Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Glasfabrik

🇩🇪 Glasfabrik
🇺🇸 Glass factory

Übersetzung für 'Glasfabrik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Glasfabrik. Glasfabrik English translation.
Translation of "Glasfabrik" in English.

Scrabble Wert von Glasfabrik: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Glasfabrik

  • Die Identifizierung von Kristallbaufehlern ist für die Qualitätskontrolle in der Glasfabrikation entscheidend.
  • Die Glasfabrik in der Nähe meiner Wohnung produziert seit Jahren hochwertige Gläser.
  • Das Unternehmen beschäftigt viele Mitarbeiter in seiner modernen Glasfabrik.
  • Der Besuch in der Glasfabrik war faszinierend und ich sah, wie man Glas herstellt.
  • Die Glasfabrik bietet auch Führungen für Gruppen an, um das Herstellungsprozess zu erklären.
  • Die Mitarbeiter arbeiten in einer sauberen und sicheren Umgebung in der Glasfabrik.
  • Die Glasfabrik hat ein Engagement für die Nachhaltigkeit und reduziert Abfälle.
  • Der Chemiker arbeitet bei der Glasfabrik an neuen Produktionsmethoden.
  • Ich besuchte mit meiner Familie die Glasfabrik, um etwas über Glas herzustellen zu lernen.
  • Die Glasfabrik in Berlin ist eines der modernsten und fortschrittlichsten Unternehmen seiner Art.
  • Der Besitzer der Glasfabrik hat sich für eine nachhaltige Produktion entschieden.
  • Die Mitarbeiter der Glasfabrik arbeiten hart, um hohe Qualität zu erreichen.
  • Die Glasfabrik bietet auch Ausbildungsplätze in verschiedenen Fachrichtungen an.
  • Ich habe mich entschieden, als Chemikerin bei der Glasfabrik zu arbeiten und dort meine Kenntnisse einzubringen.
  • Die Glasfabrik unterstützt lokale Initiativen und Projekte, um die Gemeinschaft zu stärken.
  • Die Glasfabrik ist ein wichtiger Arbeitgeber in unserer Region und bietet vielen Menschen Arbeitsplätze an.
  • Die Firma investiert viel Geld in ihre Glasfabriken, um den Wettbewerb zu gewinnen.
  • Die alten Glasfabriken werden heute oft als Kunstprojekte restauriert und neu genutzt.
  • Die Schule macht eine Feldforschung in den benachbarten Glasfabriken, um über ihre Produktion zu erfahren.
  • Der Ort ist bekannt für seine historischen Glasfabriken, die als Touristenattraktion dienen.
  • Die Firma investiert in neue Technologien zur Verbesserung der Energieeffizienz in ihren Glasfabriken.
  • In der Glasfabrik wurde eine neue Glaskanne produziert.
  • Der Glasfabrikant entwickelte eine neue Methode, um den Glasrand gleichmäßig und ohne Abbiegung herzustellen.
  • Die Glasfabrik produzierte hochwertige Gläser und andere Glaswaren.
  • Im Hafenofen der Glasfabrik wurde hochwertiges Glas geformt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Glasfabrik

  • Glashütte
  • Glanzwerk
  • Glasproduktionsbetrieb
  • Glasherstellungsbetrieb
  • Glaserwerk
  • Glasschmelze
  • Glasmühle
  • Kristallmanufaktur (wenn es um hochwertiges Glas geht)
  • Fensterfabrik (speziell für Fensterglas)
  • Ruhmglaswerk (bezeichnet oft eine Traditionsglasproduktion)
  • Glashaus (oft synonym zu "Glashütte" verwendet)
  • Glasschmelzwerk
  • Flaschenmanufaktur (wenn es um Wein- und Getränkeflaschen geht)
  • Dekorationsglasmanufaktur
  • Kristallglasherstellung

Ähnliche Wörter für Glasfabrik

  • Glaswerk
  • Glashütte
  • Kristallmanufaktur
  • Fensterfabrik
  • Spiegelhersteller
  • Glasmalerei
  • Glasschleiferei
  • Fensterglasherstellung
  • Tischlerei (mit Glasproduktion)
  • Glasherstellungsanlage
  • Glasmanufaktur
  • Kristallfabrik
  • Glaskunstwerkstatt
  • Fensterhersteller
  • Glasschmiede

Antonym bzw. Gegensätzlich für Glasfabrik

🙁 Es wurde kein Antonym für Glasfabrik gefunden.

Zitate mit Glasfabrik

🙁 Es wurden keine Zitate mit Glasfabrik gefunden.

Erklärung für Glasfabrik

Eine Glashütte ist eine Produktionsstätte für Glas und Glasprodukte. Spezielle Berufe sind dabei Glasmacher und Glasbläser. Nicht hinzu zählen Weiterverarbeitungsstätten wie Glasschleifereien.

Quelle: wikipedia.org

Glasfabrik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glasfabrik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glasfabrik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Glasfabrik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Glasfabrik? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Glasfabrik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Glasfabrik, Verwandte Suchbegriffe zu Glasfabrik oder wie schreibtman Glasfabrik, wie schreibt man Glasfabrik bzw. wie schreibt ma Glasfabrik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Glasfabrik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Glasfabrik richtig?, Bedeutung Glasfabrik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".