Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Grubber

🇩🇪 Grubber
🇺🇸 Cultivator

Übersetzung für 'Grubber' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Grubber. Grubber English translation.
Translation of "Grubber" in English.

Scrabble Wert von Grubber: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Grubber

  • Der Anbaugrubber wurde mit modernen Technologien ausgestattet.
  • Die Kosten für einen neuen Anbaugrubber sind höher als die für einen alten.
  • Der Landwirt beschließt, einen neuen Anbaugrubber zu kaufen und den alten auszutauschen.
  • Ein moderner Anbaugrubber ermöglicht es dem Landwirt, mehr Produkte pro Hektar anzubauen.
  • Die Erträge auf dem Feld mit dem neuen Anbaugrubber sind höher als die auf dem alten.
  • Der alte Anbaugrubber braucht dringend Instandhaltung, um weiterhin effizient zu funktionieren.
  • Der Bau eines Anbaugrubbers aus Recyclingmaterial ist ein Beispiel für nachhaltige Landwirtschaft.
  • Ich benötige einen Feingrubber, um diese kleine Schmutzpartikel zu entfernen.
  • Der Feingrubber ist ein wichtiger Werkzeug für jeden Hausmeister.
  • Mit einem Feingrubber kannst du auch feine Risse in Möbeln beseitigen.
  • Ich verwende einen Feingrubber, um die Fensterscheiben sauber zu halten.
  • Ein Feingrubber ist notwendig, um Staub und Schmutz von Bildern abzuwischen.
  • Ein Feingrubber hilft bei der Reinigung von Schminktouren.
  • Ich brauche einen Feingrubber, um das Lackpapier sauber abzuwischen.
  • Bei der Beseitigung von alten Tapeten benötige ich oft einen Feingrubber.
  • Ein Feingrubber kann auch bei der Reinigung von Antiquitäten hilfreich sein.
  • Ich verwende einen Feingrubber, um die Abdrücke meiner Finger von Oberflächen zu entfernen.
  • Ein Feingrubber ist ein wichtiger Teil meines Werkzeugkastens als Künstler.
  • Mit einem Feingrubber kann ich auch feine Linien bei meiner Malerei zeichnen lassen.
  • Der Feingrubber ist ein nützliches Werkzeug in der Küche, um kleine Schmutzpartikel zu entfernen.
  • Ich verwende einen Feingrubber, um meine teuren Schmuckstücke sauber zu halten.
  • Der Flachgrubber arbeitete den ganzen Tag im Feld.
  • Die Maschine des Flachgrubbers war leise und effizient.
  • Ich sehe mich vor dem Flachgrubber in der Landschaft ausstrecken.
  • Auf unserem Bauernhof haben wir einen modernen Flachgrubber für unsere Äcker.
  • Der Flachgrubber war ein wichtiger Teil der Landwirtschaft.
  • Wir arbeiteten Seite an Seite mit einem erfahrenen Flachgrubber.
  • Unser Team ist stolz auf ihren neuen Flachgrubber, der uns viel Arbeit abnimmt.
  • Im Jahr 2020 wurde der erste Automatisierte Flachgrubber entwickelt.
  • Der Flachgrubber half bei der Pflege unseres Gartens.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Grubber

  • Bergmann
  • Steiger
  • Minenarbeiter
  • Tiefbauarbeiter
  • Grubenausbeuter
  • Kohlenarbeiter
  • Abbauer
  • Bergschürfer
  • Abbaupersonal
  • Montanarbeiter
  • Tieflandarbeiter
  • Hüttenschmied
  • Erzgruber
  • Schwerspatbauer
  • Kohlengruber

Ähnliche Wörter für Grubber

  • Grabber
  • Spürer
  • Erkundiger
  • Ausgraber
  • Bagger
  • Säuger (insbesondere bei Tieren)
  • Fresser (insbesondere bei Tieren)
  • Scharrer
  • Kelter
  • Zerschredder
  • Ertrümpler
  • Rücksackkraftgerät (als Werkzeug, nicht als Tier)
  • Einige Wörter wie "Erkundiger" und "Bagger" sind jedoch eher als werkzeuggestalternde Begriffe anzusehen.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Grubber

🙁 Es wurde kein Antonym für Grubber gefunden.

Zitate mit Grubber

🙁 Es wurden keine Zitate mit Grubber gefunden.

Erklärung für Grubber

Der Grubber (englisch to grub ‚graben‘) ist ein landwirtschaftliches Gerät zur nichtwendenden Bodenbearbeitung, das zur Lockerung und Krümelung des Bodens sowie zur Unkrautbekämpfung und Einarbeitung von organischen Materialien (z. B.: Erntereste, Dünger etc.) in den Boden eingesetzt wird. Kleinformen als Gartengeräte (mit beweglichen messerähnlichen Rädern oder drei Zinken an einem Stiel) werden ebenfalls als Grubber bezeichnet. In den leichteren, ursprünglichen Ausführungsarten wird er auch Feingrubber, Kultivator oder Krümler genannt. Das überwiegende Einsatzgebiet bei der Saatbettbereitung wird nachfolgend beschrieben. In Kombination mit Eggen und anderen Bodenbearbeitungsgeräten werden Grubber als Saatbettkombination zur Saatbettbereitung verwendet. In Kombination mit Saat- und Pflanzmaschinen sind Grubberschare auch an Strip-Till- und Mulchsaatgeräte angebracht. Eine weitere Variante des Grubbers ist der Schwergrubber. Dieser kann den Ackerboden ohne Vorarbeit krumentief lockern, ein Verfahren zur Bodenlockerung, welches in der pfluglosen Bodenbearbeitung verbreitet ist.

Quelle: wikipedia.org

Grubber als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grubber hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grubber" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grubber
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Grubber? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Grubber, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Grubber, Verwandte Suchbegriffe zu Grubber oder wie schreibtman Grubber, wie schreibt man Grubber bzw. wie schreibt ma Grubber. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Grubber. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Grubber richtig?, Bedeutung Grubber, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".