Wie schreibt man Glanzgold?
Wie schreibt man Glanzgold?
Wie ist die englische Übersetzung für Glanzgold?
Beispielsätze für Glanzgold?
Anderes Wort für Glanzgold?
Synonym für Glanzgold?
Ähnliche Wörter für Glanzgold?
Antonym / Gegensätzlich für Glanzgold?
Zitate mit Glanzgold?
Erklärung für Glanzgold?
Glanzgold teilen?
Glanzgold {n} [art]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Glanzgold
🇩🇪 Glanzgold
🇺🇸
Bright gold
Übersetzung für 'Glanzgold' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Glanzgold.
Glanzgold English translation.
Translation of "Glanzgold" in English.
Scrabble Wert von Glanzgold: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Glanzgold
- Die Schatztruhe enthielt eine Menge Glanzgold, das den König stolz machte.
- Der Juwelier besaß eine Sammlung von Schmuckstücken, die aus reinem Glanzgold gefertigt waren.
- Im Museum zeigte man Exponate, die mit Glanzgold überzogen waren und einen prächtigen Anblick boten.
- Die Goldschmiedin verwendete nur das beste Glanzgold für ihre teuren Arbeiten.
- Der König ließ sich von seiner Ehefrau ein Diadem aus reinem Glanzgold schmücken.
- Im historischen Film sah man, wie die Königin ihr neues Glanzgolddiadem anlegte.
- Die Schatzkammer enthielt wertvolle Artefakte, darunter einige Stücke aus Glanzgold.
- Der Juwelier legte Wert darauf, nur hochwertiges Glanzgold in seinen Schmuck zu verwenden.
- Im alten Palast fand man Überreste von prächtigen Gärten, die mit Goldplatten und Glanzgold besetzt waren.
- Die Königin ließ ihre Haltung mit einem neuen Glanzgolddegen feiern.
- Der Schatz suchte nach dem verborgenen Hort des Glanzgolds in den Ruinen eines alten Tempels.
- Das Museum zeigte eine Sammlung antiker Waffen, darunter ein Schwert aus prächtigem Glanzgold.
- Die Goldschmiedin war bekannt für ihre Kunst, reines Glanzgold zu bearbeiten und in wertvolle Stücke umzuwandeln.
- In der Bibliothek fand man historische Dokumente über den Bergbau von Glanzgold in alten Zeiten.
- Der Prinz ließ sich ein neues Paar Schuhe mit einem Glanzgolddecor schmücken, das ihn stolz machte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Glanzgold
- Gold
- Edelmetall
- Wertmetall
- Glanzmetall
- Luxusmetall
- Prunkmetall
- Elfenbein des Königs (ein alter Name für Gold)
- Sonnengold
- Solgold
- Aurum (lateinischer Name für Gold)
- Feingold
- Edelgold
- Hochwertiges Metall
- Präzisionsgold
- 24-karätiges Gold
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Glanzgold
- Gold
- Edelmetall
- Schmuckmetall
- Luxusmetal
- Glanzstein
- Kristall
- Silber
- Diamant
- Prunktatbestand
- Wertgegenstand
- Münze
- Edelstein
- Schätzel
- Rarität
- Ich hoffe, diese Liste hilft dir!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Glanzgold
🙁 Es wurde kein Antonym für Glanzgold gefunden.
Zitate mit Glanzgold
🙁 Es wurden keine Zitate mit Glanzgold gefunden.
Erklärung für Glanzgold
Glanzgold ist ein Edelmetallpräparat zur Dekoration von Glas und Keramik. Es ist wie alle Glanzpräparate eine ölige, schwefelhaltige und harzige Lösung und enthält Gold in Form von Gold(III)-chlorid, weiterhin Rhodium, Wismut, Lavendelöl und Harze.
Erfunden wurde Glanzgold 1827 durch Heinrich Gottlieb Kühn in der Porzellanmanufaktur Meißen. Heinrich Roessler entwickelte 1879 in seinem Unternehmen Degussa AG ein Verfahren für die industrielle Herstellung von Glanzgoldpräparaten, welches die breite Anwendung von Glanzgold ab 1880 ermöglichte.
1896 hat unabhängig davon Richard Küch für die Firma Heraeus die verfahrenstechnischen Möglichkeiten geschaffen, Glanzgold in großem Maßstab herzustellen.
Quelle: wikipedia.org
Glanzgold als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glanzgold hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glanzgold" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.