Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gute-Laune-Kost

🇩🇪 Gute-Laune-Kost
🇺🇸 Good mood food

Übersetzung für 'Gute-Laune-Kost' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gute-Laune-Kost. Gute-Laune-Kost English translation.
Translation of "Gute-Laune-Kost" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Gute-Laune-Kost

  • Die leckere Gute-Laune-Kost, die ich zum Mittagessen gegessen habe, hat mich den Rest des Tages aufgeheitert.
  • Mein Freund hat mir empfohlen, die neue Gute-Laune-Kost mit Apfel und Zimt zu probieren, und ich bin total begeistert!
  • Ich liebe es, am Wochenende ein paar Schüsseln Gute-Laune-Kost mit Früchten zu essen.
  • Die Gute-Laune-Kost im Supermarkt ist so lecker, dass ich sie jeden Tag kaufen muss.
  • Als ich meine Schwester zum Geburtstag besuchte, hat sie uns eine Gute-Laune-Kost-Platte serviert und wir haben uns alle über Freude geäußert!
  • Ich habe beschlossen, anstatt Süßigkeiten zu kaufen, regelmäßige Portionen Gute-Laune-Kost für meine Nachbarsfrau vorbeizubringen.
  • Die neue Gute-Laune-Kost in der Dose, die mein Vater mir mitgebracht hat, ist einfach deliziös!
  • Auf unserer Urlaubsreise haben wir jeden Tag eine Schüssel Gute-Laune-Kost gegessen und es war einfach wunderbar!
  • Wenn ich mich traurig fühle, esse ich ein Stück Gute-Laune-Kost und das hilft mir immer, besser zu werden.
  • Die Gute-Laune-Kost aus der Nähe des Ortes ist so lecker, dass wir sie jetzt regelmäßig zum Frühstück essen!
  • Mein Sohn liebt es, mit seiner Mutter gemeinsam Gute-Laune-Kost für das Picknick vorzubereiten.
  • Die neue Gute-Laune-Kost im Laden hat einen sehr interessanten Geschmack und ich denke, dass ich sie jedem empfehlen werde!
  • Wir haben ein Gespräch darüber geführt, wer am meisten von der neuen Gute-Laune-Kost genießen wird.
  • Ich habe beschlossen, jede Woche eine Schüssel Gute-Laune-Kost für mein Hundehalter-Team vorzubereiten.
  • Als wir uns in der Schule unterhalten haben, hat ein Freund uns alle gezeigt, wie man die Gute-Laune-Kost sehr einfach herstellen kann.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gute-Laune-Kost

Ähnliche Wörter für Gute-Laune-Kost

  • Stimmungsschmecker
  • Muffin-Liebe (oft verwendet, um sich selbst ein süßes Leckerei zu gönnen)
  • Freudenbrot
  • Kuchenliebe
  • Süßigkeiten
  • Schokoladenfreudigkeit
  • Dessert
  • Leckereien
  • Morgenkaffee-Mitbringsel (oft mit einer süßen Beilage serviert)
  • Pick-me-up-Getränke (z.B. Kaffee oder Eistee, um den Tag zu beginnen)
  • Guten-Morgen-Kuchen
  • Frühstücks-Lieblinge
  • Snacks
  • Selbstversorger-Essen (oft in der Form von Nahrungsmitteln, die sich leicht herstellen lassen)
  • Laune-Schläge

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gute-Laune-Kost

🙁 Es wurde kein Antonym für Gute-Laune-Kost gefunden.

Zitate mit Gute-Laune-Kost

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gute-Laune-Kost gefunden.

Erklärung für Gute-Laune-Kost

Keine Erklärung für Gute-Laune-Kost gefunden.

Gute-Laune-Kost als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gute-Laune-Kost hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gute-Laune-Kost" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gute-Laune-Kost
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gute-Laune-Kost? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gute-Laune-Kost, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gute-Laune-Kost, Verwandte Suchbegriffe zu Gute-Laune-Kost oder wie schreibtman Gute-Laune-Kost, wie schreibt man Gute-Laune-Kost bzw. wie schreibt ma Gute-Laune-Kost. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gute-Laune-Kost. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gute-Laune-Kost richtig?, Bedeutung Gute-Laune-Kost, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".