Wie schreibt man Hagiografie?
Wie schreibt man Hagiografie?
Wie ist die englische Übersetzung für Hagiografie?
Beispielsätze für Hagiografie?
Anderes Wort für Hagiografie?
Synonym für Hagiografie?
Ähnliche Wörter für Hagiografie?
Antonym / Gegensätzlich für Hagiografie?
Zitate mit Hagiografie?
Erklärung für Hagiografie?
Hagiografie teilen?
Hagiografie {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hagiografie
🇩🇪 Hagiografie
🇺🇸
Hagiography
Übersetzung für 'Hagiografie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hagiografie.
Hagiografie English translation.
Translation of "Hagiografie" in English.
Scrabble Wert von Hagiografie: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hagiografie
- Die Hagiografie von Heiligen wie Franziskus und Teresa ist ein wichtiger Teil ihrer Legenden.
- In der Hagiografie wird oft zwischen biographischen Fakten und mythischen Elementen unterschieden.
- Die moderne Hagiografie versucht, die historische Genauigkeit der alten Heiligengeschichten sicherzustellen.
- Die Hagiografie von Thomas von Aquin ist ein wichtiger Teil seines geistigen Erbes.
- In vielen Kirchen kann man Hagiografien in Form von Fresken oder Gemälden betrachten.
- Die Hagiografie von Martin Luther ist ein interessanter Einblick in sein Leben und Werk.
- Im Mittelalter war die Hagiografie eine beliebte Form der Geschichtsschreibung.
- Die Hagiografie von Albertus Magnus ist ein wichtiger Teil seiner philosophischen und theologischen Schriften.
- In manchen Fällen kann die Hagiografie eine romantisierte Darstellung des Lebens eines Heiligen sein.
- Die Hagiografie ist auch in der zeitgenössischen Literatur ein beliebtes Thema.
- Die moderne Wissenschaft untersucht die Hagiografie mit kritischer Methode, um ihre Genauigkeit zu überprüfen.
- In vielen Kulturen haben die Heiligengeschichten eine wichtige Rolle in der Hagiografie gespielt.
- Die Hagiografie von Johannes Paul II. ist ein interessanter Einblick in sein Papsttum und seine menschliche Seite.
- Im Rahmen der Geschichtswissenschaft wird die Hagiografie oft als Quelle für historische Informationen verwendet.
- Die Hagiografie ist auch eine wichtige Quelle für das Verständnis von kulturellen und religiösen Praktiken in verschiedenen Gesellschaften.
- Ich hoffe, diese Beispiele helfen dir bei deiner Recherche oder Anwendung des Wortes "Hagiografie"!
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hagiografie
- Legende
- Vita (im Kontext von Heiligenleben)
- Biographie (insbesondere in Bezug auf religiöse Persönlichkeiten)
- Heiligengeschichte
- Martyriumsbericht
- Kultbiographie
- Venerationsgeschichte (in Bezug auf verehrte Personen oder Heilige)
- Glaubensbiographie
- Religiöse Biographie
- Leben eines Heiligen
- Heiligenleben
- Kultische Biographie
- Lebensbeschreibung (insbesondere in Bezug auf religiöse Persönlichkeiten)
- Hagiografisches Werk
- Heiligenbiografie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hagiografie
- Biografie
- Vita
- Lebenslauf
- Panegyrikus Schreiben
- Hymnographie (bezieht sich auf die Verfassung von Hymnen)
- Legende
- Erzählung
- Geschichtsschreibung
- Märtyrerberichte
- Heiligenleben
- Sanctusliteratur
- Religiöse Biografie
- Heiligenbiographie
- Vita Sancti (bezieht sich auf die Lebensbeschreibungen von Heiligen)
- Historia sancti (bezieht sich auf die historische Darstellung von Heiligen)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hagiografie
🙁 Es wurde kein Antonym für Hagiografie gefunden.
Zitate mit Hagiografie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Hagiografie gefunden.
Erklärung für Hagiografie
Die Hagiographie (auch in der Schreibweise Hagiografie, aus altgriechisch τὸ ἅγιον tò hágion „das Heilige, Heiligtum“ bzw. ἅγιος hágios „heilig, ehrwürdig“ und -graphie) umfasst sowohl die Darstellung des Lebens von Heiligen (Vita) und ihrer Taten (Gesta) als auch die wissenschaftliche Erforschung solcher Darstellungen. Hagiographische Quellen sind Texte oder materielle Überreste, die geeignet sind, über das irdische Leben der Heiligen, ihren Kult und die nach Überzeugung der jeweiligen Kultgemeinschaft bewirkten Wunder Aufschluss zu geben. Zu den Texten zählen etwa Viten (S.eben bzw. Heiligenlegenden), Translationsberichte, Kloster- und Bistumschroniken, Erwähnungen in sonstigen Chroniken und anderen historiographischen Gattungen, Authentiken (Beglaubigungsdokumente für Reliquien), Kalendarien, der Verehrung dienende literarische Gattungen in liturgischen Handschriften, beispielsweise Hymnen, Sequenzen, Antiphonen oder Litaneien, epigraphische Zeugnisse (Inschriften); zu den materiellen Überresten etwa Ikonen und andere bildliche Darstellungen, Kultbauten, Kultgerät, Heiligengräber, Reliquien und Reliquiare, Votivgaben und Devotionalien.
Quelle: wikipedia.org
Hagiografie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hagiografie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hagiografie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.