Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gleichverteilung

🇩🇪 Gleichverteilung
🇺🇸 Equal distribution

Übersetzung für 'Gleichverteilung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gleichverteilung. Gleichverteilung English translation.
Translation of "Gleichverteilung" in English.

Scrabble Wert von Gleichverteilung: 23

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gleichverteilung

  • Ein Reziprokwert der relativen Dispersion von 1 zeigt eine perfekte Gleichverteilung der Werte an.
  • Durch eine Ungleichverteilung von Nullen und Einsen kommt es bei der Binärkodierung zu einer Disparität.
  • Die Verwendung von Entropiemethoden kann helfen, eine größtmögliche Gleichverteilung der Daten bei der Binärkodierung zu erreichen und somit Disparitäten zu vermeiden.
  • Der Steuerexperte argumentierte, dass die Schachtelbegünstigung zu einer Ungleichverteilung der Steuerlast unter den Bürgern führte.
  • Die Gleichverteilung der Energie sorgt für ein gleichmäßiges Wärmegefühl im Raum.
  • Durch die Gleichverteilung der Energie wird die Leuchtkraft der Lampe erhöht.
  • Die Gleichverteilung der Energie in der Elektrounterstützung ist von entscheidender Bedeutung.
  • Das Ziel der Forschung ist eine optimale Gleichverteilung der Energie in neuen Antriebstechnologien.
  • Durch die Gleichverteilung der Energie im Akku verbessert sich die Lebensdauer der Batterie.
  • Die gleichmäßige Gleichverteilung der Energie über das ganze Jahr ist wichtig für das Wachstum der Pflanzen.
  • Die Entwicklung neuer Technologien zur Gleichverteilung der Energie revolutioniert den Bereich der erneuerbaren Energien.
  • Durch die optimale Gleichverteilung der Energie in Windturbinen kann die Leistung gesteigert werden.
  • Die gleichmäßige Gleichverteilung der Energie über die gesamte Fläche des Baues ist entscheidend für seine Stabilität.
  • Die Forschung an neuen Materialien zur verbesserten Gleichverteilung der Energie ist von großer Bedeutung.
  • Durch die intelligente Gleichverteilung der Energie in Gebäuden kann das Energieverbrauch reduziert werden.
  • Die gleichmäßige Gleichverteilung der Energie in der Luftverschmutzungsbehandlung verbessert die Effizienz des Systems.
  • Die Entwicklung neuer Antriebstechnologien zur optimalen Gleichverteilung der Energie ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Verkehrswesen.
  • Durch die Gleichverteilung der Energie über das gesamte Gebäude kann die Innenraumklima kontrolliert werden.
  • Die Gleichverteilung der Energie in neuen Medizin-Technologien ermöglicht präzisere Behandlungen mit weniger Nebenwirkungen.
  • Der Gleichverteilungssatz wird in der Stochastik verwendet, um die Wahrscheinlichkeiten von Zufallsvariablen zu bestimmen.
  • Mit Hilfe des Gleichverteilungssatzes können wir die Grenzwerte von Mittelwerten berechnen.
  • Der Gleichverteilungssatz ist ein grundlegender Satz in der Mathematik, der die Verteilung von Zufallsvariablen beschreibt.
  • Durch Anwendung des Gleichverteilungssatzes können wir das Verhalten von Zufallsexperimenten analysieren.
  • Der Gleichverteilungssatz ist ein wichtiger Instrument in der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik.
  • Mit dem Gleichverteilungssatz können wir die Konzentration von Zufallsvariablen im Bereich [0,1] bestimmen.
  • In der Theorie der stochastischen Prozesse wird der Gleichverteilungssatz häufig eingesetzt.
  • Der Gleichverteilungssatz liefert ein wichtige Aussage über die Verteilung von Zufallsvariablen auf Intervallen.
  • Durch Verwendung des Gleichverteilungssatzes können wir die asymptotischen Eigenschaften von Zufallsvariablen untersuchen.
  • Der Gleichverteilungssatz ist ein fundamentaler Satz in der mathematischen Analyse stochastischer Systeme.
  • Mit Hilfe des Gleichverteilungssatzes können wir die Approximation von Verteilungen berechnen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gleichverteilung

  • Uniformverteilung
  • Gleichmäßige Verteilung
  • Homogene Verteilung
  • Zufallsverteilung
  • Rändelverteilung (insbesondere in der Theorie des Rändelspiels)
  • Unkorrelierte Verteilung
  • Independente Verteilung
  • Gleichartige Verteilung
  • Homogene Wahrscheinlichkeit
  • Gleichmäßiger Wahrscheinlichkeitsraum
  • Uniformer Wahrscheinlichkeitsraum
  • Konstante Wahrscheinlichkeit
  • Eindimensionale Verteilung (bei mehr als einem Variablen)
  • Unkorrelierte Eintrittswahrscheinlichkeiten
  • Gleichmäßig verteilte Zufallsvariable

Ähnliche Wörter für Gleichverteilung

  • Homogenität
  • Unifomverteilung (spezieller Fall, bei dem die Wahrscheinlichkeitsdichte gleich Null außerhalb eines bestimmten Intervalls ist)
  • Symmetrie
  • Übereinstimmung
  • Konsistenz
  • Uniformität
  • Gleichmäßigkeit (manchmal verwendet im Kontext der Wahrscheinlichkeitstheorie)
  • Eindimensionalität (im Fall einer eindimensionalen Verteilung)
  • Invarianz
  • Stationarität (bezeichnet die Unabhängigkeit der Verteilung von der Zeit oder der Position)
  • Konstante
  • Identität (manchmal verwendet im Kontext der Wahrscheinlichkeitstheorie)
  • Hinweis: Diese Wörter sind nicht immer identisch mit "Gleichverteilung", aber sie beziehen sich alle auf die Idee einer gleichmäßigen Verteilung von Ereignen oder Variablen.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gleichverteilung

🙁 Es wurde kein Antonym für Gleichverteilung gefunden.

Zitate mit Gleichverteilung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gleichverteilung gefunden.

Erklärung für Gleichverteilung

Der Begriff Gleichverteilung stammt aus der Wahrscheinlichkeitstheorie und beschreibt eine Wahrscheinlichkeitsverteilung mit bestimmten Eigenschaften. Im diskreten Fall tritt jedes mögliche Ergebnis mit der gleichen Wahrscheinlichkeit ein, im stetigen Fall ist die Dichte konstant. Der Grundgedanke einer Gleichverteilung ist, dass es keine Präferenz gibt. Beispielsweise sind die Ergebnisse beim Würfeln nach einem Wurf die sechs möglichen Augenzahlen: Ω = { 1 , 2 , 3 , 4 , 5 , 6 } {\displaystyle \Omega =\{1,2,3,4,5,6\}} . Bei einem idealen Würfel beträgt die Eintrittswahrscheinlichkeit jedes dieser Werte 1/6, da sie für jeden der sechs möglichen Werte gleich groß ist und die Summe der Einzelwahrscheinlichkeiten 1 ergeben muss.

Quelle: wikipedia.org

Gleichverteilung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gleichverteilung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gleichverteilung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gleichverteilung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gleichverteilung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gleichverteilung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gleichverteilung, Verwandte Suchbegriffe zu Gleichverteilung oder wie schreibtman Gleichverteilung, wie schreibt man Gleichverteilung bzw. wie schreibt ma Gleichverteilung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gleichverteilung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gleichverteilung richtig?, Bedeutung Gleichverteilung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".