Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Harnuntersuchung

🇩🇪 Harnuntersuchung
🇺🇸 Urinalysis

Übersetzung für 'Harnuntersuchung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Harnuntersuchung. Harnuntersuchung English translation.
Translation of "Harnuntersuchung" in English.

Scrabble Wert von Harnuntersuchung: 22

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Harnuntersuchung

  • Die Ärztin empfahl ihrem Patienten eine regelmäßige Harnuntersuchung.
  • Durch die Harnuntersuchung wurde das Vorhandensein von Blut im Urin festgestellt.
  • Die Harnuntersuchung ist ein wichtiger Teil der Krebsfrüherkennung.
  • Der Patient musste sich einer Harnuntersuchung unterziehen, bevor er operiert werden konnte.
  • Bei älteren Menschen wird häufig eine regelmäßige Harnuntersuchung empfohlen.
  • Die Laborergebnisse der Harnuntersuchung zeigten Anzeichen für eine Infektion.
  • Durch die Harnuntersuchung kann man auch den Blutzucker-Spiegel überprüfen.
  • Die Harnuntersuchung wurde als Teil einer umfassenden Gesundheitsüberprüfung durchgeführt.
  • Der Arzt erklärte dem Patienten die Bedeutung der regelmäßigen Harnuntersuchung.
  • Bei der Harnuntersuchung wurden keine Anzeichen für eine Nierenkrankheit gefunden.
  • Die Ärztin empfahl ihrem Patienten eine Harnuntersuchung, um einen möglichen Krebs vorzubeugen.
  • Durch die regelmäßige Harnuntersuchung wurde ein gesunder Urin-Spiegel festgestellt.
  • Die Harnuntersuchung ist ein wichtiger Schritt bei der Diagnose von Nieren- oder Harnwegsproblem.
  • Der Patient musste sich einer Harnuntersuchung unterziehen, um die Ursache seiner Symptome zu finden.
  • Die Ergebnisse der Harnuntersuchung zeigten Anzeichen für eine Blaseninfektion an.
  • Vor jeder Harnuntersuchung sollte man eine ausreichende Menge Urin sammeln.
  • Die Harnuntersuchung enthält wichtige Informationen über die Gesundheit des Körpers.
  • Bei der Harnuntersuchung werden verschiedene Parameter wie pH-Wert und Proteingehalt analysiert.
  • Eine regelmäßige Harnuntersuchung kann Frühwarnsymptome für Krankheiten aufdecken.
  • Die Ergebnisse einer Harnuntersuchung sollten immer von einem Arzt ausgewertet werden.
  • Bei der Harnuntersuchung wird auch das Vorhandensein von Blut oder Bakterien überprüft.
  • Eine Harnuntersuchung kann wichtige Informationen über die Nierenfunktion liefern.
  • Die Ergebnisse einer Harnuntersuchung können eine Anpassung der Medikation erforderlich machen.
  • Bei bestimmten Krankheiten wie Diabetes ist eine regelmäßige Harnuntersuchung unerlässlich.
  • Ein Arzt kann anhand der Ergebnisse einer Harnuntersuchung einen Verdacht auf eine Erkrankung stellen.
  • Die Harnuntersuchung ist ein wichtiger Teil des Gesundheitschecks.
  • Eine Harnuntersuchung kann helfen, Infektionen wie Harnwegsinfektionen frühzeitig zu erkennen.
  • Bei der Harnuntersuchung wird auch das Vorhandensein von Nierensteinen überprüft.
  • Eine regelmäßige Harnuntersuchung kann die Lebensqualität verbessern.
  • Die Ergebnisse einer Harnuntersuchung sollten immer aufgezeichnet werden, um eine Verfolgung der Entwicklung zu ermöglichen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Harnuntersuchung

  • Urinanalyse
  • Harnabsonderung
  • Blut-Urin-Test (BUT)
  • Laboruntersuchung (mit Schwerpunkt auf der Analyse des Harns)
  • Urinkontrolle
  • Nierenuntersuchung
  • Hämodialyse-Urintest
  • Blut-Harn-Analyse
  • Diagnostische Harnabsonderung
  • Laborchemie (mit Schwerpunkt auf der Analyse des Harns)
  • Urin- und Blutuntersuchung
  • Nierenfunktionsprüfung
  • Harnanalytisches Profil
  • Blut-Urin-Profil
  • Diagnostischer Harntest

Ähnliche Wörter für Harnuntersuchung

  • Urinanalyse
  • Bluttest
  • Nierenfunktionstest
  • Harnausscheidungsanalyse
  • Proteinurie-Test
  • Albuminurie-Test
  • Blutzucker-Messung
  • Cholesterinmessung
  • Elektrolyt-Test
  • Hormonspiegel-Messung
  • Nierenfunktionsprüfung
  • Urinkontrolle
  • Blutwert-Überwachung
  • Körperflüssigkeitsanalyse
  • Laboruntersuchung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Harnuntersuchung

🙁 Es wurde kein Antonym für Harnuntersuchung gefunden.

Zitate mit Harnuntersuchung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Harnuntersuchung gefunden.

Erklärung für Harnuntersuchung

Die Urinuntersuchung, Harnuntersuchung, Harndiagnostik oder Urindiagnostik, selten auch Urognostik, ist eine der ältesten Methoden, um Vorhandensein, Schwere und Verlauf von Erkrankungen von Nieren und Harnwegen zu untersuchen. In der Antike und dem Mittelalter bis weit in die frühe Neuzeit und zum Teil bis ins 19. Jahrhundert hinein wurde sie als Uroskopie oder Harnschau (eine Betrachtung und Geruchsprüfung des spontan entleerten Urins) zu diagnostischen Zwecken durchgeführt. Dabei wurde hauptsächlich auf die Humoralpathologie, die Säftelehre nach Hippokrates von Kos (ca. 460 bis ca. 370 v. Chr.) und Galen von Pergamon (ca. 129 bis ca. 216 n. Chr.), Bezug genommen. Zu den bedeutenden mittelalterlichen Verfassern von Literatur zur Urinuntersuchung gehörte der ägyptische Arzt Isaak Judaeus im 10. Jahrhundert. Im 12. und 13. Jahrhundert kam es auch zur übertriebenen Anwendung der Harnschau. Auch heute in der Unani-Medizin wird die Harnschau mit bloßem Auge noch angewendet. 1882 führte Paul Ehrlich die Diazoreaktion in die Urindiagnostik ein. Beginnend am Anfang des 19. Jahrhunderts hatte sich die wissenschaftliche Urinuntersuchung dann im 20. Jahrhundert endgültig etabliert. Heute wird in den meisten Fällen zunächst ein Urinteststreifen eingesetzt, der eine schnelle, einfache und preisgünstige Analyse des Urins auf Vorhandensein von roten Blutkörperchen (Erythrozyten), weißen Blutkörperchen (Leukozyten), Proteine, Nitrit, Glukose und anderen Substanzen ermöglicht.

Quelle: wikipedia.org

Harnuntersuchung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Harnuntersuchung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Harnuntersuchung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Harnuntersuchung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Harnuntersuchung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Harnuntersuchung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Harnuntersuchung, Verwandte Suchbegriffe zu Harnuntersuchung oder wie schreibtman Harnuntersuchung, wie schreibt man Harnuntersuchung bzw. wie schreibt ma Harnuntersuchung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Harnuntersuchung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Harnuntersuchung richtig?, Bedeutung Harnuntersuchung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".