Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Götterdämmerung

🇩🇪 Götterdämmerung
🇺🇸 Twilight of the gods

Übersetzung für 'Götterdämmerung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Götterdämmerung. Götterdämmerung English translation.
Translation of "Götterdämmerung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Götterdämmerung

  • Endspurt im Wahlkampf: Berlusconi kämpft gegen seine Götterdämmerung.
  • Die Götterdämmerung kam mit dem Untergang der alten Welt.
  • Der Krieg führte zur Götterdämmerung und zum Ende eines Zeitalters.
  • In der Literatur wird die Götterdämmerung oft als Metapher für den Untergang verwendet.
  • Die Götterdämmerung in Richard Wagners Oper "Götterdämmerung" ist ein Meisterwerk der Musik.
  • Der Film "Götterdämmerung" basiert auf einer wahren Geschichte von Leid und Verlust.
  • Die Götterdämmerung war ein Symbol für die Endzeit in der alten germanischen Mythologie.
  • In der Philosophie wird die Götterdämmerung oft als Metapher für den Zusammenbruch eines Systems verwendet.
  • Die Götterdämmerung kam mit dem Ende des Römischen Reiches und dem Beginn der Barbarenzeit.
  • Die Oper "Götterdämmerung" ist ein musikalischer Ausdruck von Leid und Verlust.
  • Die Götterdämmerung war ein wichtiger Teil der germanischen Mythologie, die oft um die nordische Gottheit Thor kreiste.
  • Der Autor Friedrich Nietzsche sprach in seiner Philosophie von einer "Götterdämmerung", bei der die alten Werte und Überzeugungen zerstört würden.
  • Die Götterdämmerung war ein wichtiger Aspekt der deutschen Romantik, die sich mit dem Dunklen, den Träumen und den Seelen beschäftigte.
  • In der Kunst wird die Götterdämmerung oft als Metapher für den Untergang und das Ende verwendet.
  • Die Oper "Götterdämmerung" von Richard Wagner ist ein Meisterwerk der Musik und ein wichtiger Teil der Musikgeschichte.
  • Die Götterdämmerung war ein wichtiger Aspekt der mittelalterlichen Kunst, die oft mit dem Thema des Leidens und des Sterbens beschäftigt wurde.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Götterdämmerung

  • Untergang
  • Apokalypse
  • Weltuntergang
  • Katastrophe
  • Vernichtung
  • Zerstörung
  • Ende der Zeit
  • Letzter Tag
  • Sturm der Gottheit
  • Finale
  • Schlussszene
  • Dramatischer Abschluss
  • Vernichtende Katastrofe
  • Untergangskrise
  • Weltuntergangeszeit
  • Hinweis: Die Wortgruppe "Götterdämmerung" bezieht sich ursprünglich auf Richard Wagners Oper, in der der Untergang des edlen Helden Siegfried beschrieben wird und somit die Zerstörung eines Idealbildes. Daher kann es sein, dass nicht alle dieser Synonyme genauso intensiv oder dramatisch klingen wie "Götterdämmerung".

Ähnliche Wörter für Götterdämmerung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Götterdämmerung

🙁 Es wurde kein Antonym für Götterdämmerung gefunden.

Zitate mit Götterdämmerung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Götterdämmerung gefunden.

Erklärung für Götterdämmerung

Götterdämmerung (WWV: 86D) ist der Titel des vierten Teils von Richard Wagners Tetralogie Der Ring des Nibelungen, die er als „Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend“ bezeichnete. Den „Vorabend“ bildet das pausenlose Werk Das Rheingold, die anderen beiden „Tage“ sind Die Walküre und Siegfried. Die Uraufführung fand am 17. August 1876 im Rahmen der Richard-Wagner-Festspiele im Bayreuther Festspielhaus statt. Titel und Teile der Handlung greifen die nordische Sage Ragnarök auf.

Quelle: wikipedia.org

Götterdämmerung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Götterdämmerung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Götterdämmerung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Götterdämmerung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Götterdämmerung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Götterdämmerung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Götterdämmerung, Verwandte Suchbegriffe zu Götterdämmerung oder wie schreibtman Götterdämmerung, wie schreibt man Götterdämmerung bzw. wie schreibt ma Götterdämmerung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Götterdämmerung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Götterdämmerung richtig?, Bedeutung Götterdämmerung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".