Wie schreibt man Glasnost?
Wie schreibt man Glasnost?
Wie ist die englische Übersetzung für Glasnost?
Beispielsätze für Glasnost?
Anderes Wort für Glasnost?
Synonym für Glasnost?
Ähnliche Wörter für Glasnost?
Antonym / Gegensätzlich für Glasnost?
Zitate mit Glasnost?
Erklärung für Glasnost?
Glasnost teilen?
Glasnost {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Glasnost
🇩🇪 Glasnost
🇺🇸
Glasnost
Übersetzung für 'Glasnost' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Glasnost.
Glasnost English translation.
Translation of "Glasnost" in English.
Scrabble Wert von Glasnost: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Glasnost
- Die Glasnost hat zu einem Wandel in der Sowjetunion geführt und ermöglichte eine größere Meinungsfreiheit.
- Nach der Einführung der Glasnost konnten Bürger ihre Gedanken und Meinungen ohne Angst ausdrücken.
- Die Glasnost ermöglichte es den Menschen, die Realitäten ihrer Gesellschaft offener anzuerkennen.
- In Zeiten der Glasnost wurden viele Geheimnisse aufgedeckt und ungelöste Probleme ans Licht gebracht.
- Mit der Glasnost konnten Kritik und Selbstkritik an der Macht frei ausgetauscht werden.
- Die Einführung der Glasnost führte zu einer stärkeren Beteiligung der Bevölkerung am politischen Leben.
- Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus wurde die Glasnost in Russland fortgesetzt, um mehr Demokratie und Freiheit einzuführen.
- Die Glasnost ermöglichte es Journalisten, ihre Geschichten ohne Zensur zu veröffentlichen.
- Im Kontext der Glasnost wurden viele Jahre zurückliegende Verbrechen wieder aufgerollt.
- Nach dem Ende des Kalten Krieges wurde die Glasnost als Symbol für die endgültige Überwindung der autoritären Systeme gesehen.
- In Zeiten von Glasnost können auch Widerstand und Protest gegen Regierungen und Institutionen ohne Angst ausgetauscht werden.
- Die Glasnost ermöglichte es den Menschen, ihre kulturellen Werte und Traditionen wieder zu entdecken und zu feiern.
- Nach der Einführung der Glasnost konnten auch religiöse Gruppen frei ihren Glauben verbreiten und praktizieren.
- Im Kontext von Glasnost wird oft die Idee der Selbstverwaltung und Autonomie betont.
- Die Einführung der Glasnost hat dazu beigetragen, dass Russland sich zu einer modernen Demokratie entwickeln konnte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Glasnost
- Offenheit
- Transparenz
- Freizügigkeit
- Öffentlichkeit
- Ehrlichkeit
- Wahrhaftigkeit
- Informationsfreiheit
- Pressefreiheit
- Meinungsfreiheit
- Pluralismus
- Diversität
- Offenheit der Gesellschaft
- Demokratischer Geist
- Offener Dialog
- Rechenschaftspflicht
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Glasnost
- Öffentlichkeit
- Transparenz
- Offenheit
- Ehrlichkeit
- Authentizität
- Integrität
- Unabhängigkeit
- Freiheit
- Demokratie
- Bürgerrechte
- Offene Gesellschaft
- Rechenschaftspflicht
- Verantwortlichkeit
- Korruptionsbekämpfung
- Menschenrechte
- Es ist jedoch zu beachten, dass "Glasnost" ein spezifisches russisches Konzept ist, das während der Perestroika von Michail Gorbatschow eingeführt wurde und sich auf die Förderung von Transparenz und Demokratisierung im öffentlichen Leben bezieht. Die anderen Wörter sind eher allgemeine Bezeichnungen für ähnliche Konzepte.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Glasnost
🙁 Es wurde kein Antonym für Glasnost gefunden.
Zitate mit Glasnost
🙁 Es wurden keine Zitate mit Glasnost gefunden.
Erklärung für Glasnost
Glasnost (russisch гла́сность ) bezeichnet als Schlagwort die ein Jahr nach seinem Amtsantritt im März 1985 von Generalsekretär Michail Gorbatschow in der Sowjetunion eingeleitete Politik einer größeren Transparenz und Offenheit der Staatsführung gegenüber der Bevölkerung. Der Begriff leitet sich vom altkirchenslawischen Wort «глас» (glas – Stimme) ab und bedeutet wörtlich „Stimmhaftigkeit“ im Sinne von „die Dinge benennen“. Im deutschen Sprachgebrauch haben sich als Übersetzung die Begriffe ‚Transparenz‘, ‚Offenheit‘ oder ‚Herstellen von Öffentlichkeit‘ eingebürgert.
Der Begriff stand im engen Zusammenhang mit der Perestroika, dem Umbau und der Modernisierung des gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Systems der Sowjetunion.
Quelle: wikipedia.org
Glasnost als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glasnost hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glasnost" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.