Wie schreibt man Induktivität?
Wie schreibt man Induktivität?
Wie ist die englische Übersetzung für Induktivität?
Beispielsätze für Induktivität?
Anderes Wort für Induktivität?
Synonym für Induktivität?
Ähnliche Wörter für Induktivität?
Antonym / Gegensätzlich für Induktivität?
Zitate mit Induktivität?
Erklärung für Induktivität?
Induktivität teilen?
Induktivität {f} [electr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Induktivität
🇩🇪 Induktivität
🇺🇸
Inductance
Übersetzung für 'Induktivität' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Induktivität.
Induktivität English translation.
Translation of "Induktivität" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Induktivität
- Durch Kondensator- und Induktivitätskombination kann die Anschwingzeit verringert werden.
- Der Ingenieur berechnete die optimale Induktivität für die Schützenspule.
- Die Einzelfunkenspule dient als Induktivitätskomponente in vielen Schaltungen.
- Bei bestimmten Anwendungen ist eine hohe Induktivität erforderlich, die durch die Einzelfunkenspule erzielt werden kann.
- In einigen Fällen wird mehrere Einzelfunkenspulen hintereinander geschaltet, um eine höhere Induktivität zu erreichen.
- Die elektromagnetische Induktivität ist ein zentraler Begriff in der Elektrodynamik.
- Die Eigenschaften eines Ferritkerns beeinflussen die magnetische Induktivität.
- Spulenkerne können auch zur Herstellung von Filtern und Induktivitäten verwendet werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Induktivität
🙁 Es wurden keine Synonyme für Induktivität gefunden.
Ähnliche Wörter für Induktivität
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Induktivität gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Induktivität
🙁 Es wurde kein Antonym für Induktivität gefunden.
Zitate mit Induktivität
🙁 Es wurden keine Zitate mit Induktivität gefunden.
Erklärung für Induktivität
Induktivität ist eine Eigenschaft elektrischer Stromkreise oder Bauelemente, insbesondere von Spulen. Auf ihr beruht der Vorgang der Induktion, der eine Wechselwirkung zwischen Magnetismus und Elektrizität darstellt. Es ist zu unterscheiden zwischen Selbstinduktivität (auch Eigeninduktivität oder Selbstinduktion genannt) und Gegeninduktivität; mit „Induktivität“ ohne Zusatz ist fast immer die Selbstinduktivität gemeint. Die Selbstinduktivität eines Stromkreises setzt die zeitliche Änderungsrate des elektrischen Stroms
i
(
t
)
{\displaystyle i(t)}
mit der elektrischen Spannung
u
(
t
)
{\displaystyle u(t)}
in Beziehung:
u
(
t
)
=
L
d
i
(
t
)
d
t
{\displaystyle u(t)=L{\frac {\mathrm {d} i(t)}{\mathrm {d} t}}}
.
Das Formelzeichen der Selbstinduktivität ist
L
{\displaystyle L}
. Es wurde zu Ehren von Emil Lenz gewählt, dessen theoretische Arbeiten zur elektromagnetischen Induktion grundlegend waren.
Die Maßeinheit der Selbstinduktivität im SI-Einheitensystem ist das Henry, benannt nach dem US-amerikanischen Physiker Joseph Henry.
Im wichtigen Fall einer Drahtschleife oder Spule kann man die Beziehung zwischen Spannung und zeitlich veränderlichem Strom unmittelbar mit Ampèreschem Gesetz und Induktionsgesetz verstehen: Ein elektrischer Strom erzeugt, wie vom Ampèreschen Gesetz beschrieben, ein Magnetfeld. Die zeitliche Änderung des Magnetfeldes „induziert“, wie vom Induktionsgesetz beschrieben, im selben Stromkreis eine elektrische Spannung. Beide Effekte sind proportional zur Zahl der Windungen
N
{\displaystyle N}
, die Selbstinduktivität einer Spule ist daher proportional zu
N
2
{\displaystyle N^{2}}
.
Stromänderungen in einem Stromkreis
m
{\displaystyle m}
induzieren aber auch Spannungen in anderen in der Nähe befindlichen Stromkreisen
n
{\displaystyle n}
. Diese „wechselseitige Induktion“ oder Gegeninduktion beschreibt man mit Koeffizienten
L
m
n
=
L
n
m
{\displaystyle L_{mn}=L_{nm}}
der wechselseitigen Induktivität.
Selbst- und wechselseitige Induktion und die entsprechenden Induktivitäten spielen eine wichtige Rolle in Transformatoren, Elektromotoren und der Elektronik.
Quelle: wikipedia.org
Induktivität als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Induktivität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Induktivität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.