Wie schreibt man Moräne? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Moräne? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Moräne

🇩🇪 Moräne
🇺🇸 Moraine

Übersetzung für 'Moräne' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Moräne. Moräne English translation.
Translation of "Moräne" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Moräne

  • Die Endmoräne ist ein wichtiger Indikator für ehemalige Eiszeiten.
  • Während der letzten Eiszeit bildete sich eine große Endmoräne an der Ostküste.
  • Die geologische Untersuchung hat gezeigt, dass die Endmoräne 10.000 Jahre alt ist.
  • Die Endmoräne erstreckt sich über mehrere hundert Kilometer entlang des Flusses.
  • Der Geologie-Professor sprach in seinem Vortrag über die Entstehung von Endmoränen.
  • Die Endmoräne zeigt, dass es in der Vergangenheit großes Eismassiv gegeben hat.
  • Ein Besuch bei der Endmoräne ist ein interessantes Geheimnis aufzudecken.
  • Wissenschaftler haben die Struktur der Endmoräne genau untersucht und ihre Ergebnisse veröffentlicht.
  • Die Forscher glauben, dass die Endmoräne von einem ehemaligen Gletscher stammt.
  • An der Stelle, wo die Endmoräne liegt, gab es einst eine riesige Eiswand.
  • Die Entdeckung der Endmoräne hat unser Verständnis der geologischen Geschichte verbessert.
  • Am Rande des Dorfes kann man die Reste einer alten Endmoräne erkennen.
  • In den Felsen sind Spuren von ehemaligen Eismassen und Endmoränen sichtbar.
  • Ein interessanter Teil der Naturwissenschaften ist die Forschung über Endmoränen und ihre Entstehungsbedingungen.
  • Die Wissenschaftler konnten durch das Studium der Struktur und Form von Endmoränen Rückschlüsse auf das Klima ziehen.
  • Die geologische Expedition untersuchte die Entstehung einer Gletschermoräne im Gebirge.
  • Durch die Erosion bildete sich eine Gletschermoräne am Fuße des Berges.
  • Der Geologie-Professor erklärte den Unterschied zwischen einer Moräne und einer Gletschermoräne.
  • Die Forscher identifizierten eine alte Gletschermoräne in der Umgebung des Sees.
  • Im Nationalpark gab es mehrere Gletschermoränen, die zu erkunden waren.
  • Die Naturkundeseite beschrieb die Bildung einer Gletschermoräne im Winter.
  • Auf dem Wanderweg durch das Gebirge entdeckte ich eine interessante Gletschermoräne.
  • Der Biologie-Lehrer erklärte, wie sich Tiere in den Gletschermoränen anpassten.
  • Die Bergsteiger kletterten über die steilen Hänge der alten Gletschermoräne.
  • Im Klassenzimmer sahen wir eine Animation über die Entstehung einer Gletschermoräne.
  • Die Forscher untersuchten die Mikrobiologie in den Sedimenten einer Gletschermoräne.
  • Durch die Erosionskraft der Sonne bildete sich eine neue Gletschermoräne am Berg.
  • Der Geograf beschrieb das Klima, das für die Bildung von Gletschermoränen notwendig war.
  • Die Expedition fand heraus, dass es mehrere Generationen alter Gletschermoränen gab.
  • Im Museum sahen wir einen Modell einer alten Gletschermoräne, die im Gebirge gebildet wurde.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Moräne

  • Gletscherschwemmland
  • Eismasse
  • Schuttkegel
  • Verwitterungsgebirge
  • Bergsturzmaterial
  • Blockgletscher
  • Felsenkegel
  • Eisberg
  • Geröllfeld
  • Gletschermassen
  • Periglaziäleinschlagskuppe
  • Blockhalden
  • Schutthalde
  • Bergschutt
  • Gesteinsschwemmland

Ähnliche Wörter für Moräne

  • Moränen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Moräne

🙁 Es wurde kein Antonym für Moräne gefunden.

Zitate mit Moräne

🙁 Es wurden keine Zitate mit Moräne gefunden.

Erklärung für Moräne

Moränen (französisch moraine ‚Geröll‘) sind die Gesamtheit des von einem Gletscher transportierten Materials, im Speziellen die Schuttablagerungen, die von Gletschern bei ihrer Bewegung mitbewegt oder aufgehäuft werden, sowie die im Gelände erkennbaren Formationen.

Quelle: wikipedia.org

Moräne als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Moräne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Moräne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Moräne
Schreibtipp Moräne
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Moräne
Moräne

Tags

Moräne, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Moräne, Verwandte Suchbegriffe zu Moräne oder wie schreibtman Moräne, wie schreibt man Moräne bzw. wie schreibt ma Moräne. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Moräne. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Moräne richtig?, Bedeutung Moräne, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".