Wie schreibt man Gunstgewerblerin?
Wie schreibt man Gunstgewerblerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Gunstgewerblerin?
Beispielsätze für Gunstgewerblerin?
Anderes Wort für Gunstgewerblerin?
Synonym für Gunstgewerblerin?
Ähnliche Wörter für Gunstgewerblerin?
Antonym / Gegensätzlich für Gunstgewerblerin?
Zitate mit Gunstgewerblerin?
Erklärung für Gunstgewerblerin?
Gunstgewerblerin teilen?
Gunstgewerblerin {f} [humor.] (Prostituierte)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gunstgewerblerin
🇩🇪 Gunstgewerblerin
🇺🇸
favoritism
Übersetzung für 'Gunstgewerblerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gunstgewerblerin.
Gunstgewerblerin English translation.
Translation of "Gunstgewerblerin" in English.
Scrabble Wert von Gunstgewerblerin: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gunstgewerblerin
- Hier sind 15 Beispielsätze mit dem Wort "Gunstgewerblerin" im Kontext "Prostituierte"
- Die Polizei suchte nach der Gunstgewerblerin, die in einem Schattenkabinett erwischt wurde.
- Der Film handelte von einer jungen Frau, die als Gunstgewerblerin arbeitete, um ihre Familie zu unterstützen.
- In den 50ern war sie eine erfolgreiche Gunstgewerblerin auf der Berliner Kurfürstenstraße.
- Die Journalistin interviewte eine ehemalige Gunstgewerblerin über ihre Erfahrungen im Beruf.
- Die Stadt begann, die Situation von Prostituierten wie jener Gunstgewerblerin zu verbessern.
- Der Sohn einer Gunstgewerblerin rebellierte gegen seine Mutter, weil sie weiter in diesem Geschäft arbeitete.
- Als Künstlerin nutzte sie ihre Erfahrungen als Gunstgewerblerin für ihre Bilder und Gedichte.
- In der Nachbarschaft wurde über die neue Gunstgewerblerin gesprochen, die sich gerade in der Straße ansiedelte.
- Die Polizei gab bekannt, dass eine weitere Gunstgewerblerin verhaftet wurde, weil sie gegen das Prostituiertenrecht verstieß.
- Der Filmemacher porträtierte in seinem Dokumentarfilm eine ehemalige Gunstgewerblerin aus den 70ern.
- Die Politikerin sprach sich für mehr Schutz der Menschenrechte von jungen Frauen aus, die als Gunstgewerblerinnen arbeiten mussten.
- Sie suchte nach einer anonymen Kamerafrau oder einer Gunstgewerblerin, die ihre Geschichte erzählen wollte.
- Eine ehemalige Gunstgewerblerin schrieb ein Buch über ihre Erfahrungen und das Leben in dieser Branche.
- Die Polizei nahm eine 19-jährige Gunstgewerblerin fest, weil sie einen Jugendlichen bedroht hatte, um ihren Kunden zu schützen.
- Im Vorfeld der Wahlen begannen die Medien über eine vermeintliche ehemalige Gunstgewerblerin zu berichten, die nun in einer Partei aufgestiegen war.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gunstgewerblerin
- Prostituierte
- Hure
- Kurtisane
- Dirne
- Schankmädel (in historischer oder literarischer Kontext)
- Strichmädchen
- Fickschlampe
- Callgirl
- Escort-Dame
- Sexarbeiterin
- Prostituierte Person
- Sünde der Haut
- Hurenfrau (ein historisches oder religiös geprägter Begriff)
- Tausendsassa (in historischer oder literarischer Kontext, bezieht sich auf eine Frau mit verschiedenen Berufen, einschließlich Prostitution)
- Kostbarkeit (ein euphemistischer Ausdruck in einigen Regionen)
- Wenn du spezifische Kontexte oder Anforderungen hast, kann ich versuchen, dir weitere Optionen anzubieten.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gunstgewerblerin
- Kurtisane
- Hure
- Dirne
- Schänzchen
- Strichmädchen
- Sexarbeiterin (eher neutralere Bezeichnung)
- Prostituierte
- Nutte
- Laufmagd
- Zuhälterin (wenn im Kontext von Menschenhandel verwendet wird)
- Callgirl
- Escort-Frau
- Sex-Workerin
- Bordell-Gast
- sexuelle Dienstleisterin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gunstgewerblerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Gunstgewerblerin gefunden.
Zitate mit Gunstgewerblerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gunstgewerblerin gefunden.
Erklärung für Gunstgewerblerin
Prostitution (von lateinisch prostituere „nach vorn/zur Schau stellen, preisgeben“) bezeichnet die Zurverfügungstellung sexueller Handlungen gegen Entgelt. Seit den 1970er-Jahren wird die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt unter dem Begriff Sexarbeit subsumiert. Erfolgt die Prostitution unfreiwillig, ist es Zwangsprostitution.
Prostitution findet sich in allen Epochen und Kulturen. Die gesellschaftliche Bewertung unterliegt bis heute ungebrochen einem starken Wandel und wird von politisch-weltanschaulichen sowie religiösen Vorstellungen beeinflusst. In der Prostitution tätige Menschen, Prostituierte, gehören in vielen Kulturen einer sozialen Gruppe an, die bis heute von Menschenhandel, Gewalt, Ausbeutung, Diskriminierung, Stigmatisierung und Verfolgung bedroht ist. Über Jahrhunderte sind Prostituierte darüber hinaus der Gefahr von gesellschaftlichen und politischen Anfeindungen ausgesetzt gewesen, bis hin zur Kasernierung, Deportation und Ermordung. Wurden sie vielerorts wahlweise als Kriminelle oder als Opfer abgestempelt, gab es seit Ende des 19. Jahrhunderts einen Wandel in der öffentlichen Meinung. In westlichen Gesellschaften wenden sich seit dem späten 20. Jahrhundert Prostitutionsverbände und Menschenrechtsorganisationen gegen Diskriminierung.
Quelle: wikipedia.org
Gunstgewerblerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gunstgewerblerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gunstgewerblerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.