Wie schreibt man Inlandsnachfrage?
Wie schreibt man Inlandsnachfrage?
Wie ist die englische Übersetzung für Inlandsnachfrage?
Beispielsätze für Inlandsnachfrage?
Anderes Wort für Inlandsnachfrage?
Synonym für Inlandsnachfrage?
Ähnliche Wörter für Inlandsnachfrage?
Antonym / Gegensätzlich für Inlandsnachfrage?
Zitate mit Inlandsnachfrage?
Erklärung für Inlandsnachfrage?
Inlandsnachfrage teilen?
Inlandsnachfrage {f} [econ.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Inlandsnachfrage
🇩🇪 Inlandsnachfrage
🇺🇸
Domestic demand
Übersetzung für 'Inlandsnachfrage' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Inlandsnachfrage.
Inlandsnachfrage English translation.
Translation of "Inlandsnachfrage" in English.
Scrabble Wert von Inlandsnachfrage: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Inlandsnachfrage
- Die starke Inlandsnachfrage führte zu einem starken Wirtschaftswachstum in Deutschland.
- Die Politik soll die Inlandsnachfrage stimulieren, um die Rezession abzumildern.
- Der hohe Konsum und die hohe Inlandsnachfrage führen zu einer Überkapazitätsauslastung in der Produktion.
- Die Zentralbank setzt sich das Ziel, die Inlandsnachfrage durch niedrige Zinssätze zu fördern.
- Die starke Wirtschaftsleistung wird auch von einer soliden Inlandsnachfrage getragen.
- Die Inlandsnachfrage ist ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung in der Region.
- Die Regierung strebt an, die Inlandsnachfrage durch Investitionen und Steuerkürzungen zu stimulieren.
- Der hohe Konsum führt zu einer starke Inlandsnachfrage in der Branche des Einzelhandels.
- Die Unternehmen profitieren von einer starken Inlandsnachfrage, die den Absatz erhöht.
- Die Wirtschaftswissenschaftler sind überrascht vom hohen Niveau der Inlandsnachfrage.
- Der Exportanteil nimmt jedoch mit zunehmender Inlandsnachfrage ab.
- Die Politik fördert eine ausgeglichene Wirtschaftspolitik, um die Inlandsnachfrage zu stärken.
- Die hohe Inflation wird durch einen starken Zuwachs in der Inlandsnachfrage begründet.
- Die Regierung muss sich angesichts der wachsenden Inlandsnachfrage auf mögliche Risiken einstellen.
- Eine starke Inlandsnachfrage führt zu einem hohen BIP-Wachstum und verbessert die Lebensqualität der Bevölkerung.
- Die Wirtschaftszahlen zeigten ein starkes Anwachsen der Inlandsnachfrage in diesem Jahr.
- Der Booms in der Inlandsnachfrage führt zu höheren Preisen bei Immobilien und Waren.
- Politiker diskutieren über Möglichkeiten, die Inlandsnachfrage zu stärken und die Arbeitslosigkeit zu senken.
- Die Unternehmen reagierten auf die erhöhte Inlandsnachfrage mit Investitionen in neue Fabriken.
- Die Inlandsnachfrage ist der Schlüssel zum Wirtschaftswachstum in unserem Land.
- Der Tourismus hat eine positive Auswirkung auf die Inlandsnachfrage und trägt so zur wirtschaftlichen Entwicklung bei.
- Die Zentralbank reduzierte die Zinsen, um die Inlandsnachfrage zu stärken und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
- Ein starker Zustand der Inlandsnachfrage kann zu höheren Einkommenssteuereinnahmen für die Regierung führen.
- Die Unternehmen profitieren von der erhöhten Inlandsnachfrage und investieren in ihre Geschäftsmodelle.
- Der Konsumverhaltenswechsel hin zum Online-Einkauf hat den Handel dazu gebracht, sich an die veränderten Bedürfnisse der Inlandsnachfrage anzupassen.
- Die Regierung fördert Programme zur Förderung der Inlandsnachfrage und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze.
- Die Wirtschaftsexperten warnen vor einem potenziellen Abschwung, falls die Inlandsnachfrage nicht gehalten wird.
- Die Unternehmen investieren in die Erweiterung ihrer Produktlinien, um sich an den veränderten Bedürfnissen der Inlandsnachfrage anzupassen.
- Der Klimawandel führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen mit geringem CO2-Fußabdruck in der Inlandsnachfrage.
- Die Regierung setzt sich für die Förderung von Kleinunternehmen ein, um sie besser an die Bedürfnisse der Inlandsnachfrage anpassen zu können.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Inlandsnachfrage
- Hausmarktanforderung
- Binnennachfrage
- Inlandsnachfrage
- Haushaltsauftrag
- Privatnachfrage
- Konsumnachfrage
- Haushaltsausgaben
- Waren- und Dienstleistungenabnehmer innerhalb des Landes
- Binnennachfrage nach Gütern und Dienstleistungen
- Inlandsauftrag
- Produktionsziel der privaten Konsumsektoren
- Privater Bedarf an Wirtschaftsgütern
- Haushaltsausgaben für Waren und Dienstleistungen
- Verbrauchsaufwand innerhalb des Landes
- Inlandsbedarf an Gütern und Dienstleistungen
- Binnennachfrage
- Heimische Nachfrage
- Interne Nachfrage
- Haushaltsnachfrage
- Private Konsumausgaben
- Geschäftskonsum
- Investitionsnachfrage
- Verbraucheranlagen
- Endverbrauch
- Innennachfrage
- Eigenbedarf
- Inlandsabnehmer
- Heimische Angebotsnachfrage
- Bruttoinnlandkonsum (BICK)
- Bruttonachfrage
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Inlandsnachfrage
- Haushaltsnachfrage
- Konsumgüternachfrage
- Investitionsnachfrage
- Exportnachfrage
- Binnenabsatz
- Innerer Bedarf
- Inlandskonsumenten
- Heimisches Verbrauchsverhalten
- Haushaltsausgaben
- Konsumnachfrage
- Bedürfnisnachfrage
- Nachfragemenge
- Absatzmarkt
- Binnenwirtschaftsnachfrage
- Internes Verbrauchsverhalten
- Haushaltsausgaben
- Verbrauchsnachfrage
- Binnennachfrage
- Endverbraucher
- Privatnachfrage
- Konsumausgaben
- Hauptnachfrage
- Bruttoumsatz
- Konsummöglichkeit
- Inlandskonsum
- Verbrauchsgüter
- Binnenwirtschaft
- Nachfragemacht
- Absatzpotenzial
- Warenanlieferung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Inlandsnachfrage
🙁 Es wurde kein Antonym für Inlandsnachfrage gefunden.
Zitate mit Inlandsnachfrage
🙁 Es wurden keine Zitate mit Inlandsnachfrage gefunden.
Erklärung für Inlandsnachfrage
Der Begriff Binnennachfrage (auch Inlandsnachfrage) beschreibt die Nachfrage nach Konsum- und Investitionsgütern innerhalb eines Binnenmarktes und somit einen Teil der Gesamtnachfrage. Die Binnennachfrage ist abzugrenzen von der Exportnachfrage, die die Nachfrage aus dem Ausland beschreibt.
Quelle: wikipedia.org
Inlandsnachfrage als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Inlandsnachfrage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Inlandsnachfrage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.