Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Großbuchstabe

🇩🇪 Großbuchstabe
🇺🇸 Capital letter

Übersetzung für 'Großbuchstabe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Großbuchstabe. Großbuchstabe English translation.
Translation of "Großbuchstabe" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Großbuchstabe

  • Die Druckwirkung der Schrift fällt stark aufgrund ihrer Großbuchstaben.
  • Auf dem Gebotsschild stand "Links vor rechts" in Großbuchstaben.
  • Auf den Begrüßungsseiten steht der Firmenname in Großbuchstaben.
  • Die Schriftart verwendet nur Großbuchstaben und kleine Buchstaben.
  • Die kleinen Buchstaben werden in der Regel kleiner geschrieben als Großbuchstaben.
  • Die neue Buchstaben-Ziffernumschaltung auf unserem Computer ermöglicht nun auch die Umwandlung von Zahlen in Großbuchstaben.
  • Der Schriftzug auf dem Gebäude besteht aus einem Großbuchstaben.
  • Das Logo zeigt einen Großbuchstaben "A".
  • Der Buchdrucker arbeitete mit einem alten Druckwerk, das nur Großbuchstaben drucken konnte.
  • Im Alphabet sind alle Buchstaben, sowohl kleine als auch Großbuchstaben.
  • Der Anmeldename des Benutzers lautet "MAX" und besteht aus zwei Großbuchstaben.
  • In der Schriftfamilie sind sowohl kleine als auch Großbuchstaben enthalten.
  • Der Text im Titelblatt wurde in einer großen, schwarzen Schrift mit einem Großbuchstaben gedruckt.
  • Der Titel des Romans ist mit einem Großbuchstaben angegeben: "Die Abenteuer".
  • In der Druckerei müssen alle Großbuchstaben in die richtige Reihenfolge gebracht werden.
  • Die Schriftart enthält sowohl kleine als auch Großbuchstaben für eine bunte Optik.
  • Die Überschrift ist in Großbuchstaben und Majuskel geschrieben, um aufzufallen.
  • In der Titelschrift werden oft Majuskeln und Großbuchstaben kombiniert, um besonders auffällige Effekte zu erzielen.
  • Auf einem Computer können wir durch Tastenkombinationen auf Großbuchstaben umschalten.
  • Durch das Menü können Nutzer auf Großbuchstaben umschalten und wieder zurück auf Kleinbuchstaben wechseln.
  • In Microsoft Office kann man mithilfe eines Einstellungsfensters die Option wählen, ob man auf Großbuchstaben umschalten möchte oder nicht.
  • Der Texterweiter ist so eingerichtet, dass wir uns durch einen Knopf entscheiden können, ob wir auf Großbuchstaben umschalten möchten.
  • Der Benutzer kann die Anweisung befolgen und auf Großbuchstaben umschalten, damit der Text besser lesbar ist.
  • In der Majuskelschrift werden nur die Großbuchstaben verwendet.
  • Ich habe Schwierigkeiten, mich an die Regel zu erinnern, dass in der Majuskelschrift immer Großbuchstaben verwendet werden müssen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Großbuchstabe

  • Hauptbuchstabe
  • Großer Buchstabe
  • Ausrufezeichen (teilweise gilt auch als Gegensatz)
  • Betonungsbuchstabe (bezieht sich oft auf Schreibschrift)
  • Hervorhebungsbuchstabe
  • Kursivbuchstabe (nicht immer eindeutig, da es verschiedene Verwendungen gibt)
  • Kleingeschriebener Buchstabe (als Gegensatz verwendet)
  • Kleinbuchstabe
  • Schriftzug
  • Majuskelschrift
  • Oberkassebuchstabe
  • Hochkassetext
  • Hoheitszeichen (teilweise gilt auch als spezielle Bezeichnung)
  • Großer Schriftzug
  • Kapitalbuchstaben

Ähnliche Wörter für Großbuchstabe

Antonym bzw. Gegensätzlich für Großbuchstabe

🙁 Es wurde kein Antonym für Großbuchstabe gefunden.

Zitate mit Großbuchstabe

🙁 Es wurden keine Zitate mit Großbuchstabe gefunden.

Erklärung für Großbuchstabe

Die Majuskel (Plural Majuskeln, von lateinisch māiusculus ‚etwas größer‘) ist unter anderem in der Typografie ein Fachbegriff für die Großbuchstaben des Alphabets. Minuskel ist die entsprechende Bezeichnung für einen Kleinbuchstaben. Beide unterscheiden sich äußerlich nicht nur in der Größe, sondern in den meisten Fällen auch in ihrer Gestalt. Großbuchstaben werden auch als Versalien bezeichnet, abgeleitet von lateinisch versus („Zeile“, „Vers“). Ursprünglich waren damit die großen, oft ausgeschmückten Anfangsbuchstaben (Initialen) von Absätzen oder Verszeilen in alten Handschriften und frühen Drucken gemeint (siehe auch Lombardische Versalien).

Quelle: wikipedia.org

Großbuchstabe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Großbuchstabe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Großbuchstabe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Großbuchstabe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Großbuchstabe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Großbuchstabe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Großbuchstabe, Verwandte Suchbegriffe zu Großbuchstabe oder wie schreibtman Großbuchstabe, wie schreibt man Großbuchstabe bzw. wie schreibt ma Großbuchstabe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Großbuchstabe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Großbuchstabe richtig?, Bedeutung Großbuchstabe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".