Wie schreibt man Gottesdienst?
Wie schreibt man Gottesdienst?
Wie ist die englische Übersetzung für Gottesdienst?
Beispielsätze für Gottesdienst?
Anderes Wort für Gottesdienst?
Synonym für Gottesdienst?
Ähnliche Wörter für Gottesdienst?
Antonym / Gegensätzlich für Gottesdienst?
Zitate mit Gottesdienst?
Erklärung für Gottesdienst?
Gottesdienst teilen?
Gottesdienst {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gottesdienst
🇩🇪 Gottesdienst
🇺🇸
Church service
Übersetzung für 'Gottesdienst' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gottesdienst.
Gottesdienst English translation.
Translation of "Gottesdienst" in English.
Scrabble Wert von Gottesdienst: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gottesdienst
- Der Abendgottesdienst beginnt um 18 Uhr.
- Die Gemeinde besucht regelmäßig den Abendgottesdienst.
- Viele Gläubige schätzen die besondere Atmosphäre beim Abendgottesdienst.
- Der Abendgottesdienst wird von einem Chor musikalisch begleitet.
- Im Abendgottesdienst wird eine biblische Geschichte erzählt.
- Die Kirche ist beim Abendgottesdienst wunderschön beleuchtet.
- Der Abendgottesdienst dient der Ruhe und Besinnung.
- Der Pfarrer hält eine inspirierende Predigt beim Abendgottesdienst.
- Der Abendgottesdienst findet jeden Sonntag statt.
- Gemeinsames Singen ist ein wichtiger Bestandteil des Abendgottesdienstes.
- Beim Abendgottesdienst werden Fürbitten vorgetragen.
- Nach dem Abendgottesdienst treffen sich die Gläubigen zum Austausch.
- Kinder sind herzlich willkommen beim Abendgottesdienst.
- Der Abendgottesdienst endet mit einem gemeinsamen Segen.
- Der Abendgottesdienst bietet Raum für persönliche Gebete.
- Das abschließende Lied bildete den perfekten Ausklang des Gottesdienstes.
- Der Abendgottesdienst findet jeden Sonntag um 18 Uhr statt.
- Der Abendgottesdienst war besonders feierlich und besinnlich.
- Beim Abendgottesdienst singen wir oft gemeinsam bekannte Kirchenlieder.
- Viele Gläubige nehmen regelmäßig am Abendgottesdienst teil.
- Der Abendgottesdienst in unserer Gemeinde ist gut besucht.
- Der Pastor hielt eine bewegende Predigt beim Abendgottesdienst.
- Beim Abendgottesdienst entzünden wir Kerzen für unsere Gebete.
- Wir freuen uns immer auf den Abendgottesdienst, um zur Ruhe zu kommen.
- Der Abendgottesdienst endet mit einem Segensgebet.
- Der Chor singt beim Abendgottesdienst wunderschöne Stücke.
- Beim Abendgottesdienst nehmen wir uns Zeit für unseren Glauben.
- Der Abendgottesdienst wird von verschiedenen Gemeindemitgliedern gestaltet.
- Kinder sind herzlich zum Abendgottesdienst eingeladen.
- Beim Abendgottesdienst gibt es oft eine Lesung aus der Bibel.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gottesdienst
- Messe
- Eucharistie
- Andacht
- Gottesdienstfeier
- Kirchendienst
- Sonntagspredigt
- Liturgie
- Religionsunterricht
- Gebetsstunde
- Sakramentsfeier
- Kommuniongottesdienst
- Heiligenmesse
- Feiertagsgottesdienst
- Predigtdienst
- Kirchengebet
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gottesdienst
- Messe
- Andacht
- Predigt
- Liturgie
- Gebet
- Beichte
- Kommunion
- Taufe
- Abendmahl
- Amtshandlung (in kirchlichem Kontext)
- Feier
- Zeremonie
- Eucharistie (bezogen auf die Liturgie der Eucharistie)
- Ritus
- Ritual
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gottesdienst
🙁 Es wurde kein Antonym für Gottesdienst gefunden.
Zitate mit Gottesdienst
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gottesdienst" enthalten.
„Ein reiner unbefleckter Gottesdienst vor Gott dem Vater ist der: Die Waisen und Witwen in ihrer Trübsal besuchen und sich von der Welt unbefleckt erhalten.“
- 1,27
Tr
„Es ist kein leichter Dienst auf Erden, denn der rechte Gottesdienst.“
- Tischreden
Martin Luther
„Für Bach war alles in der Musik Religion, sie zu schreiben war ein Glaubensbekenntnis, sie zu spielen ein Gottesdienst. Jede Note war nur an Gott gerichtet. Das trifft auf alle Teile des Werkes zu, wie weltlich auch immer ihr Verwendungszweck gewesen war.“
- Leonard Bernstein, Freude an der Musik
Musik
„Lernet verachten
die Meute der Menschen!
Rein, für die Menschheit
schlage das Herz!“- Otto Erich Hartleben, Gottesdienst, Meine Verse. Berlin 1905, S. 191
Herz
„So sich jemand unter euch läßt dünken, er diene Gott, und hält seine Zunge nicht im Zaum, sondern täuscht sein Herz, des Gottesdienst ist eitel.“
- 1,26 (Luther 1912)
Herz
„Unser ganzes Leben ist Gottesdienst.“
- Fragmente, in: Novalis Schriften, 2. Teil, hg.v. Ludwig Tieck/ Friedrich Schlegel, Verlag G. Reimer, 5. Aufl., Berlin 1837, S. 267
Novalis
„Wir Christen pfeifen fröhlich unser Lied, weil wir wissen, dass der Tod seit Ostern aus dem letzten Loch pfeift. Aber der Bischof ist da, und da gehört es sich nicht, in der Kirche zu pfeifen.“
- Gottesdienst in der Gedächniskirche, zitiert im Tagesspiegel, 24. April 2006,
Ulrich Parzany
Erklärung für Gottesdienst
Ein Gottesdienst ist eine Zusammenkunft von Menschen mit dem Zweck, mit Gott in Verbindung zu treten, mit ihm Gemeinschaft zu haben, Opfer zu bringen, Sakramente zu empfangen oder eine auferlegte religiöse Pflicht zu erfüllen. Er kann in einer eigens vorgesehenen Räumlichkeit (Kirche, Synagoge, Moschee, Pagode, Tempel, Königreichssaal etc.) stattfinden, wie auch im privaten häuslichen Bereich, im städtischen (oder dörflichen) öffentlichen Raum oder in freier Natur.
Das deutsche Wort Gottesdienst entspricht dem lateinischen Begriff cultus (Kultus, „Verehrung“) und bezieht sich vornehmlich auf religiöse Feiern im Christentum, wird jedoch auch für andere Religionsgemeinschaften verwendet, die gemeinsame Gebete verrichten, wie im Judentum und dem Islam.
Oft folgt ein Gottesdienst einem Ritus, der durch einen überlieferten Ablauf oder durch Festsetzung durch eine geistliche Instanz vorgegeben ist, wie etwa die Liturgie der katholischen Kirche und der orthodoxen Kirchen oder die evangelische Agende. Bei entsprechender Zielsetzung werden jedoch auch spontane oder wenig strukturierte Zusammenkünfte als Gottesdienst bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Gottesdienst als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gottesdienst hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gottesdienst" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.