Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Glaswerk

🇩🇪 Glaswerk
🇺🇸 Glassworks

Übersetzung für 'Glaswerk' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Glaswerk. Glaswerk English translation.
Translation of "Glaswerk" in English.

Scrabble Wert von Glaswerk: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Glaswerk

  • Im Glaswerk wird die Abstehwanne zur Aufreinigung des Glasschmelzes verwendet.
  • Der Produktionsprozess im Glaswerk nutzt das Sauerstoff-Blasverfahren.
  • Durch die Verwendung des Sauerstoff-Blasverfahrens erhöht sich die Produktivität im Glaswerk.
  • Das Glaswerk in Dresden ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards.
  • Nachdem ich mich im Glaswerk umgesehen hatte, kaufte ich ein schönes Vasen.
  • Die Firma betreibt seit Jahren erfolgreich ein eigenes Glaswerk in der Region.
  • In dem kleinen Dorf gibt es ein traditionelles Glaswerk, das noch mit alten Techniken arbeitet.
  • Der Besitzer des Glaswerks ist auch gleichzeitig ein begabter Glaskünstler.
  • Durch die Kooperation mit dem Glaswerk konnten wir unsere Produktpalette erweitern.
  • Die Mitarbeiter im Glaswerk sind sehr engagiert und arbeiten mit Leidenschaft an den neuen Designs.
  • Der historische Bau des Glaswerks ist ein Wahrzeichen in der Stadt.
  • In dem modernen Glaswerk werden hauptsächlich handgefertigte Vasen hergestellt.
  • Durch das Engagement des Unternehmers konnten wir den Standort unseres Glaswerks in der Stadt vergrößern.
  • Das Glaswerk ist nicht nur ein Produktionsstandort, sondern auch eine Schule für junge Glaskünstler.
  • Die Qualität des Produktes aus dem Glaswerk hat sich im Laufe der Zeit stark verbessert.
  • Der Architekt entwarf das neue Bürogebäude direkt neben dem historischen Glaswerk.
  • Nachdem ich einige Monate lang als Praktikantin bei einem Glaswerk gearbeitet hatte, bekam ich ein Jobangebot angenommen.
  • Die Stadt hat sich entschieden, die alten Glaswerke in den Hafen zu verlegen.
  • Das Unternehmen investiert Millionen in die Modernisierung seiner Glaswerke.
  • Die neuen Glaswerke produzieren hochwertige Fenster für luxuriöse Häuser.
  • Nachdem die Glaswerke verloren hatten, gab es eine Arbeitslosigkeit in der Region.
  • Der Architekt entwarf ein modernes Gebäude mit glänzendem Glas von lokalen Glaswerken.
  • Das Unternehmen ist bekannt dafür, seine hochwertigen Produkte aus den besten Glaswerken zu liefern.
  • Die Wirtschaftsexperten analysieren die Auswirkungen der Schließung von Glaswerken auf die regionale Wirtschaft.
  • In den neuesten Nachrichten stand die Schließung von Glaswerken und die Auswirkungen auf die Bevölkerung im Mittelpunkt.
  • Im Glaswerk wird der Glasschmelzofen bei hoher Temperatur betrieben.
  • Der Inhaber des Glaswerks investierte in einen neuen, leistungsfähigen Glasschmelzofen.
  • Das Personal im Glaswerk muss ständig auf die Anweisungen des Cheftechnikers bei der Bedienung des Glasschmelzofens achten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Glaswerk

  • Glashütte
  • Glasfabrik
  • Glasmanufaktur
  • Glasmacher
  • Fensterwerkstatt
  • Scherbenmacher (selten verwendet)
  • Kreation von Glasobjekten
  • Glasproduktion
  • Glasbearbeitung
  • Glaskunstwerkstatt
  • Veredelung von Glas
  • Glasverarbeitung
  • Glasentwicklung
  • Entwurf und Herstellung von Glasgegenständen
  • Produktionsstätte für Glas
  • Hinweis: Einige dieser Begriffe können je nach Kontext oder Region etwas unterschiedlich verwendet werden.

Ähnliche Wörter für Glaswerk

  • Glashütte
  • Glasfabrik
  • Glasschleiferei
  • Glastechnik
  • Kristallmanufaktur
  • Fensterfabrik
  • Spiegelherstellung
  • Glasbläserei
  • Edelglasproduktion
  • Glasdesignstudio
  • Kunstglaswerk
  • Glasmalerie
  • Glastischlerei
  • Kristallglasmanufaktur
  • Glashandwerkstatt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Glaswerk

🙁 Es wurde kein Antonym für Glaswerk gefunden.

Zitate mit Glaswerk

🙁 Es wurden keine Zitate mit Glaswerk gefunden.

Erklärung für Glaswerk

Glaswerk steht im Allgemeinen für eine Produktionsstätte für Glas und Glasprodukte, siehe Glashütte im Speziellen für verschiedene solcher Produktionsstätten: Glaswerk (Amberg) Glashütte Freital Glaswerk Ilmenau

Quelle: wikipedia.org

Glaswerk als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glaswerk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glaswerk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Glaswerk
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Glaswerk? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Glaswerk, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Glaswerk, Verwandte Suchbegriffe zu Glaswerk oder wie schreibtman Glaswerk, wie schreibt man Glaswerk bzw. wie schreibt ma Glaswerk. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Glaswerk. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Glaswerk richtig?, Bedeutung Glaswerk, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".