Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Rechnung

🇩🇪 Rechnung
🇺🇸 Invoice

Übersetzung für 'Rechnung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Rechnung. Rechnung English translation.
Translation of "Rechnung" in English.

Scrabble Wert von Rechnung: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Rechnung

  • Bei der Berechnung der Rentabilität einer Mine wird die maximale Abbauhöhe berücksichtigt.
  • Der Abbauwert der Forderungen wurde gesenkt, da einige Kunden ihre Rechnungen nicht beglichen haben.
  • In der Optik wird die Abbildungsgleichung zur Berechnung von Bildpositionen und Bildgrößen verwendet.
  • Die Newton'sche Linsengleichung ermöglicht die Berechnung der Brennweite einer Linse.
  • Die Newton'sche Linsengleichung ermöglicht die Berechnung der Vergrößerung einer Linse.
  • Die Newton'sche Linsengleichung kann zur Berechnung der Lage des Hauptpunkts einer Linse verwendet werden.
  • Hydratationswärme ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung von Wärmekapazitäten.
  • Die Abbindewärme ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der Betondicke für den Brandschutz.
  • Die Abbrandberechnung ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehrausbildung.
  • Bei der Abbrandberechnung wird die Menge an verbrennendem Material geschätzt.
  • Für die Abbrandberechnung werden verschiedene Faktoren wie die Materialdichte und der Sauerstoffgehalt berücksichtigt.
  • Die Abbrandberechnung dient dazu, die Feuerwehrleute über die Ausbreitung des Feuers zu informieren.
  • Die Abbrandberechnung wird oft während Einsatzübungen durchgeführt.
  • Eine genaue Abbrandberechnung kann dazu beitragen, Schäden an Gebäuden zu minimieren.
  • Die Abbrandberechnung ermöglicht es den Feuerwehrleuten, besser auf mögliche Gefahren zu reagieren.
  • Für die Abbrandberechnung werden spezielle Formeln und Algorithmen verwendet.
  • Die Abbrandberechnung wird auch von Versicherungen genutzt, um das Schadensausmaß zu ermitteln.
  • Bei der Abbrandberechnung werden auch die Wärmeentwicklung und mögliche Rauchentwicklung berücksichtigt.
  • Eine genaue Abbrandberechnung ist besonders wichtig bei großen Industriebränden.
  • Die Abbrandberechnung ermöglicht es den Einsatzleitern, die benötigten Ressourcen besser zu planen.
  • Die Abbrandberechnung berücksichtigt auch die Veränderung des Brennstoffvolumens während des Brandes.
  • Eine regelmäßige Schulung in Abbrandberechnung ist für Feuerwehrleute unerlässlich.
  • Die Ergebnisse der Abbrandberechnung werden oft in schriftlicher Form dokumentiert und ausgewertet.
  • Bei der Berechnung trat ein Abbruchfehler auf, der zu einem falschen Ergebnis führte.
  • Die Berechnung der Abbruchkosten umfasst auch die Entsorgung des Bauschutts.
  • Die Berechnung der Abbruchkosten erfolgt nach einem bestimmten Schema.
  • Die Abbuchung des Rechnungsbetrags erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt.
  • Mein Vermieter hat mir einen Abbuchungsauftrag für die monatliche Nebenkostenabrechnung gegeben.
  • Der Kunde hat einen Abbuchungsauftrag für seine Stromrechnung eingerichtet, um das lästige Überweisen zu vermeiden.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie genügend Geld auf Ihrem Konto haben, um den Abbuchungszeitraum für Ihre Rechnungen abzudecken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Rechnung

Ähnliche Wörter für Rechnung

  • Rechnungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Rechnung

🙁 Es wurde kein Antonym für Rechnung gefunden.

Zitate mit Rechnung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rechnung" enthalten.

„Das Glück und die Natur halten unsere Rechnung immer im Gleichgewicht, nie erzeigt sie uns eine Wohltat, dass nicht gleich ein Übel käme.“

- Niccolò Machiavelli, Mandragola

Gl

„Eifersucht ist Beschämung, Beschämung, die Rechnung ohne den Wirt gemacht zu haben.“

- Rahel Varnhagen, Briefe

Eifersucht

„Eifersucht ist Beschämung; darum ist es eine einsame Leidenschaft [...]; – Beschämung, die Rechnung ohne den Wirth gemacht zu haben [...]. Wünsche, Neigung brachten wir in Anschlag, nicht die des Andern.“

- Brief, 16. März 1822. In: Rahel: ein Buch des Andenkens für ihre Freunde, 3. Theil. Berlin: Duncker & Humblot, 1834. S. 63.

Rahel Varnhagen von Ense

„Eifersucht und Beschämung, Beschämung, die Rechnung ohne den Wirt gemacht zu haben.“

- Rahel Varnhagen, Briefe

Wirt

„Jawohl, lerne beim Deutschen! Die Geschichte geht im Zickzack und macht Umwege. Es ist so gekommen, daß jetzt gerade der Deutsche nicht nur den bestialischen Imperialismus, sondern auch das Prinzip der Disziplin, der Organisation, des harmonischen Zusammenwirkens auf dem Boden der modernsten maschinellen Industrie, der strengsten Rechnungsführung und Kontrolle verkörpert.“

- Lenin, Die Hauptaufgabe unserer Tage

Prinzipien

„Kopf und Herz führen meist erst in reiferen Jahren getrennte Rechnung.“

- Karl Emil Franzos, Deutsche Dichtung, 9.36

Herz

„Lustig gelebt und selig gestorben, heißt dem Teufel die Rechnung verdorben.“

-

Deutsche Sprichw

„Mach deine Rechnung mit dem Himmel, Vogt!“

- Friedrich Schiller, Wilhelm Tell / Tell

Rechnung

„Mach deine Rechnung mit dem Himmel, Vogt.“

- Wilhelm Tell IV,3 / Tell

Friedrich Schiller

„Nur Leute, die ihre Rechnungen bezahlen, brauchen Geld, und ich bezahle meine nie.“

- Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 3 / Lord Henry

Geld

„Nur wer seine Rechnungen nicht bezahlt, darf hoffen, im Gedächtnis der Kaufleute weiterzuleben.“

- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Oscar Wilde

„Obwohl die Rechnung stimmt, passt das vorhandene Bargeld nicht dazu. (Unterschied zwischen Theorie und Praxis)“

-

Japanische Sprichw

Rechnung für Rechnung ist berichtigt,
Die Wucherklauen sind beschwichtigt,
Los bin ich solcher Höllenpein;
Im Himmel kann's nicht heitrer sein.“

- ''Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 6041 ff. / Marschalk

Rechnung

„[Die Rechnung] stimmt auf den Pfennig.“

- Ad Atticum (Briefe an Atticus) V, XXI, 12

Cicero

„echnung für Rechnung ist berichtigt,
Die Wucherklauen sind beschwichtigt,
Los bin ich solcher Höllenpein;
Im Himmel kann's nicht heitrer sein.“

- '' Faust II, Vers 6041 ff. / Marschalk

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für Rechnung

Unter Rechnung (veraltet auch Faktura oder Faktur) wird jedes Dokument verstanden, das die Abrechnung über eine Lieferung oder sonstige Leistung zum Inhalt hat, gleichgültig, wie dieses Dokument im Geschäftsverkehr bezeichnet wird.

Quelle: wikipedia.org

Rechnung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rechnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rechnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rechnung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Rechnung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Rechnung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Rechnung, Verwandte Suchbegriffe zu Rechnung oder wie schreibtman Rechnung, wie schreibt man Rechnung bzw. wie schreibt ma Rechnung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Rechnung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Rechnung richtig?, Bedeutung Rechnung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".