Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für genial

🇩🇪 genial
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'genial' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for genial. genial English translation.
Translation of "genial" in English.

Scrabble Wert von genial: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit genial

  • Aal in Gelee » DDR-Rezept » einfach & genial!
  • Der Architekt verwendete eine kongeniale Mischung aus moderner Technologie und traditioneller Ästhetik, um ein einzigartiges Gebäude zu schaffen.
  • Die Choreografin verwendete in ihrem Tanzstück eine kongeniale Kombination aus moderner Ästhetik und traditioneller Musik, um ein einzigartiges Erlebnis für den Zuschauer zu schaffen.
  • Die Artisten zeigten ihre kongenialen Darbietungen im Zirkus.
  • Der Autor hat eine geniale Idee, aber die Ausführung ist völliger Schwachsinn.
  • Durch kontinuierliche Praxis kann man ein kongenialer Deklamator werden.
  • Der Entwerfer der neuen Brücke wurde wegen seines genialen Designs gefeiert.
  • Die Detailschilderung des Bildhauers verwandelte das Stück Stein in ein Werk künstlerischer Genialität.
  • In der Detektivgeschichte mussten die Protagonisten gegen einen genialen Verbrecher kämpfen.
  • Die Kombination von Sahne und Dörrzwetschke ist einfach genial.
  • Der Prototypdruck des Flugzeugs war so genial gestaltet, dass er bald in Serie produziert werden sollte.
  • Als Designerin ist sie eine geniale Eklektikerin, die innovative Lösungen für komplexe Probleme findet.
  • Der phantastische Entwickler meines Spiels ist ein genialer Kerl.
  • Der Philosoph ging davon aus, einen genialen Fehlschluss gemacht zu haben, aber tatsächlich war es ein Fehler.
  • Der Bridge-Profi war bekannt für seine genialen Figuren und seine Fähigkeit, Risiken zu meistern.
  • Der Bridge-Profi hat uns gezeigt, wie man eine schwierige Figur mit Genialität spielt und einen wichtigen Punkt gewinnt.
  • In der TV-Serie "Billions" ist der Charakter Mike 'Wiper' Wheeler ein kongenialer Fixer.
  • Die Küchenfrau war bekannt für ihre vielfältigen und genialen Rezepte.
  • Der Kritiker hat die Frechheit, unsere Arbeit abzuwerten und als "ungenialt" zu bezeichnen.
  • Er hatte einen genialen Einfall, um den Straßenverkehr zu verbessern.
  • Der Hauptantagonist hat einen genialen Plan um die Welt zu zerstören.
  • Die Armee der Reinen war bekannt für ihre taktische Genialität.
  • Der ehemalige Gelehrte war ein ausgestoßener Denker, aber nicht ohne Genialität.
  • Die Genialität des Architekten fand sich im Design der modernen Skyline wider.
  • Sie bewunderte die ungewöhnliche Genialität ihres Mentors.
  • Seine Musik zeigte eine bemerkenswerte Genialität, die jeden beeindruckte.
  • Die Forscher entdeckten in den alten Texten eine verborgene Genialität, die heute noch beeindruckt.
  • Sie war bekannt für ihre außergewöhnliche Genialität und ihr Talent als Künstlerin.
  • Die Wissenschaftler studierten die Genialität der Natur, um neue Lösungen zu finden.
  • Seine innovative Idee zeigte eine einzigartige Genialität, die schnell Erfolg erzielte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für genial

🙁 Es wurden keine Synonyme für genial gefunden.

Ähnliche Wörter für genial

  • geniale
  • genialem
  • genialen
  • genialere
  • genialerem
  • genialeren
  • genialerer
  • genialeres
  • genialer
  • geniales
  • genialste
  • genialstem
  • genialsten
  • genialster
  • genialstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für genial

🙁 Es wurde kein Antonym für genial gefunden.

Zitate mit genial

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "genial" enthalten.

„Bohr ist ein wahrhaft genialer Mensch, ein Glück, dass es so etwas überhaupt gibt. Ich habe alles Vertrauen zu seinen Gedankengängen.“

- Albert Einstein in einem Brief an Paul Ehrenfest, 4. Mai 1920

Niels Bohr

„Damals lernte ich verstehen, warum die Tiere Hörner haben. Sie enthielten alles Unverständliche, das in ihrem Leben nicht unterzubringen war, die wilde und zudringliche Laune, den geistlosen und blinden Starrsinn.“

- Bruno Schulz, Die geniale Epoche, in: Die Zimtläden, (orig.: Sklepy Cynamons, Sanatorium pod Klepsydra, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, S. 130

Tier

„Das wahrhaft schöpferische, geniale Kunststück, Gemeinschaft und Persönlichkeit in der Menschengestaltung zu vereinen, hat bisher unsere Epik nur höchst unvollkommen zustande gebracht. In dieser Vereinigung aber erblicken wir die Perspektive einer neuen Romanliteratur.“

- Johannes R. Becher, Macht der Poesie

Pers

„Einen genialen Menschen gibt es, der Künstler ist, aber Wissenschaftler war und der sich vor allem durch diese große wissenschaftliche Demut und Bescheidenheit auszeichnet. Ich meine Mr. H.G. Wells. […] Das Interessanteste an Mr. H.G. Wells ist die Tatsache, dass er als einziger unter seinen vielen glänzenden Zeitgenossen nicht aufgehört hat zu wachsen.“

- Gilbert Keith Chesterton, Häretiker

H.G. Wells

„Hat der Leser etwas von gleichlaufenden und zweigleisigen Zeitsträngen gehört? Ja, es gibt Nebengleise der Zeit, ein wenig illegal und problematisch, doch wenn man solche Konterbande mit sich führt wie wir, ein überzähliges Ereignis, das nicht einzureihen ist, darf man nicht wählerisch sein.“

- Die geniale Epoche, in: Die Zimtläden und alle anderen Erzährlungen, (orig.: Sklepy cynamonowe, Sanatorium pod Klepsydrą, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, S. 125

Bruno Schulz

„Heute bilden die Naturwissenschafter den intellektuellen Stosstrupp unserer Kultur, doch noch vor 200 Jahren waren sie Briefmarkensammler im Schatten genialer Denker wie Kant, Kierkegaard und Schopenhauer. Dann entpuppte sich die Briefmarkensammlung jedoch als Quelle grosser Wahrheiten über uns und die Welt.“

- Interview mit Gottfried Schatz - , 17. August 2008, S. 63

Gottfried Schatz

„Ich ziehe vor Joseph Beuys seinen berühmten Hut. Es ist diesem genialen Lebenskünstler nicht nur geglückt, jeden deutschen Bürgermeister hereinzulegen, sondern auch seine ehrfürchtigen Kritiker, welche die Beuys'sche Narrenfreiheit gehorsam übernommen haben.“

- Ephraim Kishon, Picassos süße Rache. Neue Streifzüge durch die moderne Kunst, München und Berlin 1995, S. 108

Lebensk

„List war gewiß ein genialer Mensch, aber ein grober und im Umgange anmaßend auftretender und eigenwilliger Herr, mit dem sich schwer auskommen ließ, zumal sich von seiner Seite Eigennutz geltend macht, - Dr. von Falkenstein, Robert Krause: Friedrich List und die erste große Eisenbahn Deutschlands,“

-

Friedrich List

„Schopenhauer, der letzte Deutsche, der in Betracht kommt (der ein europäisches Ereigniss gleich Goethe, gleich Hegel, gleich Heinrich Heine ist, und nicht bloß ein lokales, ein nationales), ist für einen Psychologen ein Fall ersten Ranges: nämlich als bösartig genialer Versuch, zu Gunsten einer nihilistischen Gesammt-Abwerthung des Lebens gerade die Gegen-Instanzen, die grossen Selbstbejahungen des Willens zum Leben, die Exuberanz-Formen des Lebens in's Feld zu führen.“

- Götzen-Dämmerung, Streifzüge eines Unzeitgemässen, 21.

Friedrich Nietzsche

„Schopenhauer, der letzte Deutsche, der in Betracht kommt der ein europäisches Ereigniss gleich Goethe, gleich Hegel, gleich Heinrich Heine ist, und nicht bloß ein lokales, ein nationales), ist für einen Psychologen ein Fall ersten Ranges: nämlich als bösartig genialer Versuch, zu Gunsten einer nihilistischen Gesammt-Abwerthung des Lebens gerade die Gegen-Instanzen, die grossen Selbstbejahungen des Willens zum Leben, die Exuberanz-Formen des Lebens in's Feld zu führen.“

- Friedrich Nietzsche, Götzen-Dämmerung, Streifzüge eines Unzeitgemässen, 21.

Johann Wolfgang von Goethe

„Stalin war, das muss sachlich festgestellt werden, eine sehr große Persönlichkeit, der geniale Züge nicht abzusprechen sind. Politisch war er ein eiskalter und kluger Führer der Sowjetunion, der unter schwierigsten Umständen stets die Interessen seines Landes und seiner Partei vor Augen hatte ...“

- Otto von Habsburg, Damals begann unsere Zukunft, S. 133

Josef Stalin

„Stalin war, das muß sachlich festgestellt werden, eine sehr große Persönlichkeit, der geniale Züge nicht abzusprechen sind. Politisch war er ein eiskalter und kluger Führer der Sowjetunion, der unter schwierigsten Umständen stets die Interessen seines Landes und seiner Partei vor Augen hatte ...“

- Damals begann unsere Zukunft, Herold Verlag, 1983, S. 133, ISBN 3700800231, ISBN 978-3700800231

Otto von Habsburg

„Wenn ich nicht im Grunde ein sehr arbeitsamer Mensch wäre, wie wäre ich je auf die Idee gekommen, Loblieder und Theorien des Müßiggangs auszudenken. Die geborenen, die genialen Müßiggänger tun dergleichen nie.“

- Hermann Hesse, Aus: "Die Kunst des Müßiggangs", Vorwort S.5 geschr. 1928, Vierte Auflage, Suhrkamp Taschenbuch Verlag 1976

M

Erklärung für genial

Ein Genie (über das französische génie vom lateinischen genius, ursprüngl. „erzeugende Kraft“) ist eine Person mit überragender schöpferischer Geisteskraft („ein genialer Wissenschaftler“, „ein genialer Künstler“). Zugleich bezeichnet der Begriff auch die Gabe, über die der geniale Mensch in besonderer Weise verfügt. Genialität kann sich auf allen Gebieten zeigen – künstlerisch, wissenschaftlich, wirtschaftlich, philosophisch, politisch usw. Es kann zwischen Universalgenies, Genies und „verkannten Genies“ unterschieden werden. Als Geniologie bezeichnet man die Lehre von den genialen Veranlagungen, ihren Bedingungen und Formen. Historisch betrachtet war die Genialogie von struktureller Misogynie geprägt, schloss sie doch Frauen lange Zeit per Definition vom Geniebegriff aus.

Quelle: wikipedia.org

genial als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von genial hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "genial" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp genial
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man genial? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

genial, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für genial, Verwandte Suchbegriffe zu genial oder wie schreibtman genial, wie schreibt man genial bzw. wie schreibt ma genial. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate genial. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man genial richtig?, Bedeutung genial, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".