Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gotte

🇩🇪 Gotte
🇺🇸 Godfather

Übersetzung für 'Gotte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gotte. Gotte English translation.
Translation of "Gotte" in English.

Scrabble Wert von Gotte: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gotte

  • Endspurt im Wahlkampf: Berlusconi kämpft gegen seine Götterdämmerung.
  • Durch die Gnade Gottes entwickle ich jeden Tag mehr Bedeutsamkeit.
  • Gottes Wort verkünden: Predigtwoche im Bistum Osnabrück.
  • Die Abendandacht ist eine Gelegenheit, um den Tag in Gottes Hand abzuschließen.
  • Die Abendandacht in der Natur ermöglicht es mir, Gottes Schöpfung intensiv zu erleben.
  • Der Abendgottesdienst beginnt um 18 Uhr.
  • Die Gemeinde besucht regelmäßig den Abendgottesdienst.
  • Viele Gläubige schätzen die besondere Atmosphäre beim Abendgottesdienst.
  • Der Abendgottesdienst wird von einem Chor musikalisch begleitet.
  • Im Abendgottesdienst wird eine biblische Geschichte erzählt.
  • Die Kirche ist beim Abendgottesdienst wunderschön beleuchtet.
  • Der Abendgottesdienst dient der Ruhe und Besinnung.
  • Der Pfarrer hält eine inspirierende Predigt beim Abendgottesdienst.
  • Der Abendgottesdienst findet jeden Sonntag statt.
  • Gemeinsames Singen ist ein wichtiger Bestandteil des Abendgottesdienstes.
  • Beim Abendgottesdienst werden Fürbitten vorgetragen.
  • Nach dem Abendgottesdienst treffen sich die Gläubigen zum Austausch.
  • Kinder sind herzlich willkommen beim Abendgottesdienst.
  • Der Abendgottesdienst endet mit einem gemeinsamen Segen.
  • Der Abendgottesdienst bietet Raum für persönliche Gebete.
  • Das abschließende Lied bildete den perfekten Ausklang des Gottesdienstes.
  • Das Abendgebet erinnert mich daran, dass ich nicht allein bin und immer auf Gottes Hilfe zählen kann.
  • Der Abendgottesdienst findet jeden Sonntag um 18 Uhr statt.
  • Der Abendgottesdienst war besonders feierlich und besinnlich.
  • Beim Abendgottesdienst singen wir oft gemeinsam bekannte Kirchenlieder.
  • Viele Gläubige nehmen regelmäßig am Abendgottesdienst teil.
  • Der Abendgottesdienst in unserer Gemeinde ist gut besucht.
  • Der Pastor hielt eine bewegende Predigt beim Abendgottesdienst.
  • Beim Abendgottesdienst entzünden wir Kerzen für unsere Gebete.
  • Wir freuen uns immer auf den Abendgottesdienst, um zur Ruhe zu kommen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gotte

🙁 Es wurden keine Synonyme für Gotte gefunden.

Ähnliche Wörter für Gotte

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Gotte gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gotte

🙁 Es wurde kein Antonym für Gotte gefunden.

Zitate mit Gotte

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gotte" enthalten.

„Aber ich achte mein Leben nicht der Rede wert, wenn ich nur meinen Lauf vollende und das Amt ausrichte, das ich von dem Herrn Jesus empfangen habe, zu bezeugen das Evangelium von der Gnade Gottes.“

- Paulus von Tarsus, Apostelgeschichte 20,24

Jesus von Nazareth

„Aber nicht verhält sich's mit der Gabe wie mit der Sünde. Denn wenn durch die Sünde des Einen die Vielen gestorben sind, um wie viel mehr ist Gottes Gnade und Gabe den Vielen überreich zuteil geworden durch die Gnade des einen Menschen Jesus Christus. Und nicht verhält es sich mit der Gabe wie mit dem, was durch den einen Sünder geschehen ist. Denn das Urteil hat von dem Einen her zur Verdammnis geführt, die Gnade aber hilft aus vielen Sünden zur Gerechtigkeit.“

- ''''

Jesus von Nazareth

„Alle Rede Gottes ist geläutert. Ein Schild ist er denen, die bei ihm ihre Zuflucht suchen.“

- Sprüche 30,5

Schild

„Alle aber miteinander haltet fest an der Demut; denn Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. So demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zu seiner Zeit!“

- ''''

Demut

„Alle diejenigen, die unschuldige Menschen im Namen Gottes töten, sind nicht Männer Gottes, sie sind Männer des Bösen.“

- 25. November 2007, Ludwig-Maximilian-Universität in München,

Mustafa Ceri?

„Allediejenigen, die unschuldige Menschen im Namen Gottes töten, sind nicht Männer Gottes, sie sind Männer des Bösen.“

- Mustafa Cerić, 25. November 2007, Ludwig-Maximilian-Universität in München,

B

„Allein, unter den Augen Gottes, der aus der Höhle herniederschaute, wohnte er in sich selbst.“

- Gregor der Große: Der heilige Benedikt (orig. Dialogi de vita et miraculis patrum Italicorum) nach der lateinischen Vorlage von Adalbert de Vogüe; die deutsche Übersetzung erfolgte im Auftrag der Salzburger Äbtekonferenz, St. Ottilien, EOS-Verlag 1995, ISBN 3-88096-730-X, S.115)

Gregor I., der Gro

„Alles ist eine Modesache: Gottesfurcht ist eine Modesache und die Liebe und die Krinoline und ein Ring in der Nase.“

- Stadien auf des Lebens Weg, In vino veritas

S

„Alles ist gut; der Samen Gottes herrscht über alle und selbst über den Tod. Und obgleich mein Körper schwach ist, ist die Stärke Gottes über allen, und der Samen regiert über alle ungeordneten Geister.“

- Letzte Worte, 13. Januar 1691

George Fox

„Alles, was hier erreicht werden kann, ist das: einmal sich zu erleben als das Ganze. Um dich hat es gelebt, lebt es, wird es leben: und du warst in einer Gottesstunde - sie alle. Das kann dir keiner verleihen oder bestätigen. Das kannst nur du wissen und in dir haben. Und das ist deine Ewigkeit.“

- Kurt Kluge, Der Herr Kortüm, (1934/37), Stuttgart 1938, S.408

Ganzes

„Alles, was in sich selbst widersprechen ist, ist innerlich unmöglich.“

- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, erste Abteilung, zweite Betrachtung, A 17

Immanuel Kant

„Als ich anfing, den Herrn Jesum ein wenig zu lieben, da fing ich an, die Sünde von Herzen zu hassen.“

- zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide

Ludwig Harms

„Am Altar Gottes habe ich in jeder Form der Tyrannei über die Menschen ewige Feindschaft geschworen.“

- ''zitiert in: . Amerikafahrt. Stuttgart Goverts 1959, S. 62

Thomas Jefferson

„Am heutigen Tage habe Ich für euch eure Religion vervollkommnet und Meine Gnade über euch vollendet, und für euch den Islam (d.i. die Gottesergebenheit) als Religion auserkoren.“

- ''''

Religion

„Anmuth ist köstlicher denn Schönheit.“

- Weibliche Bildung. In: Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung. 15. vollständige und verbesserte Originalausgabe. 2. Abtheilung. Aarau: Sauerländer, 1832. S. 619.

Heinrich Zschokke

„Atheismus ist fast immer ein Zeichen für eine gesunde geistige Unabhängigkeit und sogar für einen gesunden Geist.“

- Richard Dawkins, Der Gotteswahn, Ullstein Verlag, September 2007, ISBN 3550086881, S. 15. Übersetzer: Sebastian Vogel

Geist

„Atheismus, [letzte] Stufe des Theismus, der negativen Anerkennung Gottes

- Karl Marx, Friedrich Engels, Die heilige Familie, MEW 2, S. 116

Atheismus

„Auch streift der Mensch in den Wäldern seine Jahre ab wie die Schlange ihre Haut und ist, in welchem Jahre seines Lebens er auch stehen mag, doch immer ein Kind. In den Wäldern ist immerwährende Jugend. In diesen Pflanzungen Gottes herrscht Würde und Heiligkeit, eine immerwährende Festlichkeit wird bereitet, und kein Gast vermag zu erkennen, wie er in tausend Jahren ihrer überdrüssig werden sollte. In den Wäldern kehren wir zur Vernunft und zum Glauben zurück.“

- Ralph Waldo Emerson, Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 16

Gast

„Auch streift der Mensch in den Wäldern seine Jahre ab wie die Schlange ihre Haut und ist, in welchem Jahre seines Lebens er auch stehen mag, doch immer ein Kind. In den Wäldern ist immerwährende Jugend. In diesen Pflanzungen Gottes herrscht Würde und Heiligkeit, eine immerwährende Festlichkeit wird bereitet, und kein Gast vermag zu erkennen, wie er in tausend Jahren ihrer überdrüssig werden sollte.“

- Ralph Waldo Emerson, Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 16

Gott

„Auf dasz ichs nit anheb umsunst
Wolauf, wir haben Gottes Gunst;
Wer wollt in solchem bleiben dheim?
Ich hab's gewagt! das ist mein Reim!“

- Ulrich von Hutten, Clag und vormanung gegen dem übermässigen unchristlichen gewalt des Bapstes zu Rom, 1521

Gunst

„Auschwitz und […] auch Hiroshima und seine Todesengel beruhen auf eineinhalbtausendjährigen erlauchten theologischen Traditionen der Kirche.- Friedrich Heer, „Gottes erste Liebe“, 1986, S. 8“

-

Kirche

„Auschwitz und … auch Hiroshima und seine Todesengel beruhen auf eineinhalbtausendjährigen erlauchten theologischen Traditionen der Kirche.“

- Friedrich Heer, „Gottes erste Liebe“, 1986, S. 8

Hiroshima

„Beethoven begreift in sich die ganze, runde, komplexe Menschennatur. [...] Niemals hat ein Musiker von der Harmonie der Sphären, dem Zusammenklang der Gottesnatur, mehr gewußt und mehr erlebt als Beethoven.“

- Wilhelm Furtwängler. Ton und Wort: Aufsätze und Vorträge, 1918 bis 1954. F.A. Brockhaus Wiesbaden 1955. S. 185 f.

Ludwig van Beethoven

„Beethoven begreift in sich die ganze, runde, komplexe Menschennatur. Niemals hat ein Musiker von der Harmonie der Sphären, dem Zusammenklang der Gottesnatur, mehr gewußt und mehr erlebt als Beethoven.“

- Wilhelm Furtwängler, Höcker, Sinfonische Reise: 9-12

Sph

„Bei dem Versuch, solche Maschinen zu konstruieren, sollten wir nicht respektlos Gottes Macht, Seelen zu erschaffen, in irgendeiner Weise stärker an uns reißen als wir es bei der Zeugung von Kindern tun: Vielmehr sind wir in beiden Fällen Werkzeuge Seines Willens, indem wir Wohnstätten für die Seelen, die Er erschafft, bereitstellen.“

- (1950)

Alan Turing

„Betet für unsere Soldaten und Soldatinnen, die alles tun, was richtig ist für dieses Land. Unsere nationalen Führer haben sie auf eine Aufgabe geschickt, die von Gott ist. Also, wir müssen für die Pläne beten und dass sie Gottes Pläne sind.“

- über den Irak-Krieg in einer Rede vor Schülern ihrer Heimatstadt Wasilla im Juni 2008. Übersetzung , 4. September 2008. Siehe auch , 4. September 2008.

Sarah Palin

„Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.“

- Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas, 1971

Prototyp

„Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.“

- Angst und Schrecken in Las Vegas. Übersetzer: Teja Schwaner, München, 1998. ISBN 3442443202, ISBN 978-3442443208

Hunter S. Thompson

„Daher soll deine Seele allen Geistes bar sein, soll geistlos dastehen. Denn liebst du Gott, wie er Gott, wie er Geist, wie er Person und wie er Bild ist, - das alles muss weg. 'Wie denn aber soll ich ihn lieben?' - Du sollst ihn lieben, wie er ist ein Nicht-Gott, ein Nicht-Geist, eine Nicht-Person, ein Nicht-Bild, mehr noch: wie ein lauteres, reines, klares Eines ist, abgesondert von aller Zweiheit. Und in diesem Einen sollen wir ewig versinken vom Etwas zum Nichts. Dazu verhelfe uns Gott.“

- (zitiert nach Zulehner, Paul M. (2008): GottesSehnsucht. Spirituelle Suche in säkularer Kultur. Ostfildern. S. 56 f.)

Eckhart von Hochheim

„Dann sah ich den Himmel offen … da war ein weißes Pferd … der auf ihm saß, heißt „Der Treue und Wahrhaftige“, gerecht richtet er und führt Krieg. … Bekleidet war er mit einem blutgetränkten Gewand, und sein Name heißt „Das Wort Gottes“. … mit ihm wird er die Völker schlagen.“

- ; ;

Blut

Erklärung für Gotte

Gotte steht für: im Alemannischen die Bezeichnung für Patin Spitzname des deutschen Rockmusikers Heinz-Jürgen Gottschalk Gotte ist der Familienname folgender Personen: Christiane Gotte (* 1988), deutsche Fußballspielerin Wolfgang Gotte (1929–2002), deutscher Geologe Siehe auch: Gote (Begriffsklärung) Gott (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Gotte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gotte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gotte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gotte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gotte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gotte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gotte, Verwandte Suchbegriffe zu Gotte oder wie schreibtman Gotte, wie schreibt man Gotte bzw. wie schreibt ma Gotte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gotte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gotte richtig?, Bedeutung Gotte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".