Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gewächshaus

🇩🇪 Gewächshaus
🇺🇸 Greenhouse

Übersetzung für 'Gewächshaus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gewächshaus. Gewächshaus English translation.
Translation of "Gewächshaus" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Gewächshaus

  • Das Gewächshaus hat eine Abdachung aus speziellem Glas, um optimale Lichtverhältnisse für die Pflanzen zu schaffen.
  • Die Absolutauswahl an Pflanzen in dem Gewächshaus war atemberaubend.
  • Die Gärtnerin ließ den Mutterboden ihres Gewächshauses analysieren, um seine Qualität zu überprüfen.
  • In manchen Gewächshauskomplexen finden wir eine Vielzahl an Pflanzen, die als invasive Adventivart betrachtet werden müssen.
  • In einem Gewächshaus leben oft mehrere Arten von Amöben zusammen.
  • In den Gewächshäusern der Botanischen Gärten wächst oft die Titanwurzel in einer besonderen Umgebung.
  • Mein Zimmergewächshaus ist ein wichtiger Teil meiner Wohnung.
  • Ich baue gerade mein neues Zimmergewächshaus im Garten auf.
  • Das Zimmergewächshaus in unserem Haus ist sehr groß und hell.
  • Wir haben unser Zimmergewächshaus mit vielen Pflanzen ausgestattet.
  • Mein Vater hat mir ein kleines Zimmergewächshaus zum Geburtstag geschenkt.
  • Im Sommer werde ich mein Zimmergewächshaus mit Blumen bepflanzen.
  • Die neue Heizung im Zimmergewächshaus funktioniert nicht richtig.
  • Wir suchen nach einem geeigneten Platz für unser neues Zimmergewächshaus.
  • Mein Zimmergewächshaus ist ein Ort der Ruhe in meinem Alltag.
  • Im Zimmergewächshaus finden meine Pflanzen viel Licht und Wärme.
  • Das Zimmergewächshaus im Zoo bietet Einheimischen eine kostenlose Erholung.
  • Die neue Schule hat ein großes Zimmergewächshaus für Biologie-Unterricht.
  • Wir haben unser altes Zimmergewächshaus abgerissen, um Platz zu schaffen.
  • Das Zimmergewächshaus in unserem Park ist sehr beliebt bei Familien.
  • Mein Zimmergewächshaus hat jetzt eine neue Heizung und ist sehr energieeffizient.
  • Die Universität hat eine moderne Anlage für Zimmergewächshäuser.
  • In den Zimmergewächshäusern wachsen seltene Pflanzen.
  • Die Schule führt ein Projekt mit Zimmergewächshäusern durch.
  • Im Garten gibt es zwei große Zimmergewächshäuser.
  • Die Stadt investiert in neue Zimmergewächshäuser für die Parks.
  • Die Studenten betreuen die Zimmergewächshäuser auf der Universität.
  • In den Zimmergewächshäusern wachsen tropische Pflanzen schnell.
  • Im Botanischen Garten gibt es verschiedene Zimmergewächshäuser.
  • Die Schule plant, neue Zimmergewächshäuser für die Schüler zu bauen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gewächshaus

  • Glashaus
  • Klimakammer
  • Gewächshäuschen
  • Treibhaus
  • Blumengarten
  • Greenhouse (häufiger englische Bezeichnung)
  • Siedelhaus
  • Regenhaus
  • Kaltregenaufzuchtanlage
  • Klimaschutzanlage
  • Zierpflanzengewächshaus
  • Treibhalle
  • Gewächsraum
  • Blumenhalle
  • Palmengarten

Ähnliche Wörter für Gewächshaus

  • Glashaus
  • Gewächs
  • Klimahaus
  • Treibhaus
  • Schattenhaus
  • Unterstand
  • Zierpflanzengarten
  • Blumenbeete
  • Alpinum
  • Steinhäuschen (für Pflanzen)
  • Grünturm
  • Sonnenhaus
  • Schmetterlingshaus
  • Orangerie
  • Conservatorium
  • Diese Wörter beziehen sich auf geschützte oder klimatisierte Räume, in denen Pflanzen gezogen werden können. Einige dieser Begriffe stehen speziell für bestimmte Arten von Anlagen oder Gebäuden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gewächshaus

🙁 Es wurde kein Antonym für Gewächshaus gefunden.

Zitate mit Gewächshaus

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gewächshaus gefunden.

Erklärung für Gewächshaus

Ein Gewächshaus, Glashaus oder Treibhaus (früher auch Erdhaus, Conservationshaus, Winterhaus, je nach angestrebter Maximaltemperatur auch Warmhaus oder Kalthaus) ist eine lichtdurchlässige Konstruktion, welche das (frost)geschützte und kontrollierte Kultivieren von subtropischen oder tropischen Pflanzen in ansonsten dafür ungeeigneten Klimata ermöglicht. Die Eindeckung – traditionell aus Glas, heute oft aber auch aus transparenten Kunststoffplatten oder -folien – erhöht einerseits durch Sonnenlicht und den Treibhauseffekt (im Speziellen auch Glashauseffekt genannt) die Temperatur im Gewächshaus, andererseits schützt sie aber auch die Pflanzen vor Niederschlägen oder starken Winden. Durch Regelung verschiedener Faktoren wie z. B. der Lufttemperatur und der Bewässerung ist eine Steuerung des Klimas innerhalb des Gewächshauses möglich. Daher können in Gewächshäusern die erforderlichen Wuchsbedingungen der in ihnen kultivierten Pflanzen optimiert oder gar, wie zum Beispiel für einen ganzjährigen Gemüseanbau im mitteleuropäischen Klima, erst geschaffen werden. Gewächshäuser dienen primär der gartenbaulichen Produktion bzw. Zucht, überdies aber auch zu Forschungszwecken oder zur Zurschaustellung, etwa in botanischen Gärten.

Quelle: wikipedia.org

Gewächshaus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gewächshaus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gewächshaus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gewächshaus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gewächshaus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gewächshaus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gewächshaus, Verwandte Suchbegriffe zu Gewächshaus oder wie schreibtman Gewächshaus, wie schreibt man Gewächshaus bzw. wie schreibt ma Gewächshaus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gewächshaus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gewächshaus richtig?, Bedeutung Gewächshaus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".