Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Großrechnerbetrieb

🇩🇪 Großrechnerbetrieb
🇺🇸 Mainframe operation

Übersetzung für 'Großrechnerbetrieb' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Großrechnerbetrieb. Großrechnerbetrieb English translation.
Translation of "Großrechnerbetrieb" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Großrechnerbetrieb

  • Der Großrechnerbetrieb der Firma ist sehr effizient.
  • In unserem Unternehmen wird der Großrechnerbetrieb von erfahrenen Fachleuten überwacht.
  • Der Aufbau eines modernen Großrechnerbetriebs erfordert viel Kapital und Zeit.
  • Der Mitarbeiter des Großrechnerbetriebs war sehr freundlich und hilfsbereit.
  • Die Sicherheit im Großrechnerbetrieb ist sehr wichtig für unsere Firma.
  • Unser Unternehmen hat sich entschieden, den Großrechnerbetrieb in die Cloud zu verlagern.
  • Der Einsatz von KI in unserem Großrechnerbetrieb hat unsere Effizienz enorm gesteigert.
  • Die Überwachung des Großrechnerbetriebs ist ein wichtiger Teil unserer Qualitätssicherung.
  • Unsere Firma plant den Aufbau eines neuen Großrechnerbetriebs in Asien.
  • Der Ausfall von einem Server im Großrechnerbetrieb hat unsere Arbeit für einen Tag beeinträchtigt.
  • Die Mitarbeiter des Großrechnerbetriebs sind sehr engagiert und motiviert.
  • Wir haben beschlossen, den Großrechnerbetrieb mit unserem Partner-Unternehmen zu kombinieren.
  • Der Einsatz von virtuellen Maschinen in unserem Großrechnerbetrieb hat unsere Skalierbarkeit verbessert.
  • Die Überprüfung des Sicherheitsniveaus im Großrechnerbetriebs ist sehr wichtig für uns.
  • Unsere Firma plant die Implementierung eines neuen Betriebssystems für den Großrechnerbetrieb.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Großrechnerbetrieb

  • Hochleistungsrechenzentrum
  • Rechenzentrum (RZ)
  • Computing Center
  • Großrechnen
  • Supercomputer-Anlage
  • Hochleistungssystem
  • Parallelverarbeitungszentrum
  • Clustercomputing-Zentrum
  • Verteiltes Rechenzentrum
  • Cloud-Computing-Zentrum
  • Rechencluster
  • Großrechner-Hochleistungszentrum
  • Computing Farm
  • Hochleistungs-Rechnen-Anlage (HLRA)
  • Supercomputer-Facility

Ähnliche Wörter für Großrechnerbetrieb

  • Hochleistungsrechner
  • Mainframe-Betrieb
  • Großrechenzentrum
  • Computingzentrum
  • Serverzentrale
  • Rechenzentralen
  • Großrechnung
  • Datenzentrum
  • IT-Zentrale
  • Computerraum
  • Großrechnungszentralen
  • Hochleistungsserver
  • Rechenzentrum
  • Supercomputing
  • Leitstand

Antonym bzw. Gegensätzlich für Großrechnerbetrieb

🙁 Es wurde kein Antonym für Großrechnerbetrieb gefunden.

Zitate mit Großrechnerbetrieb

🙁 Es wurden keine Zitate mit Großrechnerbetrieb gefunden.

Erklärung für Großrechnerbetrieb

Keine Erklärung für Großrechnerbetrieb gefunden.

Großrechnerbetrieb als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Großrechnerbetrieb hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Großrechnerbetrieb" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Großrechnerbetrieb
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Großrechnerbetrieb? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Großrechnerbetrieb, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Großrechnerbetrieb, Verwandte Suchbegriffe zu Großrechnerbetrieb oder wie schreibtman Großrechnerbetrieb, wie schreibt man Großrechnerbetrieb bzw. wie schreibt ma Großrechnerbetrieb. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Großrechnerbetrieb. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Großrechnerbetrieb richtig?, Bedeutung Großrechnerbetrieb, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".