Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Grundmoräne

🇩🇪 Grundmoräne
🇺🇸 Ground moraine

Übersetzung für 'Grundmoräne' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Grundmoräne. Grundmoräne English translation.
Translation of "Grundmoräne" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Grundmoräne

  • Die geologische Expedition erkundete die Grundmoräne am Ende des Gletschers.
  • Die Wissenschaftler studierten die Ablagerungen auf der Grundmoräne.
  • Nach dem Gletscherrückgang lagerte sich die Schotterdecke über der Grundmoräne ab.
  • Die Berglandschaft war geprägt von den Hangschuttablagerungen auf der Grundmoräne.
  • Der Fluss hatte die Grundmoräne eroding und bildete tiefe Schluchten aus.
  • Das Gebirge wurde im Pleistozän durch eine riesige Grundmoräne gebildet.
  • Die geologische Stufe war durch die Ablagerung von Sedimenten auf der Grundmoräne gekennzeichnet.
  • Die Karte zeigte die Lage der Grundmoräne am Fuß des Berges an.
  • Während des Letzten Glazials hatte es eine riesige Grundmoräne gegeben.
  • Die Gletscher rutschten über den Untergrund und bildeten so eine große Grundmoräne.
  • Die paläontologische Analyse der Sedimente auf der Grundmoräne ergab interessante Ergebnisse.
  • Die Forschungsgruppe fand im Gelände die Reste einer alten Grundmoräne.
  • Der Geologe studierte die Fazies und Stratigraphie der Ablagerungen auf der Grundmoräne.
  • Die geomorphologische Struktur des Gebirges war beeinflusst durch eine große Grundmoräne.
  • Während des Eises bildete sich eine riesige Grundmoräne am Fuß der Berge.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Grundmoräne

  • Endmoräne
  • Grundgletschermoräne
  • Endgletschermoräne
  • Eismasse
  • Gletscherschwelle
  • Gletschervorfeld
  • Moränengürtel
  • Endglaziallehm
  • Lettmoräne
  • Blockschuttzone
  • Blockschuttfeld
  • Eishangmoräne
  • Lettgesteinzone
  • Blockhangzone
  • Gletschermoränenfeld

Ähnliche Wörter für Grundmoräne

  • Moräne
  • Gletscher
  • Eiskappe
  • Eisström
  • Rinnen
  • Drumlins
  • Endmoräne
  • Hochmoräne
  • Gletschervorland
  • Fluvioglazial
  • Glaziärtektonik
  • Kaltzeit
  • Eiszonen
  • Periglazialzone
  • Fjord
  • Diese Wörter sind alle mit der Geologie, speziell der Gletscher- und Eiszeiten-Geschichte verbunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Grundmoräne

🙁 Es wurde kein Antonym für Grundmoräne gefunden.

Zitate mit Grundmoräne

🙁 Es wurden keine Zitate mit Grundmoräne gefunden.

Erklärung für Grundmoräne

Eine Grundmoräne ist eine glaziale Aufschüttungslandschaft, die unter Gletschern oder unter Inlandeis entsteht. Sie ist Bestandteil der Glazialen Serie. Das typische Sediment der Grundmoräne ist der Geschiebemergel, den der Gletscher ablagerte.

Quelle: wikipedia.org

Grundmoräne als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grundmoräne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grundmoräne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grundmoräne
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Grundmoräne? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Grundmoräne, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Grundmoräne, Verwandte Suchbegriffe zu Grundmoräne oder wie schreibtman Grundmoräne, wie schreibt man Grundmoräne bzw. wie schreibt ma Grundmoräne. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Grundmoräne. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Grundmoräne richtig?, Bedeutung Grundmoräne, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".