Wie schreibt man Geschmacksknospe?
Wie schreibt man Geschmacksknospe?
Wie ist die englische Übersetzung für Geschmacksknospe?
Beispielsätze für Geschmacksknospe?
Anderes Wort für Geschmacksknospe?
Synonym für Geschmacksknospe?
Ähnliche Wörter für Geschmacksknospe?
Antonym / Gegensätzlich für Geschmacksknospe?
Zitate mit Geschmacksknospe?
Erklärung für Geschmacksknospe?
Geschmacksknospe teilen?
Geschmacksknospe {f} [anat.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Geschmacksknospe
🇩🇪 Geschmacksknospe
🇺🇸
Taste bud
Übersetzung für 'Geschmacksknospe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Geschmacksknospe.
Geschmacksknospe English translation.
Translation of "Geschmacksknospe" in English.
Scrabble Wert von Geschmacksknospe: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Geschmacksknospe
- Der Weihnachtsmarkt bot eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, die unsere Geschmacksknospen mit einer angenehmen Feststimmung füllten.
- Als ich in China war, aß ich viele verschiedene Sorten von Nachmehl, um meine Geschmacksknospen zu erweitern.
- Die Geschmacksknospe war gestört, daher musste er zur Spezialisten arbeiten.
- Bei der Operation entfernten die Ärzte zwei entzündete Geschmacksknospen.
- Durch einen Unfall wurde seine Geschmacksknospe beschädigt und er konnte nichts mehr schmecken.
- Die Reaktion auf den Giftcocktail war eine Überreizung seiner Geschmacksknospen, die zum Erbrechen führte.
- Nach einer langen Krankheit waren die Geschmacksknospen des Patienten völlig zerstört.
- Beim Essen stellte er fest, dass seine Geschmacksknospe nicht so reagieren wollte wie gewohnt.
- Die Chemotherapie hat meine Geschmacksknospen stark geschädigt, ich kann nichts mehr genießen.
- Durch das Medikament wurden die Geschmacksknospen des Patienten gelähmt.
- Bei der Untersuchung fanden sie heraus, dass seine Geschmacksknospe durch einen Stich beschädigt wurde.
- Die Operation war erfolgreich und die Geschmacksknospe funktionierte wieder wie gewohnt.
- Die Wunde auf seiner Zunge, nahe bei den Geschmacksknospen, heilt langsam.
- Als Erwachsener ist es wichtig, regelmäßig nachzudenken, um sicher zu stellen dass man seine Geschmacksknospe nicht überreizt.
- Der Arzt untersuchte die Geschmacksknospen des Kindes, da sie immer wieder Erbrechen hatten.
- Die Schädigung der Geschmacksknospe führt normalerweise nicht zur Verlust von Appetit, aber in diesem Fall ja.
- In den meisten Fällen heilt eine überreizte Geschmacksknospenschädigung nach einiger Zeit wieder und funktioniert wie gewohnt.
- Die Geschmacksknospen, die als Geschmackszellen fungieren, sind sehr empfindlich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Geschmacksknospe
- Geschmacksnerv
- Taste
- Rezeptor
- Leitorgan
- Geschmacksinstrument
- Sensibellement
- Zungenrücken
- Zungenspitze
- Einige weiterführende Synonyme
- Zunge
- Gaumen
- Mundschleimhaut
- Riechorgan
- Geschmacksherd
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Geschmacksknospe
- Knopf
- Zunge
- Rezeptor
- Sinneszelle
- Geschmacksnerv
- Schleimhaut
- Taste
- Empfindlichkeit
- Sinnesschwellen
- Zitzen (bei Tieren)
- Fimbrien (beim Menschen)
- Epithelzelle
- Sinnesorgan
- Geschmackspapille
- Papille
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Geschmacksknospe
🙁 Es wurde kein Antonym für Geschmacksknospe gefunden.
Zitate mit Geschmacksknospe
🙁 Es wurden keine Zitate mit Geschmacksknospe gefunden.
Erklärung für Geschmacksknospe
Die Geschmacksknospen oder Schmeckknospen (Caliculi gustatorii) sind zwiebelförmige Strukturen in der Mundschleimhaut von Wirbeltieren. Sie beherbergen neben anderen Zelltypen die Sinneszellen des Geschmackssinnes.
An der Spitze einer jeden Geschmacksknospe bildet das umgebende Epithel der Schleimhaut eine Öffnung (Porus gustatorius), durch die Speichel und darin gelöste Essensbestandteile an die Geschmackssinneszellen gelangen können. In den Geschmacksporus vorragende Ausstülpungen der Sinneszellmembran, ihre apikalen Mikrovilli, tragen den Großteil der molekularen Geschmacksrezeptoren. Ein chemischer Kontakt mit diesen reizt die Sinneszelle. Ihr Signal wird von Dendriten afferenter Nervenzellen aufgenommen und ins Zentralnervensystem weitergeleitet. Diese Nervenfasern verlassen an der Basis eine Geschmacksknospe, in der sich dann zumeist Chemorezeptoren für mehrere Geschmacksqualitäten befinden (→ Gustatorische Wahrnehmung).
Die Geschmacksknospen der Zunge sind Oberflächenstrukturen zugeordnet, den Geschmackspapillen (Papillae gustatoriae). Bei Säugetieren liegen etwa 75 % der Geschmacksknospen in Papillen auf der Zunge, die meisten auf dem hinteren Drittel dem Zungengrund zu. Der Rest der Geschmacksknospen verteilt sich auf Gaumensegel, Nasenrachen, Kehlkopf und obere Speiseröhre.
Die Geschmacksknospen der Papillen am Zungengrund werden gereinigt durch kleine seröse Spüldrüsen, Geschmacksdrüsen (Glandulae gustatoriae) oder – nach ihrem Entdecker (1872) Viktor von Ebner-Rofenstein – Ebner-Spüldrüsen genannt. Deren Sekret enthält zudem unspezifische Lipasen mit Optimum im sauren Bereich (Zungengrundlipasen), durch deren Wirkung Fettsäuren aus Nahrungsfetten freigesetzt werden.
Quelle: wikipedia.org
Geschmacksknospe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geschmacksknospe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geschmacksknospe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.