsepflanze als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gemüsepflanze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gemüsepflanze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gemüsepflanze
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gemüsepflanze? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gemüsepflanze, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gemüsepflanze, Verwandte Suchbegriffe zu Gemüsepflanze oder wie schreibtman Gemüsepflanze, wie schreibt man Gemüsepflanze bzw. wie schreibt ma Gemüsepflanze. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gemüsepflanze. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gemüsepflanze richtig?, Bedeutung Gemüsepflanze, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".