Wie schreibt man Genfluss?
Wie schreibt man Genfluss?
Wie ist die englische Übersetzung für Genfluss?
Beispielsätze für Genfluss?
Anderes Wort für Genfluss?
Synonym für Genfluss?
Ähnliche Wörter für Genfluss?
Antonym / Gegensätzlich für Genfluss?
Zitate mit Genfluss?
Erklärung für Genfluss?
Genfluss teilen?
Genfluss {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Genfluss
🇩🇪 Genfluss
🇺🇸
Gene flow
Übersetzung für 'Genfluss' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Genfluss.
Genfluss English translation.
Translation of "Genfluss" in English.
Scrabble Wert von Genfluss: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Genfluss
- Die Ärztin untersuchte die Augenflüssigkeit des Patienten.
- Bei der Untersuchung wurde eine Verdachtsdiagnose einer Infektion der Augenflüssigkeit gestellt.
- Durch einen Sonderweg ist es möglich, in den Leiter der Abteilung für Augenflüssigkeit zu gelangen.
- Die Zulassung von Arzneimitteln zur Behandlung von Infektionen der Augenflüssigkeit wird streng überprüft.
- Als Fachmann ist er sicherlich fähig, eine Therapie bei einer Entzündung der Augenflüssigkeit zu entwickeln.
- Die Zahnmedizin hat nichts mit der Behandlung von Infektionen der Augenflüssigkeit zu tun.
- Wenn man an einer Infektion der Augenflüssigkeit leidet, ist ein Besuch bei einem Spezialisten ratsam.
- Bei der Behandlung einer Entzündung der Augenflüssigkeit werden verschiedene Medikamente verwendet.
- Durch den Einsatz von Antibiotika kann eine Infektion der Augenflüssigkeit behandelt werden.
- Die Ophthalmologie beschäftigt sich mit der Behandlung von Infektionen und Erkrankungen der Augenflüssigkeit.
- Während der Untersuchung wurde festgestellt, dass die Augenflüssigkeit infiziert ist.
- Bei einer Verdachtsdiagnose wird eine spezielle Probenentnahme zur Analyse der Augenflüssigkeit durchgeführt.
- Durch den Einsatz von medizinischen Geräten kann die Gesundheit der Augenflüssigkeit überwacht werden.
- Die Diagnose einer Infektion der Augenflüssigkeit wird mit speziellen Laboruntersuchungen bestätigt.
- Bei schweren Fällen ist es notwendig, eine Spezialbehandlung für die Infektion der Augenflüssigkeit durchzuführen.
- Der Begriff Allochorie wird in der Populationsgenetik verwendet, um den Genfluss zwischen Gruppen zu beschreiben.
- Die Allochorie kann durch den Austausch von Individuen zwischen Populationen oder durch den Genfluss über langsam wandelnde Arten erfolgen.
- In der Zoologie wird die Allochorie verwendet, um den Genfluss zwischen Arten oder Unterarten zu beschreiben.
- Durch Selektion und Genfluss können Populationen ihre genetische Variabilität aufrechterhalten.
- In der Biogeografie wird auch die Rolle von Migration und Genfluss bei der Verteilung von Arten analysiert.
- Die genetische Drift ist eine Form von Genfluss zwischen zwei Populationen, bei der einige Gene ausgetauscht werden.
- In einer kleinen Population tritt oft die genetische Drift aufgrund von Zufallsereignissen und geringer Genfluss auf.
- Der Genfluss in die Stadt ist bei Einheimischen sehr beliebt.
- Die neue Forschungsstätte konzentriert sich auf den Genfluss und seine Auswirkungen.
- Im Zusammenhang mit der Gentechnik wird oft über den Genfluss gesprochen.
- Die wissenschaftliche Gemeinschaft ist sich einig, dass der Genfluss kontrolliert werden muss.
- Die Regierung hat strenge Vorschriften erlassen, um den Genfluss zwischen Arten zu verhindern.
- Im Naturwissenschaftskurs besprachen wir den Thema des Genflusses und seiner Risiken.
- Der Genfluss kann die Artenvielfalt beeinträchtigen und zu Problemen für Ökosysteme führen.
- Die wachsende Sorge um den Genfluss hat viele Menschen dazu bewogen, sich für Umweltschutz einzusetzen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Genfluss
- Genetik
- DNA-Übertragung
- Erbgutübertragung
- Gendurchbruch
- Gentech
- Gentransfer
- Genselektion
- Genmanipulation
- Gentechnik
- Vererbungsfolge
- Blutzugehörigkeitstest
- Abstammungszusammenhang
- Gentypisierung
- DNA-Test
- Genealogie
- Hinweis: Einige dieser Begriffe beziehen sich eher auf die genetische Analyse oder das Verständnis von Erbanlagen, während "Genfluss" oft verwendet wird, um den Austausch genetischer Informationen zwischen zwei Arten zu beschreiben.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Genfluss
- Genexpression
- Vererbung
- Erbgut
- DNA-Fluss
- Zellkernabzug
- Genaktivität
- Genregulation
- Epigenetik
- Chromatinstruktur
- Genetik
- Genmanipulation
- Gentests
- Genotyp
- Genphänotyp
- Molekulargenetik
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Genfluss
🙁 Es wurde kein Antonym für Genfluss gefunden.
Zitate mit Genfluss
🙁 Es wurden keine Zitate mit Genfluss gefunden.
Erklärung für Genfluss
Genfluss bezeichnet in der Evolutionsbiologie den Austausch genetischen Materials zwischen zwei Populationen einer Art bzw. innerhalb einer Population.
Genfluss kann bspw. durch Migration hervorgerufen werden.
Wird der Genfluss verhindert, z. B. durch geographische Isolation, so entwickeln sich die Populationen unterschiedlich (Isolation). Es kann zu einer allopatrischen Artbildung kommen.
Beim anatomisch modernen Menschen (Homo sapiens) ist Genfluss archaischer Menschen zu Homo sapiens nachgewiesen worden, u. a. zwischen Neandertaler und Homo sapiens sowie zwischen Denisova-Menschen und Homo sapiens, da sich diese Arten genetisch noch nicht allzu weit entfernt hatten.
Quelle: wikipedia.org
Genfluss als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Genfluss hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Genfluss" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.