Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Infektionszyklus

🇩🇪 Infektionszyklus
🇺🇸 Infection cycle

Übersetzung für 'Infektionszyklus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Infektionszyklus. Infektionszyklus English translation.
Translation of "Infektionszyklus" in English.

Scrabble Wert von Infektionszyklus: 25

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Infektionszyklus

  • Der Infektionszyklus eines bestimmten Virus kann durch das Verständnis der Wirt-Parasit-Beziehung optimiert werden.
  • Die Erforschung des Infektionszyklus hilft uns, neue Strategien gegen die Ausbreitung einer Krankheit zu entwickeln.
  • Der Infektionszyklus eines Bakteriums ist oft komplex und wirkt sich auf seine Resistenzentwicklung aus.
  • Um eine wirksame Impfung zu entwickeln, muss der Infektionszyklus des Krankheitserregers genau analysiert werden.
  • Die Analyse des Infektionszyklus ermöglicht uns, die Schwerpunkte der Prävention und Behandlung zu bestimmen.
  • Durch das Studium des Infektionszyklus können wir die Ausbreitung einer Krankheit in bestimmten Bevölkerungsgruppen vorhersagen.
  • Ein besseres Verständnis des Infektionszyklus führt oft zur Entwicklung neuer Therapieansätze.
  • Die Erforschung des Infektionszyklus ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklungen von Antibiotika und anderen Medikamenten.
  • Der Infektionszyklus eines Virus kann durch genetische Veränderungen beeinflusst werden, was sich auf seine Ausbreitung auswirkt.
  • Durch das Studium des Infektionszyklus können wir die Risiken einer Übertragung von Krankheiten identifizieren und vermeiden.
  • Die Analyse des Infektionszyklus ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung von Impfstoffen gegen bestimmte Erkrankungen.
  • Der Infektionszyklus eines Parasiten kann durch seine Wirt-Parasit-Beziehung beeinflusst werden, die sich auf seine Ausbreitung auswirkt.
  • Die Erforschung des Infektionszyklus ist wichtig für die Entwicklung von Strategien zur Prävention und Kontrolle von Krankheiten.
  • Durch das Studium des Infektionszyklus können wir die Dynamik einer Epidemie vorhersagen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
  • Der Infektionszyklus eines Bakteriums kann durch seine Resistenzentwicklung beeinflusst werden, was sich auf seine Ausbreitung auswirkt.
  • Die Studie untersuchte die verschiedenen Schritte des Infektionszyklus einer bakteriellen Infektion.
  • Ein vollständiger Infektionszyklus von HIV dauert etwa 10 bis 14 Tage an.
  • Der Infektionszyklus eines Viren kann je nach Wirt und Umweltbedingungen stark variieren.
  • Die Erforschung des Infektionszyklus eines bestimmten Krankheitserregers ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung von Impfstoffen.
  • Die Analyse des Infektionszyklus hilft medizinischem Personal, effektivere Behandlungsstrategien zu entwickeln.
  • Ein verstärkter Infektionszyklus kann sich auf die Gesundheitssysteme schwer belastend auswirken.
  • Die Forschung über den Infektionszyklus eines Krankheitserregers ist ein komplexer Prozess, der viel Zeit und Ressourcen erfordert.
  • Der Infektionszyklus kann je nach Wirt unterschiedlich sein und oft variiert.
  • Die Wissenschaftler erforschten den Infektionszyklus eines neuen Virus, das in Asien ausbrach.
  • Durch die Analyse des Infektionszyklus können medizinische Experten Rückschlüsse auf die Wirksamkeit von Impfstoffen ziehen.
  • Ein langer Infektionszyklus kann es schwierig machen, eine effektive Behandlung zu finden.
  • Die Erforschung des Infektionszyklus eines Krankheitserregers ist ein wichtiger Aspekt der Epidemiologie.
  • Durch die Modellierung des Infektionszyklus können Wissenschaftler vorhersehen, wie sich eine Pandemie entwickeln könnte.
  • Der Infektionszyklus eines bestimmten Krankheitserregers kann je nach Alter und Gesundheitszustand des Wirtes unterschiedlich sein.
  • Durch die Analyse des Infektionszyklus können medizinische Experten Strategien zur Verhinderung von Epidemien entwickeln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Infektionszyklus

  • Ansteckungszyklus
  • Übertragungszylkus
  • Epidemiologische Entwicklung
  • Erregernachweis
  • Pathogene Lebensdauer
  • Wirt-Parasit-Zyklus (im speziellen im Tierbestand)
  • Replikationszyklus (wenn der Erreger sich vermehrt)
  • Vermehrungszyklus
  • Verbreitungszylkus
  • Ausbruchszylkus (in epidemiologischen Kontexten, wenn es zu einem Übertragungsimpuls kommt.)
  • Lebenszyklus des Erregers
  • Epidemiologische Phase
  • Wirt-Erreger-Zyklus
  • Überlebensphase im Wirt
  • Vermehrungs- oder Anwachszylkus (bei mikrobiellen Krankheitserregern)
  • Lebenszyklus
  • Entwicklungszklus
  • Wachstumsphasen
  • Vermehrungszyklus
  • Ausbreitungszyklus
  • Übertragungszyklus
  • Pathogenität
  • Epidemiologischer Zyklen
  • Krankheitsdynamik
  • Verbreitungsmechanismus
  • Lebenslauf (im Sinne von Entwicklungsstadien)
  • Erregerentwicklung
  • Infektionsweg
  • Übertragungskette
  • Epidemiologische Dynamik

Ähnliche Wörter für Infektionszyklus

  • Lebenszyklus
  • Übertragungszyklus
  • Vermehrungszyklus
  • Reproduktionszyklus
  • Entwicklungszylkus (insbesondere bei Parasiten)
  • Schubstadium
  • Blutziklus (vor allem bei Plasmodien wie Malaria)
  • Lebenslauf
  • Wachstumszyklus
  • Vermehrungsphase
  • Überlebensfähigkeit
  • Epidemische Kurve (bezeichnet die Anzahl der Infizierten in der Bevölkerung über einen bestimmten Zeitraum)
  • Epidemiologischer Zyklen
  • Übertragschübe
  • Wiederhäufungszyklus
  • Übertragung
  • Epidemiologie
  • Lebenszyklus (im speziellen im Bezug auf Krankheitserreger)
  • Verdopplungszeit
  • Wiederholungsrate
  • Ansteckungszeit
  • Inkubationszeit
  • Exposition
  • Erregertod
  • Infektionsdynamik
  • Transmission (allgemeiner Begriff für die Weitergabe von Krankheitserregern)
  • Rezidivierung
  • Epidemiologischer Kreislauf
  • Pathogenzyklus
  • Ansteckungsprozess

Antonym bzw. Gegensätzlich für Infektionszyklus

🙁 Es wurde kein Antonym für Infektionszyklus gefunden.

Zitate mit Infektionszyklus

🙁 Es wurden keine Zitate mit Infektionszyklus gefunden.

Erklärung für Infektionszyklus

Keine Erklärung für Infektionszyklus gefunden.

Infektionszyklus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Infektionszyklus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Infektionszyklus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Infektionszyklus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Infektionszyklus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Infektionszyklus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Infektionszyklus, Verwandte Suchbegriffe zu Infektionszyklus oder wie schreibtman Infektionszyklus, wie schreibt man Infektionszyklus bzw. wie schreibt ma Infektionszyklus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Infektionszyklus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Infektionszyklus richtig?, Bedeutung Infektionszyklus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".