Wie schreibt man Zutaten?
Wie schreibt man Zutaten?
Wie ist die englische Übersetzung für Zutaten?
Beispielsätze für Zutaten?
Anderes Wort für Zutaten?
Synonym für Zutaten?
Ähnliche Wörter für Zutaten?
Antonym / Gegensätzlich für Zutaten?
Zitate mit Zutaten?
Erklärung für Zutaten?
Zutaten teilen?
Zutaten {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Zutat

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zutaten
🇩🇪 Zutaten
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Zutaten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zutaten.
Zutaten English translation.
Translation of "Zutaten" in English.
Scrabble Wert von Zutaten: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Zutaten
- [DE01_01] Zutaten und Rezeptmengen für Aal in Gelee.
- Die Aalräucherei verwendet nur natürliche Gewürze und Zutaten für die Zubereitung der Aale.
- Durch das Mischen verschiedener Zutaten entstehen immer neue kulinarische Variationen.
- Für das Znacht habe ich frische Zutaten vom Markt besorgt.
- Ich möchte gerne Abendessen kochen, aber ich habe keine Zutaten im Haus.
- Die Küche benötigt mehr als ein Dekokt, um die Aromen der Zutaten freizusetzen.
- Die Menge der Zutaten, die für das Dekokt verwendet werden, ist sehr wichtig für die Wirkung.
- Wir verwenden auch in der Küche Abreißrollenpapier, um die Zutaten zu notieren.
- Der neue Koch in der Küche benutzte gerne scharfe Werkzeuge wie das Abschneidemesser, um die Zutaten sauber zu schneiden.
- Die Absonderlichkeit dieses Restaurants lag in der Kombination von internationalen Gerichten mit lokalen Zutaten.
- Die Küchenausstattung beinhaltet ein großes, stabiles Abtropfbrett zum optimalen Trocknen der Zutaten.
- In der Haushaltswirtschaft ist das Abtropfbrett unverzichtbar, um die Zutaten vor dem Einkochen zu entwässern.
- Bei der Herstellung von Speisen brauche ich ein sauberes Abtropfbrett, um die Zutaten aufzutragen.
- Beim Kochen muss man beachten, dass die Zutaten oft ein höheres Abtropfgewicht haben als man denkt.
- Während der Produktion muss man immer genau berechnen, um ein optimales Abtropfgewicht für alle Zutaten zu erreichen.
- Im Rezept fehlen Zutaten wie Gewürze und das Ergebnis wäre besser gewesen.
- Das Restaurant Aka-Bistro bietet regionale Gerichte an, die aus lokalen Zutaten zubereitet werden.
- In der Küche von Aki wird Blighia sapida mit verschiedenen Zutaten kombiniert, um ein leckeres Gericht zu schaffen.
- Die Zutatenliste enthielt neben anderen Gewürzen auch Alantstärke.
- Als Allergikerin achtete sie streng auf ihre Ernährung und vermeidet bestimmte Zutaten.
- Die Allergikerinnen sollten beim Essen auf die Zutaten achten.
- In der altchristlichen Küche wurden oft Zutaten verwendet, die als englisches Gewürz bezeichnet werden.
- Es ist wichtig, die Zutaten im Rezept ordentlich zu mischen und dann das Gericht neugewürzt zu servieren.
- Die Förderung der Biozutaten führte zu einem Auftrieb der Viehproduktion in ländlichen Regionen.
- Der Duft der gebratenen Zutaten von einer herzhaften Alboka füllte den ganzen Straßenzug aus.
- In der Küche benötigt man oft eine Feinwaage, um Zutaten genau zu messen.
- Wir kaufen für die Frikassee frische Zutaten wie Kartoffeln, Gemüse und einige Ananasstücke.
- Der berühmte Koch ist ein begeisterter Anbeter von frischen Zutaten aus dem eigenen Garten.
- Der Hobby-Schaumschläger experimentierte mit neuen Rezepten und Zutaten.
- Die Zutaten der Rezepten können durch verschiedene Zusätze verbessert werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zutaten
🙁 Es wurden keine Synonyme für Zutaten gefunden.
Ähnliche Wörter für Zutaten
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Zutaten gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zutaten
🙁 Es wurde kein Antonym für Zutaten gefunden.
Zitate mit Zutaten
🙁 Es wurden keine Zitate mit Zutaten gefunden.
Erklärung für Zutaten
Die Zutatenliste ist nicht zu verwechseln mit der seit Dezember 2016 verbindlichen Nährwertkennzeichnung.
Die Lebensmittel-Informationsverordnung schreibt in Artikel 9 und 18 für fast alle Fertigpackungen eine Zutatenliste (offizieller Begriff: Zutatenverzeichnis) vor. Die Pflicht zur Angabe einer Zutatenliste besteht im deutschen Lebensmittelrecht seit dem 26. Dezember 1983.
Eine Zutatenliste ist eine Aufzählung der Stoffe, die einem Lebensmittel zu dessen Herstellung zugegeben wurden.
Sie führt die Zutaten in absteigender Reihenfolge ihrer Zugabemenge (bezogen auf den Gewichtsanteil) auf. Bei Zutaten, die bei der Bezeichnung des Produktes hervorgehoben werden (z. B. „mit Hühnerfleisch“), steht bei der jeweiligen Zutat zusätzlich der Anteil in Gewichtsprozent an der Gesamtmasse (siehe auch Quid-Regel). Beigaben wie Rieselhilfen, lebensmitteltechnische Hilfsmittel (Stabilisatoren) wie Schaumverhüter brauchen nicht aufgeführt werden, wenn sie Zutaten einer Teilzutat sind.
Zusatzstoffe in Lebensmitteln (wie z. B. Farbstoffe, Konservierungsmittel, Emulgatoren usw.) können auch durch ihre Kürzel, die sogenannten E-Nummern, aufgelistet werden.
Für Gewürzmischungen und Kräutermischungen gibt es Sonderregeln: Unter einem Anteil von zwei Prozent brauchen Zutaten nicht angegeben werden. Dies gilt allerdings nicht für allergieauslösende Stoffe wie beispielsweise Nüsse. Selbst wenn diese nur in Spuren vorhanden sein könnten, muss dafür ein Hinweis am Produkt angebracht werden.
Enthält die Packung nur einen Stoff (z. B. Zucker), so ist die Zutatenliste entbehrlich, denn die Verkehrsbezeichnung des Lebensmittels benennt ja den enthaltenen Stoff.
Jede Zutat, die in der Zutatenliste genannt ist, muss in der Packung nachweisbar sein.
Quelle: wikipedia.org
Zutaten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zutaten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zutaten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.