Wie schreibt man Generalisierung?
Wie schreibt man Generalisierung?
Wie ist die englische Übersetzung für Generalisierung?
Beispielsätze für Generalisierung?
Anderes Wort für Generalisierung?
Synonym für Generalisierung?
Ähnliche Wörter für Generalisierung?
Antonym / Gegensätzlich für Generalisierung?
Zitate mit Generalisierung?
Erklärung für Generalisierung?
Generalisierung teilen?
Generalisierung {f} [ling.] (Spracherwerb)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Generalisierung
🇩🇪 Generalisierung
🇺🇸
Generalization
Übersetzung für 'Generalisierung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Generalisierung.
Generalisierung English translation.
Translation of "Generalisierung" in English.
Scrabble Wert von Generalisierung: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Generalisierung
- Der Mathematiker fiel in den Fehlschluss der Übergeneralisierung, als er eine einfache Regel auf komplexe Situationen anwenden wollte.
- Bei der Sprachlernprozess kann es zu einer Generalisierung kommen, wenn der Schüler regelmäßige Übungen durchführt.
- Durch die Wiederholung von Sätzen kann sich ein Lerner langsam an eine Generalisierung gewöhnen.
- Der Erwerb neuer Sprachstrukturen ist ein wichtiger Aspekt des Spracherwerbsprozesses, der oft zu einer Generalisierung führt.
- Die Übertragung eines gelernten Konzepts auf einen anderen Kontext ist eine Form von Generalisierung im Spracherwerb.
- Durch die wiederholte Anwendung von Regeln kann sich ein Schüler an eine Generalisierung gewöhnen, die auch in anderen Situationen gilt.
- In der Sprachlernprozess spielen Beispiele und Übungsaufgaben eine wichtige Rolle bei der Generalisierung neuer Konzepte.
- Die Verwendung von Abbildungen oder Grafiken kann die Generalisierung eines Gelernten erleichtern.
- Im Spracherwerb ist es wichtig, dass sich der Schüler nicht nur an spezifische Beispiele erinnert, sondern auch eine allgemeine Generalisierung vornimmt.
- Durch die Analyse von Sprachmustern kann der Schüler zu einer Generalisierung über das Gelernte gelangen.
- Die Überprüfung der eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten ist ein wichtiger Aspekt beim Erwerb neuer Fähigkeiten, der oft zu einer Generalisierung führt.
- Der Spracherwerbsprozess kann auch durch die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen und Sprachen zu einer Generalisierung führen.
- Durch regelmäßige Übungen und die wiederholte Anwendung von Regeln kann sich ein Schüler langsam an eine Generalisierung gewöhnen.
- Im Spracherwerbsprozess ist es wichtig, dass der Lehrer dem Lerner bei der Entwicklung seiner Fähigkeiten unterstützt und ihn zu einer Generalisierung auffordert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Generalisierung
- Verallgemeinerung
- Übertragbarkeit
- Analogiebildung
- Abstraktionsfähigkeit
- Schlussfolgerung
- Verallgemeinerungsvermögen
- Sprachgenerierung
- Kategorisierung
- Konzeptualisierung
- Allgemeinbildung
- Typisierung
- Mustergestaltung
- Formulierbarkeit
- Ausdrucksmittelbildung
- Verständnisfortbildung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Generalisierung
- Verallgemeinerung
- Abstraktion
- Universalisierung
- Vergrößerung
- Erweiterung
- Ausweitung
- Umfassendmachung
- Vereinfachung
- Reduktion (im Gegensatz dazu)
- Extensivität
- Integrieren
- Komplementierung
- Vervollständigung
- Allgemeinheit
- Typisierung
- Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige dieser Wörter nicht direkt synonym sind und je nach Kontext verwendet werden können.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Generalisierung
🙁 Es wurde kein Antonym für Generalisierung gefunden.
Zitate mit Generalisierung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Generalisierung gefunden.
Erklärung für Generalisierung
Generalisierung oder Verallgemeinerung steht für:
Generalisierung (Erkrankung), Ausbreitung einer Krankheit oder ihrer Auswirkungen auf den ganzen Körper
Generalisierung (Kartografie), vereinfachte Darstellung
Generalisierung (UML), Modellelement der Unified Modeling Language
Generalisierung (Methodologie), in Logik und Wissenschaftstheorie der Übergang zu umfassenderen Allaussagen aus Einzel- oder Sonderfällen
Siehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit generalisier beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit verallgemeiner beginnt
Generalisator (Quantifikator)
Quelle: wikipedia.org
Generalisierung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Generalisierung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Generalisierung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.