Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hasenpfeffer

🇩🇪 Hasenpfeffer
🇺🇸 Hare pepper

Übersetzung für 'Hasenpfeffer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hasenpfeffer. Hasenpfeffer English translation.
Translation of "Hasenpfeffer" in English.

Scrabble Wert von Hasenpfeffer: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hasenpfeffer

  • Mein Opa hat ein Rezept für Hasenpfeffer, das ich jedes Jahr auf den Tisch stellen möchte.
  • Der Geruch von Hasenpfeffer füllte das ganze Haus.
  • Ich liebe es, wenn meine Mutter am Sonntagmorgen Hasenpfeffer mit Kartoffeln serviert.
  • Die Karte des Restaurants lautete: "Hasenpfeffer - unser Hausgericht".
  • Im Buch stand, dass ein traditionelles deutsches Gericht der Hasenpfeffer sei.
  • Bei dem neuen Koch in der Stadt serviert er einen leckeren Hasenpfeffer mit Rotweinreis.
  • Mein Vater ist bekannt dafür, dass er seinen Hasenpfeffer immer selbst zubereitet.
  • Der Duft von Hasenpfeffer, Kartoffeln und Zwiebeln füllt den ganzen Haushalt aus.
  • Jeden Samstag serviert das Lokal traditionell Hasenpfeffer mit Rotkohl.
  • In der alten Rezeptsammlung stand ein klassischer Beilagenvorschlag: Hasenpfeffer mit Spätzle.
  • Mein Nachbar hat mich gebeten, ihm sein traditionelles Hasenpfeffer-Rezept zu geben.
  • Die leckere Sauer-Mäuse-Sauce wird oft für das Gericht "Hasenpfeffer" verwendet.
  • Wir haben uns entschieden, an diesem Abend Hasenpfeffer und Kartoffeln zu essen.
  • Wenn man ein Rezept für Hasenpfeffer gefunden hat, ist es leicht, das Essen zuzubereiten.
  • In den alten Kochbüchern fand ich eine Anleitung, wie man einen guten Hasenpfeffer kocht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hasenpfeffer

  • Lammbraten
  • Wildschweinbraten
  • Rinderroulade
  • Schweinekotelett
  • Pferdebeinsalate
  • Fuchsfilet
  • Rehfleischsalat
  • Eberbraten
  • Hirschbraten
  • Wildgulasch
  • Lammgulasch
  • Rinderhacksteak
  • Zickleinbraten
  • Kaninchensalat
  • Feldhasenbraten

Ähnliche Wörter für Hasenpfeffer

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hasenpfeffer

🙁 Es wurde kein Antonym für Hasenpfeffer gefunden.

Zitate mit Hasenpfeffer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Hasenpfeffer gefunden.

Erklärung für Hasenpfeffer

Hasenpfeffer (franz. civet de lièvre) ist ein gewürztes Ragout aus Hasenfleisch, vor allem dem sogenannten Hasenklein mit Stücken vom Hasen wie Läufen, Brust und Hals, Herz und Leber, die sich als Braten nicht eignen. Der Begriff ist vom kulinarischen Begriff „Pfeffer“ abgeleitet.

Quelle: wikipedia.org

Hasenpfeffer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hasenpfeffer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hasenpfeffer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hasenpfeffer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hasenpfeffer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hasenpfeffer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hasenpfeffer, Verwandte Suchbegriffe zu Hasenpfeffer oder wie schreibtman Hasenpfeffer, wie schreibt man Hasenpfeffer bzw. wie schreibt ma Hasenpfeffer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hasenpfeffer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hasenpfeffer richtig?, Bedeutung Hasenpfeffer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".