Wie schreibt man Immunabwehr?
Wie schreibt man Immunabwehr?
Wie ist die englische Übersetzung für Immunabwehr?
Beispielsätze für Immunabwehr?
Anderes Wort für Immunabwehr?
Synonym für Immunabwehr?
Ähnliche Wörter für Immunabwehr?
Antonym / Gegensätzlich für Immunabwehr?
Zitate mit Immunabwehr?
Erklärung für Immunabwehr?
Immunabwehr teilen?
Immunabwehr {f} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Immunabwehr
🇩🇪 Immunabwehr
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Immunabwehr' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Immunabwehr.
Immunabwehr English translation.
Translation of "Immunabwehr" in English.
Scrabble Wert von Immunabwehr: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Immunabwehr
- Die Immunabwehr ist ein wichtiger Abwehrmechanismus des Organismus.
- Die Dekompensation der Immunabwehr ist ein Zeichen für eine schwere Krankheit.
- Der regelmäßige Einsatz von Vitaminen kann einen positiven Effekt auf die Immunabwehr haben.
- Die Forscher forschen nach neuen Wegen, um bestimmte Schutzproteine zu fördern und die Immunabwehr zu stärken.
- Die Forscher untersuchen die Beziehung zwischen dem Zellenzym und der Immunabwehr.
- Bei bestimmten Virusinfektionen kann eine schwache Immunabwehr zur Entwicklung schwerer Folgekrankheiten führen.
- Im Labor wurde ein neues Proenzym entwickelt, das die Immunabwehr des Körpers stärkt.
- Durch eine gesunde Ernährung kann man seine Immunabwehr stärken und die Infektionswege reduzieren.
- Die Blätter des Lungenkrauts enthalten viel Vitamin C und helfen bei der Immunabwehr.
- Bei Menschen mit schwacher Immunabwehr müssen Atemwegskrankheiten sofort behandelt werden.
- Durch eine ausgewogene Ernährung kann die Immunabwehr gegenüber Atemwegskrankheiten gestärkt werden.
- Bei Patienten mit einer schwachen Immunabwehr ist die Gefahr einer Atemweginfektion besonders hoch und muss daher sorgfältig überwacht werden.
- Bei manchen Menschen treten Atherome vermehrt auf, insbesondere bei Menschen mit einer geschwächten Immunabwehr.
- Die Selbstauflösung von Zellen ist ein wichtiger Aspekt der Immunabwehr.
- Die medizinische Wissenschaft hat herausgefunden, dass bestimmte Bakterien eine erhöhte Übertragungschance haben, insbesondere bei Menschen mit einer geschwächten Immunabwehr oder als Bakterienausscheider.
- Die Wirkung von Bakterienproteinen auf die menschliche Immunabwehr ist ein aktives Forschungsgebiet.
- Menschen mit schwacher Immunabwehr sind anfälliger für eine schwere Verlaufsform von Shigellose.
- Durch die Aufnahme der richtigen Infektionsdosis kann ein Patient seine Immunabwehr stärken.
- Die Interaktion zwischen den verschiedenen Arten von Reinigerzellen ist entscheidend für eine effektive Immunabwehr.
- Bei einer schwachen Immunabwehr ist ein Patient anfällig für eine Blepharitis.
- Durch die Einnahme von Vitamin-C-Kapseln kann die Immunabwehr bei einer Blockkokille gestärkt werden.
- Der Saft einer Calamondinorange enthält viel Vitamin C, was die Immunabwehr stärken kann.
- Durch das Einnehmen von Capsaicin kann man seine Immunabwehr stärken.
- Durch den Verzehr von Lebensmitteln reich an Brenzkatechin-Gerbstoff können die Schädlingsbekämpfung und Immunabwehr verbessert werden.
- Personen mit einer geschwächten Immunabwehr sind anfälliger für die Haffkrankheit.
- Eine schwache Immunabwehr kann zu einer Urethrotrigonitis führen.
- Der Arzt sagte, dass die Hautflechte durch eine schwache Immunabwehr verursacht wurde.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Immunabwehr
🙁 Es wurden keine Synonyme für Immunabwehr gefunden.
Ähnliche Wörter für Immunabwehr
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Immunabwehr gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Immunabwehr
🙁 Es wurde kein Antonym für Immunabwehr gefunden.
Zitate mit Immunabwehr
🙁 Es wurden keine Zitate mit Immunabwehr gefunden.
Erklärung für Immunabwehr
Immunsystem (von lateinisch immunis ‚unberührt, frei, rein‘ und altgriechisch sýstēma) bezeichnet in der Immunologie alle Moleküle und Zellen, die in einem Lebewesen an der Abwehr potenziell schädlicher Moleküle und Zellen (Immunreaktion) beteiligt sind. Die Immunabwehr ist ein komplexes System bei höher entwickelten Lebewesen, in dem verschiedene Organe, Zelltypen und Moleküle interagieren. Es verhindert bei Tieren und Pflanzen Gewebeschädigungen durch Pathogene (Krankheitserreger) und entfernt diese und auch körperfremde Substanzen aus deren Organismus; außerdem kann das Immunsystem krankhafte oder entartete Zellen wie z. B. Krebszellen zerstören.
Quelle: wikipedia.org
Immunabwehr als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Immunabwehr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Immunabwehr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.