Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Grenzstein

🇩🇪 Grenzstein
🇺🇸 Boundary stone

Übersetzung für 'Grenzstein' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Grenzstein. Grenzstein English translation.
Translation of "Grenzstein" in English.

Scrabble Wert von Grenzstein: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Grenzstein

  • Der Grenzstein markierte die Begrenzung der Eigentumsrechte zwischen den beiden Nachbarn.
  • Der Grenzstein war schwer zu lesen, weil er seit Jahrzehnten im Dornengestrüpp vergraben lag.
  • Auf der Reise entlang der alten Straße kamen wir an einem historischen Grenzstein vorbei.
  • Wir suchten den Grenzstein in den Büschen und fanden ihn schließlich nach Stunden.
  • Der neue Besitzer des Grundstücks wollte den alten Grenzstein entfernen lassen.
  • Bei der Renovierung der Mauer entdeckte ich einen versteckten historischen Grenzstein.
  • Die Familie war besorgt, dass die Firma den Grenzstein ohne Erlaubnis beseitigen würde.
  • Als wir an der Landstraße standen, sahen wir einen alten Grenzstein mit einer Inschrift.
  • Wir mussten lange suchen, um den abgegrasten Grenzstein zu finden.
  • Der Historiker recherchierte über die Bedeutung eines bestimmten Grenzsteins in der Region.
  • In einigen Ländern gibt es Gesetze, die den Schutz von historischen Grenzsteinen vorschreiben.
  • Die Nachbarn diskutierten über das Thema des Grenzsteins und der Privatsphäre der benachbarten Grundstücke.
  • Der Grenzstein war mit einer Inschrift versehen, die über die Geschichte der Region informierte.
  • Wir erhielten Erlaubnis, den Grenzstein auszugraben und zu restaurieren.
  • Bei dem Spaziergang durch das Dorf sahen wir viele historische Grenzsteine auf dem Feld liegen.
  • Der Grenzstein markiert die Grenze zwischen Deutschland und Frankreich.
  • Auf dem Weg zur Wandernacht stieß ich auf einen alten Grenzstein.
  • Die Besitzerin des Gartens entschied sich für einen neuen Grenzstein.
  • Am Fuße der Bergkette stand ein historischer Grenzstein.
  • Wir müssen den abgesunkenen Grenzstein wieder freilegen.
  • Der Grenzstein zwischen zwei Ländern wurde im Jahr 1900 aufgestellt.
  • Einige Touristen fotografierten sich vor dem berühmten Grenzstein.
  • Die Kommune entschied sich für die Erneuerung der alten Grenzsteine.
  • Ein Archäologe stellte fest, dass ein alter Grenzstein ursprünglich diente als Wasserquelle.
  • Am Ortseingang stand ein bemerkenswerter Grenzstein mit einem Spruch.
  • Die Gemeindevertretung beschloss, neue Wegweiser und Grenzsteine zu errichten.
  • Bei dem Ausflug entdeckten wir einen Grenzstein aus der Zeit des Krieges.
  • Der Grenzstein zwischen zwei Nachbargemeinden wurde neu aufgestellt.
  • Wir fanden ein altes Schloss, das von einem Grenzstein begleitet wurde.
  • Am Eingang zum Nationalpark stand ein beeindruckender Grenzstein.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Grenzstein

  • Grenzwand
  • Markierungspfeiler
  • Pfeilertafel
  • Grenzzahn
  • Stele
  • Denkmal
  • Grenzsäule
  • Punktmarker
  • Grenzeichen
  • Landesgrenzzeichen
  • Ortsschild
  • Grenzposten
  • Warteschlitzstein
  • Grenzeinschnittsstele
  • Eckmarkierung

Ähnliche Wörter für Grenzstein

  • Grenzsteine
  • Grenzsteinen
  • Grenzsteines
  • Grenzsteins

Antonym bzw. Gegensätzlich für Grenzstein

🙁 Es wurde kein Antonym für Grenzstein gefunden.

Zitate mit Grenzstein

🙁 Es wurden keine Zitate mit Grenzstein gefunden.

Erklärung für Grenzstein

Ein Grenzstein (auch Abmarkung, Markstein, Markierungsstein, Bannstein oder veraltet Terme) ist eine übliche Kennzeichnung von Grenzpunkten (Eckpunkten, Knickpunkten oder Knotenpunkten) einer Flurstücksgrenze. Grenzsteine werden zur örtlichen Kennzeichnung sichtbar, aber bodenbündig in den Grenzpunkt gesetzt, in der Regel mit einer mittleren Lagegenauigkeit von einigen Zentimetern. Bei Feld- und Waldgrenzen können sie aber auch einige Dezimeter aus dem Boden ragen, um für Landwirte beim Ackern gut sichtbar zu sein (hier werden meist längere Steine als sonst üblich verwendet). Diese wurden üblicherweise als Gütersteine bezeichnet. In sehr lange Grenzen wurden früher so genannte Läufersteine gesetzt, meist alle 100 Meter.

Quelle: wikipedia.org

Grenzstein als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grenzstein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grenzstein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grenzstein
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Grenzstein? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Grenzstein, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Grenzstein, Verwandte Suchbegriffe zu Grenzstein oder wie schreibtman Grenzstein, wie schreibt man Grenzstein bzw. wie schreibt ma Grenzstein. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Grenzstein. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Grenzstein richtig?, Bedeutung Grenzstein, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".