Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Grabschänder

🇩🇪 Grabschänder
🇺🇸 Grave robbers

Übersetzung für 'Grabschänder' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Grabschänder. Grabschänder English translation.
Translation of "Grabschänder" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Grabschänder

  • Der Gerichtsmediziner untersuchte die Spuren des Grabschänders.
  • Die Mutter war wütend, weil ihr Sohn von einem Grabschänder bedroht wurde.
  • Die Polizei suchte nach dem Grabschänder im Stadtteil.
  • Mein Onkel ist ein bekannter Grabschänder, aber ich hasse ihn nicht wirklich.
  • Der Anwalt verteidigt seinen Mandanten gegen die Vorwürfe des Grabschänders.
  • Die Eltern waren besorgt, dass ihr Kind vom Grabschänder belästigt wird.
  • Der Sicherheitsdienst hat den Grabschänder aus dem Gebäude geworfen.
  • Das Opfer des Grabschänders braucht jetzt psychologische Unterstützung.
  • Die Schule hat sich entschieden, den Räuber als Grabschänder zu bezeichnen, weil er nicht gewalttätig war.
  • Der Richter sprach über die Verurteilung des Grabschänders wegen Diebstahls und Sachbeschädigung.
  • Der Polizist suchte nach dem Grabschänder in der Nähe des Friedhofs.
  • Die Gemeinde forderte strengere Strafen für Grabschänder im ganzen Land.
  • Der Hauptverdächtige in der Ermittlung gegen die Grabschänder war ein junger Mann.
  • Die Einbrüche auf dem Friedhof führten zu Verdächtigungen gegenüber den Grabschänder.
  • Der Bürgermeister äußerte sich besorgt über die Zahl von Grabschänder in der Stadt.
  • Die Polizei verhörte mehrere Personen als mögliche Grabschänder im Fall.
  • Ein ehemaliger Angestellter wurde beschuldigt, Grabschänder zu sein und den Friedhof geschändet zu haben.
  • Die Gemeindeverwaltung gründete eine Sonderkommission, um mit dem Problem der Grabschänder umzugehen.
  • Der mutmaßliche Grabschänder wurde von den Nachbarn als verdächtig beschrieben.
  • In der Nähe des Friedhofs wurden weitere Anzeichen für die Handlungen eines Grabschänders gefunden.
  • Die Polizei schickte einen Streifenwagen, um den Verdacht auf mögliche Grabschänder in der Gegend zu überprüfen.
  • Die Gemeindeverwaltung erhob Anspruch auf Entschädigung für die Schäden, die von den Grabschändern angerichtet wurden.
  • Die Einwohner äußerten ihre Besorgnis über die stetige Zunahme von Fällen von Grabschänder in der Gegend.
  • Die Polizei ermittelte gegen die Grabschänder, die ein altes Grab in einer Kirche entweihten.
  • Der Vorwurf der Entweihung von Gräbern führte zu einer groß angelegten Ermittlung gegen die Grabschänder.
  • In der Gemeinde kam es aufgrund der Handlungen der Grabschänder zu großer Empörung über die Entweihung.
  • Die Gesellschaft für Grabpflege trat energisch dagegen auf, als bekannt wurde, dass wieder einmal eine Gruppe von Grabschändern ihr Unwesen trieb.
  • Die Entweihung der Gräber durch die Grabschänder fand auch in den sozialen Medien großen Anklang.
  • Die Polizei machte eine Liste der Personen, die als Verdächtige für die Entweihung der Gräber durch die Grabschänder identifiziert wurden.
  • Ein Anwalt verteidigte einen der beschuldigten Grabschänder und argumentierte, dass die Handlungen seiner Mandanten nicht vorsätzlich waren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Grabschänder

  • Grabräuber
  • Friedhofsdieb
  • Grabplünderer
  • Gruftdieb
  • Grabentweiber
  • Beerdigungsstörer
  • Totengrabplünderer
  • Grabraub
  • Bestattungsdieb
  • Friedhofsungeheuer
  • Grabschreiter
  • Grabdiebe
  • Grabverbrecher
  • Begräbnisstörer
  • Totengraber

Ähnliche Wörter für Grabschänder

Antonym bzw. Gegensätzlich für Grabschänder

🙁 Es wurde kein Antonym für Grabschänder gefunden.

Zitate mit Grabschänder

🙁 Es wurden keine Zitate mit Grabschänder gefunden.

Erklärung für Grabschänder

Grabschändung bezeichnet das mutwillige Zerstören oder Beschädigen von Gräbern. Im Gegensatz zum Grabraub handelt es sich meist um reinen Vandalismus. Grabschändung ist in Deutschland nach § 168 StGB und in Österreich nach § 190 StGB als Störung der Totenruhe eine Straftat. Bzgl. der deutschen Rechtslage wird kontrovers diskutiert, ob hierzu auch das Entfernen von (Blumen)schmuck gehört, da nach herrschender Ansicht das verletzte Rechtsgut das Pietätsgefühl der Angehörigen sowie der Gesellschaft durch das fortwirkende Persönlichkeitsrecht des Verstorbenen über den Tod hinaus (Postmortales Persönlichkeitsrecht) ist. Jeder unerlaubte Eingriff in den Zustand eines Grabes stellt aber zumindest nach dem jeweiligen Ortsrecht (Friedhofsordnung) meist eine Ordnungswidrigkeit dar. Das unerlaubte Entfernen von Gegenständen von Gräbern kann darüber hinaus den Strafbestand des Diebstahls erfüllen.

Quelle: wikipedia.org

Grabschänder als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grabschänder hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grabschänder" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grabschänder
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Grabschänder? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Grabschänder, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Grabschänder, Verwandte Suchbegriffe zu Grabschänder oder wie schreibtman Grabschänder, wie schreibt man Grabschänder bzw. wie schreibt ma Grabschänder. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Grabschänder. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Grabschänder richtig?, Bedeutung Grabschänder, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".