Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Heimatdichterin

🇩🇪 Heimatdichterin
🇺🇸 Local poet

Übersetzung für 'Heimatdichterin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Heimatdichterin. Heimatdichterin English translation.
Translation of "Heimatdichterin" in English.

Scrabble Wert von Heimatdichterin: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Heimatdichterin

  • Die Heimatdichterin schrieb über die Liebe zu ihrem Geburtsort.
  • Als bekannteste Heimatdichterin wird sie im gesamten Land gefeiert.
  • Die junge Schriftstellerin wurde bald zur neuen Hoffnung für viele Leser als Heimatdichterin.
  • Die Heimatdichterin verband in ihren Gedichten Liebe und Pflicht.
  • In ihrer Arbeit ist die Heimatdichterin immer wieder von der Natur inspiriert.
  • Der Name der Heimatdichterin wurde schnell zu einem Synonym für kraftvolle Lyrik.
  • Sie war eine wahre Königin der Heimatdichterinnen und gab anderen Schriftstellerinnen Mut.
  • Die neue Sammlung der Gedichte der Heimatdichterin ist ein großer Erfolg geworden.
  • Die Heimatdichterin beschrieb in ihren Werken die Landschaften mit großer Liebe zum Detail.
  • Als Heimatdichterin half sie vielen Menschen, ihre eigene Beziehung zur Natur zu verstehen.
  • Die Heimatdichterin schuf ein wahrhaftiges Meisterwerk der deutschen Literatur.
  • Die Inspiration für ihre Werke fand die Heimatdichterin in ihrer eigenen Familiengeschichte.
  • Ihre Heimatdichterinnen-Rezension ist ein Muss für alle Literaturfreunde.
  • Die Heimatdichterinnen schreiben oft über ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse.
  • In Deutschland werden die bekanntesten Heimatdichterinnen in Schulbüchern besprochen.
  • Zahlreiche deutsche Städte ehren ihre berühmten Heimatdichterinnen durch Denkmäler oder Straßenbenennungen.
  • Die Literaturkritikerin lobt die vielseitigen Themen in den Werken der Heimatdichterinnen.
  • Zahlreiche Heimatdichterinnen setzten sich für die Rechte der Frauen ein.
  • Die Studentin schrieb eine Bachelorarbeit über die Themen, die deutsche Heimatdichterinnen in ihren Werken behandeln.
  • In einer Literaturausstellung präsentiert ein Museum Werke von deutschen Heimatdichterinnen aus verschiedenen Epochen.
  • Die Studiengruppe analysierte die Einstellungen und Ideen, die deutsche Heimatdichterinnen in ihren Schriften vermitteln.
  • Im Land der Dichter feiern wir unsere bedeutenden Heimatdichterinnen mit einem Festwochenprogramm.
  • Zahlreiche Schüler besuchen jährlich ein Sommerlager, an dem sie über Werke deutscher Heimatdichterinnen sprechen.
  • Die Kritiker lobt die Fähigkeit der Heimatdichterinnen, die sozialen Veränderungen in Deutschland in ihren Werken darzustellen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Heimatdichterin

  • Lokaldichterin
  • Regionaldichterin
  • Volksdichterin
  • Dorfdichterin
  • Landeskünstlerin
  • Heimatschriftstellerin (weiterhin Dichterin)
  • Poetin der Heimat
  • Schriftstellerin des Landes
  • Dichterin aus dem Hinterland
  • Lokale Künstlerin
  • Poetin der Provinz
  • Volkskünstlerin
  • Kulturdichterin
  • Regionalkünstlerin
  • Poetin des Dorfes

Ähnliche Wörter für Heimatdichterin

Antonym bzw. Gegensätzlich für Heimatdichterin

🙁 Es wurde kein Antonym für Heimatdichterin gefunden.

Zitate mit Heimatdichterin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Heimatdichterin gefunden.

Erklärung für Heimatdichterin

Unter Heimatdichtung fasst man Dichtung und Prosa zusammen, die sich – vielfach aus einheimischer Sicht – mit heimatlichen Inhalten und lokalen Themen eines Dorfs, eines Tals, einer Stadt, einer Landschaft oder einer Region befasst. Die Autoren dieses Genres heißen Heimatdichter. Andreas Dorschel unterscheidet „verschweigende“ und „benennende Heimatpoesie“. Während diese dem historischen Gewordensein einer Heimat nachgeht, lässt jene solche konkreten Umstände gerade im Vagen, um etwa den Zauber der Stimmung einer Landschaft zu beschwören. Reine Dialektliteratur ist oft, aber längst nicht immer, Heimatdichtung. Überdies gibt es dialektnahe Schreibweisen, in denen in der Hochsprache erzählt wird, aber die Protagonisten in wörtlicher Rede im – meist abgemilderten – Dialekt oder Regiolekt vertreten sind. Vergleichbar ist der Heimatfilm, der oft Motive aus der Heimatdichtung aufnimmt und filmisch umsetzt. Heimatdichtung gibt es in allen Regionen Europas.

Quelle: wikipedia.org

Heimatdichterin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Heimatdichterin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Heimatdichterin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Heimatdichterin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Heimatdichterin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Heimatdichterin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Heimatdichterin, Verwandte Suchbegriffe zu Heimatdichterin oder wie schreibtman Heimatdichterin, wie schreibt man Heimatdichterin bzw. wie schreibt ma Heimatdichterin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Heimatdichterin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Heimatdichterin richtig?, Bedeutung Heimatdichterin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".