Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Grabstein

🇩🇪 Grabstein
🇺🇸 Gravestone

Übersetzung für 'Grabstein' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Grabstein. Grabstein English translation.
Translation of "Grabstein" in English.

Scrabble Wert von Grabstein: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Grabstein

  • Die Aaskrähen posierten auf den alten Grabsteinen.
  • Das Ätzbild auf dem Grabstein war so fein gearbeitet, dass es wie ein Gemälde aussah.
  • Der Friedhof hatte viele Gräber, deren Grabsteine von einem prächtigen Kranz umgeben waren.
  • Auf dem Friedhof standen einige alten Grabsteine mit Kränzen aus Efeu und Lavendel.
  • Auf dem Grabstein stand ein Bildnis des Verstorbenen in einem weißen Trauerkuvert.
  • Der Davidshirsch auf dem Grabstein zeigt das tiefe Leid der Familie.
  • Auf dem Grabstein stand ein Triskele als Zeichen für ewige Verdammnis.
  • Die Friedhofsmauer dient auch als Umfriedung für die Grabsteine.
  • Durch die Erdarbeiten wurde das Gelände um den alten Friedhof verändert und der Grabstein wurde entfernt.
  • In der Familiengruft fanden sich viele Grabsteine mit den Namen der Familienmitglieder.
  • Der Federkranz auf dem Grabstein der Verstorbenen zeugte von Liebe und Respekt.
  • Auf dem Friedhof fand man viele alte Gräber, deren Grabsteine aus Feldstein bestanden.
  • Der Archäologe studierte die gotische Schrift auf dem alten Grabstein.
  • Die Freilegung alter Grabsteine ist ein wichtiger Teil der Denkmalpflege.
  • Auf dem Gottesacker standen viele alte Grabsteine, die Erinnerungen an die Toten wahrten.
  • Auf dem Totenacker sind viele historische Grabsteine zu finden.
  • Auf dem Heldenfriedhof finden wir Grabsteine für alle Opfer des Krieges.
  • Auf dem Heldenfriedhof gibt es Grabsteine für alle Kriege.
  • Jeder Grabstein auf dem Heldenfriedhof erzählt eine Geschichte von Mut und Opferbereitschaft.
  • Auf dem Kirchhof fand ich einen alten Grabstein aus dem 17. Jahrhundert.
  • Die Sonne ging über den Kirchhof und beleuchtete die Grabsteine.
  • Ich besuchte den Kirchhof, um die Grabsteine meines Großvaters anzusehen.
  • Das Friedhofsamt überprüfte die Genehmigung für den Grabstein auf dem alten Teil des Friedhofs.
  • Der helle Vollmond am Abend schuf eine wundervolle Friedhofsatmosphäre über den Grabsteinen.
  • Der Friedhofsbedarf umfasst Sarg, Urne und Grabstein, um den Verstorbenen geehrte zu beizen.
  • Bei der Auswahl eines Grabsteines gehört der passende Friedhofsbedarf dazu.
  • Bei der Friedhofsgärtnerei konnten Kunden ihre Liebsten ehren mit einer kunstvollen Grabsteineinstreuung.
  • Der Sohn des Inhabers der Friedhofsgärtnerei wählte den perfekten Grabstein für seinen Vater aus.
  • Die Sonne ging unter hinter der Friedhofsmauer, und ihr Licht erhellte die Grabsteine.
  • Die neue Friedhofsordnung verlangt von den Hinterbliebenen einen bestimmten Betrag für die Grabsteine.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Grabstein

Ähnliche Wörter für Grabstein

Antonym bzw. Gegensätzlich für Grabstein

🙁 Es wurde kein Antonym für Grabstein gefunden.

Zitate mit Grabstein

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Grabstein" enthalten.

„Namen, Namen sind was für Grabsteine, Baby.“

-

Leben und sterben lassen

„Rose, oh reiner Widerspruch, Lust,
Niemandes Schlaf zu sein unter soviel
Lidern.“

- Inschrift des Grabsteines von Rainer Maria Rilke, testamentarisch festgelegt am 27. Oktober 1925.

Rainer Maria Rilke

„Sah Friedrichs Heldenzeit und kämpfte mit ihm in all seinen Kriegen. Wählte Ungnade, wo Gehorsam nicht Ehre brachte.“

- Johann Friedrich Adolf von der Marwitz, auf dessen Grabstein

Ehre

„Sah Friedrichs Heldenzeit und kämpfte mit ihm in allen seinen Kriegen. Wählte Ungnade, wo Gehorsam nicht Ehre brachte.“

- Johann Friedrich Adolf von der Marwitz, Inschrift des Grabsteins in Friedersdorf

Friedrich II. (Preu

„Was Sachsen sin von echtem Schlaach, die sin nich dod zu griechn.“

- Beginn des Gedichts "Unverwüstlich" (1935). Abgedruckt in: Deutsch als Fremdsprache. Johann Gottfried Herder-Institut, 1991. S. 121. Ebenso Inschrift ihres Grabsteins auf dem Leipziger Südfriedhof.

Lene Voigt

Erklärung für Grabstein

Grabsteine (veraltet auch „Leichensteine“) sind bearbeitete, meist beschriftete massive monolithische Natursteine, die auf Friedhöfen in der Regel am Kopfende eines Grabes freistehend aufgestellt sind. Grabsteine dienen in den meisten Kulturen und allen großen Religionen zum Totengedenken sowie zur oberirdischen Kennzeichnung einer Grabstelle. Darüber hinaus haben sie aufgrund ihres nahezu unzerstörbaren Materials einen immanenten Bezug zur Ewigkeit. Heutige Grabsteine weisen im Regelfall die Namen und Lebensdaten des oder der Verstorbenen auf, ein Kreuz oder andere Symbole und manchmal kleine Bilder oder einen Grabspruch. Die Gestaltung kann durch eine Friedhofsordnung geregelt sein. In alpinen Regionen oder kurz nach der Beisetzung eines Verstorbenen sind statt Grabsteinen auch Grabkreuze üblich (früher auch „Totenbretter“).

Quelle: wikipedia.org

Grabstein als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grabstein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grabstein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grabstein
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Grabstein? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Grabstein, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Grabstein, Verwandte Suchbegriffe zu Grabstein oder wie schreibtman Grabstein, wie schreibt man Grabstein bzw. wie schreibt ma Grabstein. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Grabstein. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Grabstein richtig?, Bedeutung Grabstein, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".