Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Verfall

🇩🇪 Verfall
🇺🇸 Decay

Übersetzung für 'Verfall' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Verfall. Verfall English translation.
Translation of "Verfall" in English.

Scrabble Wert von Verfall: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Verfall

  • Aasgeier gelten als Symbol des Todes und des Verfalls.
  • Die Abbauprozesse von Holz im Inneren eines Baumes führen zum Verfall und letztendlich zum Tod des Baumes.
  • Die Archäologen stießen beim Ausgraben auf eine alte, verfallene Abbauwand aus dem Mittelalter.
  • Das verfallene Gebäude hatte abblätternde Fassaden.
  • Die Abbröckelung an der Fassade des Hauses ist ein Zeichen für jahrelangen Verfall.
  • Das alte verfallene Haus auf dem Abbruchgrundstück wird abgerissen.
  • Das Abbruchhaus ist ein trauriges Symbol für den Verfall der Nachbarschaft.
  • Der Geruch von Schimmel und Verfall hängt schwer in dem Abbruchhaus.
  • Der abenteuersüchtige Teenager wagte sich in einen verlassenen Vergnügungspark und erkundete die verfallenen Attraktionen.
  • Wenn man sich nicht bemüht, kann man in Routine verfallen.
  • Er fürchtete, dass er in Routine verfallen könnte, wenn er keine neue Herausforderung fände.
  • Die Arbeitsgemeinschaft in der Firma begann langsam in Routine verfallen.
  • Um sich nicht in Routine verfallen zu lassen, machte sie sich jedes Wochenende frei.
  • Wenn man sich zu lange an die gleiche Arbeit gewöhnt hat, kann man in Routine verfallen.
  • Sie musste sich bewusst sein, um in Routine verfallen nicht zu riskieren.
  • Die Kurse, die sie bei der Universität besuchte, halfen ihr, sich aus einer Routine herauszubekommen und in Routine verfallen nicht zu gehen.
  • Der Chef bemerkte, dass ein Teammitglied in Routine verfallen war und ihn darum bat, sich zu ändern.
  • Wenn man sich immer wieder auf dieselben Dinge beschränkt, kann man leicht in Routine verfallen.
  • Die Gesundheit und das Wohlbefinden leiden unter dem Zustand, in einem Menschen in Routine verfallen ist.
  • Wenn man sich nicht regelmäßig auf neue Herausforderungen einlässt, kann man in Routine verfallen.
  • Die harte Arbeit ohne angemessene Erholungspausen führte zum Körperlichkeitsverfall und zur Auszehrung.
  • Die langjährige Krankheit und der damit verbundene Appetitverlust führten zur Körperlichkeitsverfall und Auszehrung des Patienten.
  • Die Stadt plant den Abriss mehrerer verfallener Häuser in der Innenstadt.
  • Die Gemeinde beschließt, den Abriss einiger verfallener Häuser in den nächsten Jahren durchzuführen.
  • Die Stadtverwaltung plante einen Abriss von verfallenen Häusern in der Innenstadt.
  • Der Abriss von verfallenen Gebäuden führte zu Diskussionen über die Revitalisierung der Gegend.
  • In der Stadt gab es eine Abrissverfügung für das alten, verfallene Hotel.
  • Die Wissenschaftlerin legte Wert darauf, ihre Argumente zu präsentieren, ohne in unnötige Abschweifungen zu verfallen.
  • Der Arzt sprach von einer psychischen Abspaltung als Ursache für seinen Verfall.
  • In der Nähe befand sich eine alte, verfallene Almhütte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Verfall

Ähnliche Wörter für Verfall

  • Verfalles
  • Verfalle
  • Verfalls

Antonym bzw. Gegensätzlich für Verfall

🙁 Es wurde kein Antonym für Verfall gefunden.

Zitate mit Verfall

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Verfall" enthalten.

„Am jetzigen Verfall hat jeder von uns seinen eigenen Anteil.“

- Die Essais

Michel de Montaigne

„An der Klaue erkennt man den Löwen.“

- überliefert durch Plutarch Moralia, Der Verfall der Orakel, Kapitel 3

Alk

„Das Leben ahmt die Kunst weit mehr nach als die Kunst das Leben.“

- Der Verfall der Lüge / Vivian

Oscar Wilde

„Das neunzehnte Jahrhundert wie wir es kennen ist im Wesentlichen eine Erfindung von Balzac.“

- Oscar Wilde, Der Verfall der Lüge / Vivian

Honor

„Das neunzehnte Jahrhundert, wie wir es kennen, ist im Wesentlichen eine Erfindung von Balzac.“

- Der Verfall der Lüge / Vivian

Oscar Wilde

„Den meisten modernen Porträtmalern steht bevor, vollkommen vergessen zu werden. Sie malen nicht, was sie sehen; sie malen, was das Publikum sieht, und das Publikum sieht nie etwas.“

- Der Verfall der Lüge / Vivian

Oscar Wilde

„Denken ist das Ungesündeste in der Welt.“

- Der Verfall der Lüge / Vivian

Oscar Wilde

„Der Theologe kann der angenehmen Aufgabe frönen, die Religion zu beschreiben, wie sie in ihre ursprüngliche Reinheit bekleidet, vom Himmel herunterkam. Dem Historiker wird aber eine leidigere Aufgabe aufgezwungen. Er muss die unvermeidliche Mischung von Mängeln und Korruption entdecken, die sich während eines langen Aufenthalts auf der Erde, bei einer schwachen und entarteten Rasse von Wesen, eingesammelt hat.“

- Edward Gibbon, Geschichte des Verfalls und Untergangs des Römischen Reiches

Religion

„Die Bruderschaft der Menschen ist nicht bloß der Traum eines Dichters; sie ist eine höchst deprimierende und erniedrigende Realität.“

- Der Verfall der Lüge / Vivian

Oscar Wilde

„Die Geschichte ist nicht viel mehr als eine Aufzählung der Verbrechen, Narrheiten und Unglücksfälle der Menschheit.“

- Edward Gibbon, Geschichte des Verfalls und Untergangs des Römischen Reiches

Geschichte

„Die Ideologie der Intimität verwandelt alle politischen Kategorien in psychologische.“

- Richard Sennett, Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 329

Ideologie

„Die Kirche ist noch zu sehr eine Konserve von gestern und vorgestern. Ihre konservativen Führer merken nicht, daß das Verfallsdatum längst überschritten ist.“

- Bild vom 9. Januar 1990: "Der nächste Papst eine Frau?"

Uta Ranke-Heinemann

„Die eigene Erfahrung ist ein sehr enger Teufelskreis.“

- Der Verfall der Lüge / Vivian

Oscar Wilde

„Eigene Erfahrung ist ein sehr enger Teufelskreis.“

- Oscar Wilde, Der Verfall der Lüge / Vivian

Erfahrung

„Ein großer Künstler sieht die Dinge niemals so, wie sie sind. Sähe er sie so, wäre er kein Künstler mehr.“

- Der Verfall der Lüge / Vivian

Oscar Wilde

„Ein großer Künstler sieht die Dinge niemals so, wie sie sind. Wenn er sie so sähe, wäre er kein Künstler mehr.“

- Oscar Wilde, Der Verfall der Lüge / Vivian

K

„England ist die Heimat der abgestandenen Ansichten.“

- Der Verfall der Lüge / Vivian

Oscar Wilde

„Glauben bleibt eine Grundvoraussetzung von Gesellschaft, und der Wille zu glauben verliert sich nicht, auch wenn die Menschen ihren Glauben an Gott verlieren.“

- Richard Sennett, Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 197

Glaube

„In Wahrheit ist Japan nur eine Erfindung. Ein solches Land und ein solches Volk gibt es nicht.“

- Oscar Wilde, Der Verfall der Lüge / Vivian

Japan

„In Wahrheit ist Japan nur eine Erfindung. Weder gibt es ein solches Land noch ein solches Volk.“

- Der Verfall der Lüge / Vivian

Oscar Wilde

„Langeweile ist die notwendige Konsequenz einer Intimität, die als Tausch funktioniert.“

- Richard Sennett, Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 24

Langeweile

„Lügen und Dichtung sind Künste.“

- Der Verfall der Lüge / Vivian

Oscar Wilde

„Nicht auf das, was geistreich sondern auf das, was wahr ist, kommt es an.“

- Verfall und Wiederaufbau der Kultur. 12., unveränd. Aufl., München: Beck, 1955. S. 23

Albert Schweitzer

„Nichts ist offensichtlicher, als daß die Natur die Vernunft haßt.“

- Der Verfall der Lüge / Vivian

Oscar Wilde

„Nichts ist offentsichtlicher, als daß die Natur die Vernunft haßt.“

- Oscar Wilde, Der Verfall der Lüge / Vivian

Natur

„Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht.“

- Albert Schweitzer, Verfall und Wiederaufbau der Kultur. 12., unveränd. Aufl., München: Beck, 1955. S. 58

Optimismus

„Schön sind nur die Dinge, die uns nichts angehen.“

- Der Verfall der Lüge

Oscar Wilde

Verfallene Häuser geben Ruinen. Hat man die Häuser zerfallen lassen, so sucht man die Ruinen zu erhalten.“

- Aus Russland

Haus

„Wenn die fortschreitende Infantilisierung und wachsende Jugend-Kriminalität des Zivilisationsmenschen tatsächlich, wie ich befürchte, auf genetischen Verfallserscheinungen beruht, so sind wir in schwerster Gefahr.“

- Konrad Lorenz, Die Acht Todsünden der Menschheit

Gefahr

„Wenn jemand so phantasielos ist, eine Lüge mit Beweisen zu stützen, kann er ebenso gut gleich die Wahrheit sagen.“

- Der Verfall der Lüge / Vivian

Oscar Wilde

Erklärung für Verfall

Verfall bezeichnet: Verfall, zunehmende Baufälligkeit Verfall (Recht), Einziehung von Vermögenswerten Verfall (deutsches Recht), Einziehung von Vermögenswerten im deutschen Recht Verfall, Ende der Einlösefrist von Optionen; siehe Option (Wirtschaft) Dekadenz, sozialer Verfall Verfall (Gedicht), Sonett von Georg Trakl Der Verfall steht für: Der Verfall, deutsches Technoprojekt Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Verfall als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verfall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verfall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Verfall
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Verfall? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Verfall, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Verfall, Verwandte Suchbegriffe zu Verfall oder wie schreibtman Verfall, wie schreibt man Verfall bzw. wie schreibt ma Verfall. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Verfall. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Verfall richtig?, Bedeutung Verfall, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".