Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Eisberg

🇩🇪 Eisberg
🇺🇸 Iceberg

Übersetzung für 'Eisberg' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Eisberg. Eisberg English translation.
Translation of "Eisberg" in English.

Scrabble Wert von Eisberg: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Eisberg

  • Die Absplitterung des Eisbergs war ein beeindruckendes Naturschauspiel.
  • Die abenteuersüchtige Gruppe unternahm eine Expedition in die Arktis, um Eisberge zu erkunden.
  • Der Eisberg wird beim Aufthawen in Stücke brechen.
  • Durch das Treffen eines Eisbergs wurde die Deckscheibe schwer beschädigt.
  • Die Forschungsgruppe entwickelte ein neue Dopplerradartechnologie zur Ortung von Eisbergen im Meer.
  • Die Expedition in der Antarktis sah einen einzigartigen Drehsprung eines Delfins unter dem Eisbergen.
  • Ein riesiger Eisberg wurde von einer Druckwelle abgetrieben, als er ins offene Meer eintauchte.
  • Auf einer Forschungsreise beobachteten wir einen Polarbären, der sich an einem Eisberg ernährte.
  • In der Nähe des Eisbergs sahen wir eine Gruppe von Polarbären spielen.
  • Die Wirtschaftskrise war wie ein unsichtbarer Eisberg, der plötzlich ins Bild trat.
  • Der kleine Fehler in unserem Programm ist wie ein Eisberg unter Wasser, den man nicht sieht.
  • Die politische Krise hat sich in letzter Zeit zu einem riesigen Eisberg entwickelt.
  • Unser Unternehmensmodell war ursprünglich gut, aber dann tauchte der Eisberg auf, und alles änderte sich.
  • Der kleine Mann im Hintergrund ist wie ein Eisberg: unerwartet gefährlich.
  • Die Wirtschaftsförderung ist wie ein Eisberg mit vielen kleinen Schatten - man weiß nie, was wirklich da ist.
  • Der Anstieg des Strompreises war wie ein unsichtbarer Eisberg in unserer Kalkulation.
  • Unser Marketing-Team entdeckte einen Eisberg von Problemen im Markt, den wir noch nicht bedacht hatten.
  • Die Änderung der Regeln ist wie ein Eisberg unter Wasser - man ahnt nichts davon.
  • Der kleine Fehler hat sich zu einem großen Eisberg aufgestaut, der jetzt herausbrechen wird.
  • Die Verluste unseres Unternehmens waren wie ein unsichtbarer Eisberg in unserer Bilanz.
  • Das ist wie ein Eisberg: wir haben ihn nicht gesehen kommen, und dann ist er da.
  • Der Kostenerhöhungsweg ist wie ein Eisberg - man weiß nie, wann sie aufgetaucht sind.
  • Die Politik hat sich zu einem riesigen Eisberg entwickelt, der uns alle erreichen wird.
  • Unser Fehler war wie ein kleiner Eisberg, der plötzlich in den Strom gefallen ist und ihn zum Stillstand gebracht hat.
  • Die Eisbergflotte im Nordpolarmeer wurde von Wissenschaftlern untersucht.
  • In den kalten Meeren finden Entenwale gerne ihre Nahrung und schlafen in der Nähe von Eisbergen.
  • Wir fuhren zum Südpol und sahen die Eisberge.
  • Der Eisberg brach in der Arktis zusammen.
  • Das Schiff vollzog ein dramatisches Ausweichmanöver vor dem Eisberg und konnte die Kollision verhindern.
  • In der Nähe von Eisbergen leben oft Bartenwale in großen Gruppen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Eisberg

Ähnliche Wörter für Eisberg

  • Eisfeld
  • Gletscher
  • Schelfeis
  • Meereis
  • Felsen (im Kontext von unter dem Wasser verborgenem Unterwasserfels)
  • Riff (insbesondere ein unerwartetes oder vom Radar nicht erkennbares Unterwasser-Riff)
  • Grundstück
  • Klippe
  • Untiefen
  • Seegras
  • Querverbindung (eine Verbindung zwischen zwei Orten, die auf dem Radar nicht zu sehen ist)
  • Felsklippe (eine Steilwand aus Felsen)
  • Rumpf (insbesondere ein Schiffswrack, das vom Radar nicht zu erkennen ist)
  • Wrack
  • Schneekuppe (ein kleiner Hügel oder Berg, der im Winter mit Schnee bedeckt sein kann)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Eisberg

🙁 Es wurde kein Antonym für Eisberg gefunden.

Zitate mit Eisberg

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Eisberg" enthalten.

„Eine Waffe kann der Menschheit niemals Frieden bringen.“

- Herr Eisberg, One Piece Band 36

One Piece

Erklärung für Eisberg

Eisberge sind große, im Meer schwimmende Eismassen, die mehr als 15 Meter lang sind. Diese Stücke aus Süßwassereis sind von einem Gletscher oder einem Eisschelf abgebrochen und treiben frei in offenen (salzigen) Gewässern. Kleinere treibende Eisstücke, die von Gletschern stammen, werden als „Gletscherstücke“ bezeichnet. Das Abbrechen vom Gletscher nennt man Kalben. Aufgrund der geringeren Dichte von Eis im Vergleich zu Wasser treiben die Eisberge im Meer, ohne unterzugehen. Ein bedeutender Teil eines Eisbergs bleibt unter der Wasseroberfläche verborgen, was zur Entstehung der Redewendung „Spitze des Eisbergs“ führte. Eisberge gelten als ernsthafte Gefahr für die Schifffahrt: Nach dem Untergang der Titanic 1912 durch einen Eisberg wurde die Internationale Eispatrouille gegründet. Die Größe und Form von Eisbergen variieren erheblich. Eisberge, die von Gletschern in Grönland abbrechen, sind oft unregelmäßig geformt, während die antarktischen Eisschelfe häufig große, flache (tischähnliche) Eisberge hervorbringen (Tafeleisberge). Der größte dokumentierte Eisberg der jüngeren Geschichte, genannt B-15, wurde im Jahr 2000 auf fast 300 mal 40 Kilometer geschätzt. Der größte je verzeichnete Eisberg war ein antarktischer Tafeleisberg von 335 mal 97 Kilometern, der am 12. November 1956 etwa 240 Kilometer westlich der Scott-Insel im Südpazifik von der USS Glacier gesichtet wurde. Dieser Eisberg war größer als Belgien. „Tafeleisberge“ entstehen, wenn Gletscher an den Küsten weit ins Meer hinausragen und große Eisplatten auf dem Wasser treiben, die immer noch mit dem Gletscher verbunden sind. Diese Schelfeis-Platten können zwischen 200 und 1.000 Meter dick sein. Die größten Schelfeisflächen befinden sich in der Antarktis, entlang der Küsten von Grönland und Alaska. Wenn große Teile des Schelfeises abbrechen, treiben sie als Tafeleisberge in das Polarmeer hinaus. Es gibt außerdem Eis, das aus Meerwasser gefriert, wie das sogenannte Packeis: Salzwasser gefriert zuerst zu Eisschollen, die dann zu einer zusammenhängenden Eisdecke zusammengeschoben werden.

Quelle: wikipedia.org

Eisberg als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eisberg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eisberg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Eisberg
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Eisberg? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Eisberg, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Eisberg, Verwandte Suchbegriffe zu Eisberg oder wie schreibtman Eisberg, wie schreibt man Eisberg bzw. wie schreibt ma Eisberg. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Eisberg. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Eisberg richtig?, Bedeutung Eisberg, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".