Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Haushaltsplan

🇩🇪 Haushaltsplan
🇺🇸 Budget

Übersetzung für 'Haushaltsplan' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Haushaltsplan. Haushaltsplan English translation.
Translation of "Haushaltsplan" in English.

Scrabble Wert von Haushaltsplan: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Haushaltsplan

  • Der Abbau von Schulden sollte eine Priorität in der Haushaltsplanung sein.
  • Die Gemeinde muss die Finanzabgaben in ihre Haushaltsplanung aufnehmen, um genug Geld zu haben, um das Budget auszufüllen.
  • Einige Abgeordnete im Abgeordnetenhaus stellten Fragen zum Haushaltsplan.
  • Im Haushaltsplan sind wiederum Streichungen für das nächste Jahr angekündigt worden.
  • Der Finanzminister ließ die Abschrift des Haushaltsplans durch die Mitarbeiter prüfen.
  • Die Stadtverordneten haben über das Haushaltsplan der Gemeinde und des Abwasserverbands beraten.
  • Der Rechnungsprüfer brauchte die Akten, um den Haushaltsplan zu überprüfen.
  • Wir müssen den Aktionärsvorschuss in unseren Haushaltsplan einbeziehen.
  • Die Amtsleitung plant den Haushaltsplan für das nächste Jahr.
  • Die Regierung stellte einen Nachtrag zu ihrem Haushaltsplan vor, um zusätzliche Ausgaben abzudecken.
  • Die öffentliche Anlagepolitik ist ein zentraler Aspekt der Staatshaushaltsplanung.
  • Es ist notwendig, die Anschaffungskosten für die neue Ausrüstung in den Haushaltsplan einzureihen und zu berücksichtigen.
  • Die Kosten für EDV-Betreuung müssen regelmäßig im Haushaltsplan berücksichtigt werden.
  • Der Arbeitskräftebedarf im öffentlichen Dienst ist trotz des Haushaltsplans weiterhin ein Problem für die Stadt.
  • Der Staat hat die Aufgabe, seine Ausgaben auszugleichen und eine ausgeglichene Haushaltsplanung zu erstellen.
  • Die Kosten für die Dampfkesselversicherung sollten in den Haushaltsplan einbezogen werden.
  • Ich brauche ein Schema für den Haushaltsplan, damit wir nicht mehr Geld ausgeben als wir haben.
  • Der Privatkunde erhält nach Vorlage des Haushaltsplans eine Kreditzusage ohne Bausparvertrag.
  • Mein Bruder verwendet seinen Tischrechner, um sich bei der Haushaltsplanung zu helfen.
  • Das Dezernat für Finanzen ist für die Haushaltsplanung verantwortlich.
  • Das Dezernat für Finanzen ist zuständig für die Haushaltsplanung des Unternehmens.
  • Die Ausgaben für den Dienstreiseauftrag müssen im Haushaltsplan berücksichtigt werden.
  • Die Regierung beschloss einen Abzug aus der Finanzkrise durch die Erhöhung des Haushaltsplans.
  • Die Einbeziehung des Sozial- und Gesundheitsbereichs in die öffentliche Haushaltsplanung ist wichtig.
  • Wir müssen die Kosten der neuen Farbauflösung im Haushaltsplan berücksichtigen.
  • Die Finanzabteilung ist für die planmäßige Aufstellung des Haushaltsplans verantwortlich.
  • Der Finanzbeamte ist zuständig für die Verwaltung des Haushaltsplans der Kommune.
  • Der Haushaltsplan sollte sich auf die Finanzen unserer Familie ausrichten.
  • Der Staat hat einige Maßnahmen ergriffen, um die öffentliche Haushaltsplanung von Finanzierungslücken zu befreien.
  • Der Haushaltsplan beinhaltet eine umfangreiche Finanzmittelzuweisung für den Wiederaufbau nach dem Hurrikan.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Haushaltsplan

Ähnliche Wörter für Haushaltsplan

Antonym bzw. Gegensätzlich für Haushaltsplan

🙁 Es wurde kein Antonym für Haushaltsplan gefunden.

Zitate mit Haushaltsplan

🙁 Es wurden keine Zitate mit Haushaltsplan gefunden.

Erklärung für Haushaltsplan

Der Haushaltsplan enthält alle für ein Haushaltsjahr von juristischen Personen des öffentlichen Rechts veranschlagten Haushaltseinnahmen und -ausgaben (Kameralistik) bzw. Erträge und Aufwendungen (Doppik) sowie Verpflichtungsermächtigungen, Planstellen und Stellen aller Verwaltungen sowie spezifische Haushaltsvermerke. Er wird in der Regel im Vorjahr aufgestellt. Haushaltsführende Stellen wie Bund, Bundesländer, Gemeinden oder Gemeindeverbände, aber auch Anstalten des öffentlichen Rechts und Körperschaften des öffentlichen Rechts verwirklichen ihre kurzfristige Finanzplanung in einem Haushaltsplan. Bei deutschen Gebietskörperschaften spricht man von einem Gemeindehaushalt, Kreishaushalt, Landeshaushalt, Bundeshaushalt oder Staatshaushalt. Auch international werden bei Staaten und ihren Untergliederungen Haushaltspläne als Mittel der Finanzplanung eingesetzt. In Österreich wird von Finanzgebarung, in der Schweiz von Budget gesprochen.

Quelle: wikipedia.org

Haushaltsplan als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Haushaltsplan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Haushaltsplan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Haushaltsplan
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Haushaltsplan? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Haushaltsplan, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Haushaltsplan, Verwandte Suchbegriffe zu Haushaltsplan oder wie schreibtman Haushaltsplan, wie schreibt man Haushaltsplan bzw. wie schreibt ma Haushaltsplan. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Haushaltsplan. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Haushaltsplan richtig?, Bedeutung Haushaltsplan, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".