Wie schreibt man Infektionstüchtigkeit?
Wie schreibt man Infektionstüchtigkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Infektionstüchtigkeit?
Beispielsätze für Infektionstüchtigkeit?
Anderes Wort für Infektionstüchtigkeit?
Synonym für Infektionstüchtigkeit?
Ähnliche Wörter für Infektionstüchtigkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Infektionstüchtigkeit?
Zitate mit Infektionstüchtigkeit?
Erklärung für Infektionstüchtigkeit?
Infektionstüchtigkeit teilen?
Infektionstüchtigkeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Infektionstüchtigkeit
🇩🇪 Infektionstüchtigkeit
🇺🇸
Infectiousness
Übersetzung für 'Infektionstüchtigkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Infektionstüchtigkeit.
Infektionstüchtigkeit English translation.
Translation of "Infektionstüchtigkeit" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Infektionstüchtigkeit
- Die Forscher untersuchten die Infektionstüchtigkeit der neuen Krankheit.
- Sie testeten die Infektionstüchtigkeit der verschiedenen Virusvarianten.
- Der medizinische Bericht beschrieb die Infektionstüchtigkeit der Erkrankung.
- Die wissenschaftliche Gemeinschaft diskutierte die Bedeutung von Infektionstüchtigkeit bei Pandemien.
- Ein neuer Bericht warnt vor der gesteigerten Infektionstüchtigkeit in urbanen Gebieten.
- Die medizinische Fachliteratur sprach von der erhöhten Infektionstüchtigkeit einiger Krankheiten.
- Im Gesundheitsbericht wurde auf die Gefahr der Infektionstüchtigkeit hingewiesen.
- Ein Forscherteam erforschte die Ursachen der Infektionstüchtigkeit bei bestimmten Bakterien.
- Die öffentliche Diskussion konzentrierte sich auf die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionstüchtigkeit.
- In der medizinischen Fachliteratur wurden Strategien besprochen, um die Infektionstüchtigkeit zu reduzieren.
- Ein neuer Studie fand heraus, dass bestimmte Faktoren die Infektionstüchtigkeit erhöhen.
- Die Gesundheitsbehörden legten den Schwerpunkt auf die Bekämpfung der Infektionstüchtigkeit.
- Ein Expertengespräch beschäftigte sich mit den Auswirkungen von Infektionstüchtigkeit in der Gemeinschaft.
- Im Gesundheitsbericht wurde darauf hingewiesen, dass eine verstärkte Infektionstüchtigkeit ein erhöhtes Risiko birgt.
- Ein Forschungsprojekt untersuchte die Beziehungen zwischen Umweltfaktoren und Infektionstüchtigkeit.
- Die Studie untersuchte die Infektionstüchtigkeit verschiedener Krankheitserreger.
- Durch die Forschung konnten Wissenschaftler die Infektionstüchtigkeit bestimmter Bakterien erhöhen.
- In der Medizin ist es wichtig, die Infektionstüchtigkeit von Patienten zu bewerten.
- Die hohe Infektionstüchtigkeit des Virus sorgte für Sorge in der Bevölkerung.
- Durch Impfungen kann die Infektionstüchtigkeit reduziert werden.
- Die Ärzte analysierten die Infektionstüchtigkeit verschiedener Grippe-Viren.
- Die Infektionstüchtigkeit ist eine wichtige Überlegung bei der Entwicklung neuer Medikamente.
- Durch die Analyse von Blutproben konnten Wissenschaftler die Infektionstüchtigkeit eines Patienten bestimmen.
- In der Epidemiologie wird die Infektionstüchtigkeit von Krankheitserregern untersucht.
- Die Infektionstüchtigkeit bestimmter Bakterien kann durch Antibiotika reduziert werden.
- Durch die Erforschung der Immunsysteme können Wissenschaftler die Infektionstüchtigkeit von Pathogenen verstehen.
- In der öffentlichen Gesundheit ist es wichtig, die Infektionstüchtigkeit von Krankheiten zu bewerten.
- Die hohe Infektionstüchtigkeit bestimmter Virus-Serotypen gefährdete die Bevölkerung.
- Durch Impfstoffe kann die Infektionstüchtigkeit reduziert und der Schutz gestärkt werden.
- In der Veterinärmedizin wird die Infektionstüchtigkeit von Tierkrankheiten untersucht, um die öffentliche Gesundheit zu schützen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Infektionstüchtigkeit
- Infektiösität
- Ansteckungsfähigkeit
- Übertragbarkeit (von Krankheitserregern)
- Empfanglichkeit
- Reaktionsfähigkeit
- Resistenzmangel
- Immunschwäche
- Krankheitsanfälligkeit
- Infektibilität
- Anfälligkeit für Krankheiten
- Übertragbarkeitsfähigkeit
- Empfindlichkeit (im Sinne von Schwäche gegenüber Krankheitserregern)
- Immunmangel
- Reaktionslosigkeit (entgegen der Erwartung, bei einer Infektion eine starke Reaktion zu zeigen)
- Vulnerabilität (eine breitere Bedeutung als direktes Synonym)
- Ansteckbarkeit
- Krankheitserregerfähigkeit
- Pathogenität
- Infektiösität
- Übertragbarkeit
- Epidemische Ausbreitungsfähigkeit
- Bakterielle oder virale Kontagiosität
- Seuchentauglichkeit
- Krankheitsübertragungsvermögen
- Mikroorganismen-Übertragungsfähigkeit
- Pathogenitätsgrad
- Ansteckungspotenzial
- Infektionsrisiko
- Übertragbarkeitsgrade
- Kontagiosität
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Infektionstüchtigkeit
- Ansteckungsfähigkeit
- Krankheitserregerhaltung
- Übertragbarkeit
- Anstecken
- Infizierbarkeit
- Pathogenität
- Erregertätigkeit
- Kontagiosität
- Krankheitsübertragungsfähigkeit
- Ansteckungsnachweis
- Infektionsgefahr
- Übertragungsvermögen
- Erregeraktivität
- Krankheitserregerkultur
- Mikrobielle Tätigkeit
- Ansteckungsfähigkeit
- Krankheitsverbreitung
- Übertragbarkeit
- Ausbreitungsgefahr
- Epidemische Bedrohung
- Infektiösität
- Pathogenität
- Krankheitsträgerschaft
- Ansteckungsfähige Personen (AAP)
- Gesundheitsrisiko
- Seuchengefahr
- Verbreitungspotential
- Krankheitsübertragbarkeit
- Infektionsgefahr
- Epidemisches Risiko
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Infektionstüchtigkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Infektionstüchtigkeit gefunden.
Zitate mit Infektionstüchtigkeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Infektionstüchtigkeit gefunden.
Erklärung für Infektionstüchtigkeit
Keine Erklärung für Infektionstüchtigkeit gefunden.
Infektionstüchtigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Infektionstüchtigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Infektionstüchtigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.