Wie schreibt man Herkuleskraut?
Wie schreibt man Herkuleskraut?
Wie ist die englische Übersetzung für Herkuleskraut?
Beispielsätze für Herkuleskraut?
Anderes Wort für Herkuleskraut?
Synonym für Herkuleskraut?
Ähnliche Wörter für Herkuleskraut?
Antonym / Gegensätzlich für Herkuleskraut?
Zitate mit Herkuleskraut?
Erklärung für Herkuleskraut?
Herkuleskraut teilen?
Herkuleskraut {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Herkuleskraut
🇩🇪 Herkuleskraut
🇺🇸
Hercules herb
Übersetzung für 'Herkuleskraut' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Herkuleskraut.
Herkuleskraut English translation.
Translation of "Herkuleskraut" in English.
Scrabble Wert von Herkuleskraut: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Herkuleskraut
- Die Apothekerin empfahl mir das Herkuleskraut gegen meine Depressionen.
- Das Herkuleskraut hat eine lange Tradition in der Volksmedizin.
- Ich habe mich entschieden, das Herkuleskraut als Tee zu trinken.
- Der Arzt sagte mir, dass das Herkuleskraut gute Effekte bei chronischen Schmerzen haben kann.
- Die Pflanze wird auch Herkuleskraut genannt, aber wissenschaftlich heißt sie Acmella oleracea.
- Das Herkuleskraut ist ein beliebtes Mittel gegen Juckreiz und Hautunreinheiten.
- In den Anden werden die Blätter des Herkuleskrauts als Kräuterthee verwendet.
- Ich habe das Herkuleskraut für meine Mutter gekauft, die daran glaubt.
- Der Geschmack des Herkuleskrautes ist manchmal etwas bitter, aber es hilft bei Verdauungsproblemen.
- In Südamerika wird das Herkuleskraut in der traditionellen Medizin eingesetzt.
- Ich habe mich gefragt, ob das Herkuleskraut auch gegen Schlaflosigkeit wirksam ist.
- Der Botaniker war sehr stolz auf seine Entdeckung eines neuen Standortes für das Herkuleskraut.
- In der Ayurveda-Medizin wird das Herkuleskraut als Kräuterthee oder Puder verwendet.
- Das Herkuleskraut ist bekannt für seine antiinflammatorischen Eigenschaften.
- Bei uns zu Hause nutzen wir das Herkuleskraut oft gegen Reizungen und Juckreiz.
- Das Herkuleskraut wird auch für seine heilenden Eigenschaften geschätzt.
- Im Kräuterlexikon wird das Herkuleskraut als starkes Heilmittel beschrieben.
- Die Anbaufläche für Herkuleskraut in Deutschland ist nicht sehr groß.
- Das Herkuleskraut hat eine lange Tradition als Heilpflanze.
- Mancherorts wird das Herkuleskraut auch als Zierpflanze verwendet.
- Die Wirkung des Herkuleskrauts gegen Infektionen ist wissenschaftlich erwiesen.
- Im traditionellen Chinesischen Medizin wird das Herkuleskraut eingesetzt.
- Ein Tee aus dem Herkuleskraut soll bei Magenbeschwerden Linderung verschaffen.
- Das Herkuleskraut wächst auch wild in manchen Teilen Europas.
- Die Verwendung des Herkuleskrauts ist im heutigen Medizin eher selten.
- In der Naturheilkunde wird das Herkuleskraut als Kräuterheilmittel eingesetzt.
- Durch die modernen Studien über das Herkuleskraut haben wir viel mehr über es gelernt.
- Das Herkuleskraut hat eine Vielzahl an Wirksubstanzen enthalten, die heilend sind.
- Die Verwendung des Herkuleskrauts kann auch bei der Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt werden.
- Einige Menschen verwenden das Herkuleskraut auch als Komplementärtherapie.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Herkuleskraut
- Elefantengras
- Gewöhnliches Herkuleskraut
- Hippochaete
- Herbstzeitlose (oft als Oberbegriff verwendet)
- Auen-Riesenschachtelhalm
- Riesenschachtelhalm
- Herkules-Schachtelhalm
- Gewöhnlicher Schachtelhalm
- Herbstzeitloge
- Echten Herbstzeitlose
- Einährigiger Herbstzeitloser
- Gewöhnlicher Herbstzeitloser
- Herbstzeitloses Kraut
- Hippochaete europaea
- Europäischer Herkules-Schachtelhalm
- Wolfsmilch
- Stinkende Klette
- Pfefferminze
- Muskarinblätter (teilweise)
- Gewöhnliches Herkuleskraut
- Auge (im Sinne von "Auge des Herkules")
- Echte Pfefferminze (teils, da verwandt ist mit Herkuleskraut)
- Ziegelhüterblätter
- Klettenpfeffer
- Wolfsmilchkletten
- Klettenwolfsmilch
- Gewöhnliche Pfefferminze (Teilweise)
- Echter Pfepperklette
- Gewöhnlicher Ziegelhüter
- Gewöhnliches Milchsauerklee
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Herkuleskraut
- Arztkraut
- Leinenzwiebel
- Wilder Ingwier
- Echter Baldrian
- Lungenkraut
- Kamille
- Echten Baldrian
- Blutschorf
- Weidenröschen
- Waldmeister
- Beifuß
- Baldriangewächs
- Schwarzkümmelblätter
- Echtes Schlüsselblatt
- Walmilchkraut
- Kletterrose
- Waldrebe
- Klimmrepe
- Stiegerkirsche
- Efeu
- Felsdorn
- Steinnessel
- Waldstern
- Schlehe
- Weinstock
- Beere
- Dornbusch
- Gebüsch
- Strauch
- Dickicht
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Herkuleskraut
🙁 Es wurde kein Antonym für Herkuleskraut gefunden.
Zitate mit Herkuleskraut
🙁 Es wurden keine Zitate mit Herkuleskraut gefunden.
Erklärung für Herkuleskraut
Der Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum Sommier & Levier, Syn. Heracleum giganteum Hornem.), auch Bärenkralle, Herkulesstaude oder Herkuleskraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Bärenklau (Heracleum) innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Sie ist eine zwei- bis mehrjährige, wenn unbeeinflusst einmalblühende (hapaxanthe) krautige Pflanze. Ursprünglich stammt sie aus dem Kaukasus und ist in Europa und Nordamerika ein invasiver Neophyt.
Die Pflanze bildet photosensibilisierende Substanzen aus der Gruppe der Furocumarine, die in Kombination mit Sonnenlicht oder auch stärkerem Lampenlicht phototoxisch wirken. Berührungen in Verbindung mit Tageslicht können bei Menschen und anderen Säugetieren zu schmerzhaften Quaddeln und Blasen führen, die schwer heilen und wie Verbrennungen erscheinen (Photodermatitis). Es wird deshalb empfohlen, beim Umgang mit der Pflanze vollständige Schutzkleidung zu tragen, zu der auch ein Gesichtsschutz gehört.
Der Riesen-Bärenklau wurde 2008 zur Giftpflanze des Jahres gewählt.
Quelle: wikipedia.org
Herkuleskraut als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Herkuleskraut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Herkuleskraut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.