Wie schreibt man Geschmacksverstärker?
Wie schreibt man Geschmacksverstärker?
Wie ist die englische Übersetzung für Geschmacksverstärker?
Beispielsätze für Geschmacksverstärker?
Anderes Wort für Geschmacksverstärker?
Synonym für Geschmacksverstärker?
Ähnliche Wörter für Geschmacksverstärker?
Antonym / Gegensätzlich für Geschmacksverstärker?
Zitate mit Geschmacksverstärker?
Erklärung für Geschmacksverstärker?
Geschmacksverstärker teilen?
Geschmacksverstärker {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Geschmacksverstärker
🇩🇪 Geschmacksverstärker
🇺🇸
Flavor enhancer
Übersetzung für 'Geschmacksverstärker' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Geschmacksverstärker.
Geschmacksverstärker English translation.
Translation of "Geschmacksverstärker" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Geschmacksverstärker
- Das Rezept benötigt einen Geschmacksverstärker, um die Aromen des Essens zu verstärken.
- In den letzten Jahren wurden mehrere natürliche Geschmacksverstärker entdeckt und eingesetzt.
- Der Koch verwendete eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen als Geschmacksverstärker in seinem Gericht.
- Die neuen Lebensmittelregeln verbieten den Einsatz von synthetischen Geschmacksverstärkern.
- Der Geschmacksverstärker im Rezept fügt dem Essen einen intensiven, fruchtigen Geschmack bei.
- Das Unternehmen entwickelt innovative Geschmacksverstärker für die Food-Industrie.
- Die Verwendung von natürlichen Geschmacksverstärkern erhöht das Wohlbefinden der Konsumenten.
- Der Koch verwendet einen Geschmacksverstärker, um dem Essen eine frische Note zu geben.
- Die Forscher entdeckten ein neues Potenzial für künstliche Geschmacksverstärker in der Nahrungsmittelindustrie.
- Bei der Herstellung von Lebensmitteln wird oft mit synthetischen Geschmacksverstärkern gearbeitet.
- Der Geschmacksverstärker im Rezept bringt eine unerwartete Note des Schokoladenaromas bei.
- Die Verwendung von Geschmacksverstärkern in der Backindustrie verbessert die Aromen von Broten und Gebäcken.
- Einige Leute glauben, dass natürliche Geschmacksverstärker ein besseres Ergebnis liefern als synthetische Alternativen.
- Die neue Studie zeigt das Potenzial von natürlichen Geschmacksverstärkern in der Entwicklung von gesundem Essen.
- In der modernen Küche werden verschiedene künstliche und natürliche Geschmacksverstärker eingesetzt, um die Aromen von Gerichten zu verstärken.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Geschmacksverstärker
- Gewürze
- Aromen
- Zutaten
- Marinaden
- Saucen
- Dressings
- Toppings
- Kräuter
- Pfeffer
- Salz
- Zucker
- Essigsäure
- Moleküle (in der Chemie und Lebensmittelindustrie)
- Verstärkungen (in der Küche oder als Nahrungsergänzungsmittel)
- Extrakten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Geschmacksverstärker
- Gewürze
- Aromen
- Zutaten
- Zugaben
- Süßstoffe
- Konservierungsstoffe
- Verdickungsmittel
- Geschmacksserum
- Abkömmlinge
- Extrakt
- Zusätze
- Aufschlagsmittel
- Würzungen
- Aromatisierer
- Zimtstäbchen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Geschmacksverstärker
🙁 Es wurde kein Antonym für Geschmacksverstärker gefunden.
Zitate mit Geschmacksverstärker
🙁 Es wurden keine Zitate mit Geschmacksverstärker gefunden.
Erklärung für Geschmacksverstärker
Adipinsäure (E 355)
Natriumadipat (E 356)
Kaliumadipat (E 357)
Aspartam (E 951)
Neotam (E 961)
Bernsteinsäure (E 363)
Chloride
Kaliumchlorid (E 508)
Calciumchlorid (E 509)
Magnesiumchlorid (E 511)
Glutaminsäure (E 620)
Mononatriumglutamat (E 621)
Monokaliumglutamat (E 622)
Calciumdiglutamat (E 623)
Monoammoniumglutamat (E 624)
Magnesiumdiglutamat (E 625)
Glycin (E 640)
Guanylsäure (E 626)
Dinatriumguanylat (E 627)
Dikaliumguanylat (E 628)
Calciumguanylat (E 629)
Inosinsäure (E 630)
Dinatriuminosinat (E 631)
Dikaliuminosinat (E 632)
Dicalciuminosinat (E 633)
Lactate
Natriumlactat (E 325)
Kaliumlactat (E 326)
Calciumlactat (E 327)
Maltol (E 636)
Ethylmaltol (E 637)
Ribonucleotide
Calcium-5'-ribonucleotid (E 634)
Dinatrium-5'-ribonucleotid (E 635)
Thaumatin (E 957)
Geschmacksverstärker sind Lebensmittelzusatzstoffe. Als echte Geschmacksverstärker werden nur Einzelstoffe mit den E-Nummern E 6xx bezeichnet, nicht hingegen Mischprodukte mit einem hohen Anteil an Aminosäuren wie etwa Hefeextrakt, Hydrolysate von Proteinen oder Aromen. All diese übrigen Zusatzstoffe eignen sich durch ihre Wirkung jedoch ebenfalls als Geschmacksverstärker.
Quelle: wikipedia.org
Geschmacksverstärker als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geschmacksverstärker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geschmacksverstärker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.